Krankheiten wie Hirninfarkte haben wirklich große Auswirkungen auf uns. Jedes Jahr sterben viele Menschen an Hirninfarkten. Jeder sollte mit Hirninfarkten vertraut sein. Es dürfte viele Patienten mit Hirninfarkten in unserem Umfeld geben. Angesichts einer solchen Krankheit wissen viele Menschen nicht, was sie tun sollen, insbesondere die Folgen eines Hirninfarkts haben große Auswirkungen. Werfen wir einen Blick auf die Symptome der Folgen eines Hirninfarkts. Wenn ein Hirninfarkt nicht so schnell wie möglich behandelt wird und Sie im Alltag nicht darauf achten, kann es leicht zu den Folgen eines Hirninfarkts kommen. Die Folgen eines Hirninfarkts sind ebenfalls sehr schwerwiegend und der Patient erleidet einen schweren psychischen Schlag. Jeder sollte mehr über die Symptome der Folgen eines Hirninfarkts erfahren. Klinische Manifestationen 1. Hämorrhagischer Schlaganfall (1) Funktionsstörungen der Gliedmaßen äußern sich vor allem als sensorische und motorische Funktionsstörungen auf der gelähmten Seite (2) Kognitive und psychische Störungen: Große oder wiederholte Hirnblutungen können psychische und kognitive Störungen wie Persönlichkeitsveränderungen, Pessimismus, Depressionen, Niedergeschlagenheit, Reizbarkeit usw. verursachen. (3) Sprachstörung. (4) Schluckstörungen. (5) Weitere Symptome sind Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Albträume, Unaufmerksamkeit, Tinnitus, verschwommenes Sehen, Schwitzen, Herzklopfen, unsicherer Gang, Nackenschmerzen, Müdigkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Gedächtnisverlust, Demenz, Depression usw. 2. Ischämischer Schlaganfall (1) Eine Hemiplegie ist die häufigste Folge einer zerebralen Thrombose. Eine Seite des Glieds weist eine Muskelschwäche auf, die Bewegung ist erschwert oder die Gliedmaßen sind völlig bewegungsunfähig. Sie geht häufig mit Empfindungsstörungen der ipsilateralen Extremitäten einher, wie etwa einer Unempfindlichkeit gegenüber Kälte und Wärme sowie einer Schmerzunempfindlichkeit. Manchmal geht es mit einem ipsilateralen Gesichtsfeldverlust einher. (2) Aphasie: Bei der motorischen Aphasie ist der Patient zwar in der Lage, die Aussagen anderer zu verstehen, jedoch nicht in der Lage, seine eigenen Gedanken auszudrücken. Bei einer sensorischen Aphasie kommt es nicht zu einer Sprachausdrucksstörung. Die Patienten können weder verstehen, was andere sagen, noch können sie verstehen, was sie sagen. Die Folge sind irrelevante Antworten und „Selbstgespräche“. Von Anomie spricht man, wenn man einen Gegenstand sieht und seinen Zweck erkennen, ihn aber nicht benennen kann. (3) Großflächige oder mehrfache Rezidive sind auch Symptome von Folgeerscheinungen einer Hirnthrombose, die psychische und intellektuelle Störungen hinterlassen können: Persönlichkeitsveränderungen, Pessimismus, Depression, geistige Niedergeschlagenheit, Reizbarkeit usw. (4) Weitere Symptome sind Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Albträume, Unaufmerksamkeit, Tinnitus, verschwommenes Sehen, Schwitzen, Herzklopfen, unsicherer Gang, Nackenschmerzen, Müdigkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Gedächtnisverlust und Lärmempfindlichkeit. Jeder sollte sich der Symptome der Folgen eines Hirninfarkts bewusst sein. Wir sollten das Auftreten eines Hirninfarkts im täglichen Leben verhindern, insbesondere auf die Ernährung achten und nicht zu fettiges Essen zu uns nehmen. Wenn ein Hirninfarkt auftritt, muss er im Frühstadium behandelt werden. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt, ist es sehr wahrscheinlich, dass einige Folgen eines Hirninfarkts zurückbleiben. |
<<: Vorstufe des Hirninfarktes
Viele Menschen kennen das Schaben. Diese medizini...
Das Land legt mittlerweile großen Wert auf die kö...
Pityriasis rosea ist eine Krankheit, die im mensc...
Baden ist auch ein wichtiges Bedürfnis des mensch...
Aloe Vera-Gel, auch als „Universalkleber“ bekannt...
Für Freunde, die an Bronchitis leiden, kann jeder...
Das Problem schmerzender Beine mitten in der Nach...
Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit können ...
Jedes Mal, wenn die alten ukrainischen Jäger auf ...
Panax Notoginseng-Pulver ist in meinem Land eines...
Für viele Männer ist Impotenz ein Problem, mit de...
Die Ejakulation außerhalb des Körpers ist eine gä...
Die grundlegende Behandlungsmethode des sexuellen...
Hypothyreose und Hyperthyreose sind eigentlich Ge...
Das Sexualleben nimmt bei Männern und Frauen eine...