Bei 80 bis 90 % der Patienten, die sich zum ersten Mal mit Herpes genitalis infizieren, handelt es sich um eine latente Infektion, das heißt, sie weisen keine klinischen Symptome auf. Offene Infektionen treten nur in einer Minderheit der Fälle auf und in den meisten Fällen entwickeln sich nach der Genesung von der Erstinfektion latente Infektionen. (1) Primärer Herpes genitalis: Inkubationszeit 2 bis 7 Tage. Der Patient weist systemische Symptome wie Kopfschmerzen, Myalgie, Fieber und Schwäche auf. Die primäre Läsion besteht aus einer oder mehreren juckenden roten Papeln, die sich schnell in Blasen verwandeln. Nach 3 bis 5 Tagen platzen die Blasen und es bilden sich Erosionen und Geschwüre, die mit Schmerzen einhergehen. Die Läsionen sind einzeln oder abgeheilt und kommen bei Männern häufiger an der Eichel, dem Sulcus coronarius, dem Penisschaft oder der Harnröhrenöffnung und bei Frauen an den Schamlippen, im perianalen Bereich oder der Vagina vor. Etwa 90 % davon dringen gleichzeitig in den Gebärmutterhals ein und können auch die Rektalschleimhaut beeinträchtigen. Im Allgemeinen können systemische Symptome 5 bis 7 Tage andauern und der gesamte Krankheitsverlauf dauert etwa 6 Wochen. Auch nach der Genesung besteht noch die Möglichkeit eines Rückfalls. (2) Wiederkehrender Herpes genitalis: Ein Wiederauftreten tritt normalerweise innerhalb von 1 bis 4 Monaten nach der Primärinfektion auf, wobei die Wiederauftretensrate etwa 60 % beträgt. Auslöser können Müdigkeit, Verdauungsstörungen, Menstruationsbeschwerden, Klimawandel, Stimmungsschwankungen usw. sein. Bei einem Rückfall befindet sich der Ausschlag normalerweise noch an der ursprünglichen Stelle und die klinischen Erscheinungen ähneln denen des ursprünglichen Ausschlags, aber die Symptome sind milder, der Ausschlag ist kleiner und der Krankheitsverlauf ist kürzer. Normalerweise heilt es innerhalb weniger Tage von selbst. 1 bis 2 Tage vor dem Wiederauftreten treten häufig Vorsymptome wie lokaler Juckreiz oder Brennen auf. Die überwiegende Mehrheit der klinisch untersuchten Patienten mit wiederkehrendem Genitalherpes sind Männer. Weibliche Patienten suchen häufig keine medizinische Behandlung auf, da ihre Symptome nicht offensichtlich sind. Der Krankheitsverlauf ist nach dem Ausbruch kurz und die Genesung dauert im Durchschnitt 8 Tage. (3) Rektale und anale Herpesvirusinfektion: tritt bei männlichen Homosexuellen auf. Der Patient leidet unter Schmerzen im Anus und Analausfluss sowie einem Gefühl von Dringlichkeit und Schwere beim Stuhlgang. (4) Neugeboreneninfektion: Primärer Genitalherpes bei schwangeren Frauen kann häufig zu Fehlgeburten, Frühgeburten, fetalen Anomalien oder sogar Totgeburten führen. 50 % der Neugeboreneninfektionen ereignen sich während der Geburt durch den Geburtskanal schwangerer Frauen mit einer Primärinfektion, die hohes Fieber, Herpes, Hepatosplenomegalie, Enzephalitis, Sepsis und sogar den Tod verursachen kann. Wenn bei einer schwangeren Frau eine Infektion immer wieder auftritt, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sich auch ihr Neugeborenes ansteckt, bei 5 %. |
<<: Die Gefahren von Genitalherpes
>>: Es gibt 4 Arten von Behandlungsmöglichkeiten für Genitalherpes
Bei Frauen erfordert das Problem des Gebärmutterh...
Ein wichtiger Grund für Hämorrhoiden sind schlech...
Wie wir alle wissen, ist Löwenzahn nicht nur eine...
Wenn Sie beim Sport oder bei der Arbeit nicht vor...
Für viele Männer ist Impotenz ein unaussprechlich...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für vorzei...
Steine, auch als Steinleiden bekannt, sind eine g...
Das Sjögren-Syndrom ist eine häufige Autoimmunerk...
Zu den Hauptzutaten des sogenannten Banxia Xiexin...
Blutflecken sind für viele Menschen eines der beun...
Der zunehmende Druck im Leben moderner Menschen u...
Auch in unserem täglichen Leben ist die Sterilisa...
Männer können einer vorzeitigen Ejakulation vorbe...
Ich glaube, dass Menschen, die großen Wert auf tr...
Können Dendrobium und Wolfsbeere in Wasser eingew...