Gicht ist eine weit verbreitete Erkrankung, über die die meisten Menschen jedoch nicht viel wissen. Was viele Menschen oft sehen, sind die Schmerzen, die manche Gichtpatienten während eines Anfalls erleiden. Dies zeigt, dass Gicht dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen kann. Viele Experten sind der Meinung, dass wir als normale Menschen Gicht in unserem täglichen Leben vorbeugen müssen, um Gicht zu vermeiden. Wie kann man also Gicht vorbeugen? Tatsächlich möchten viele Gichtpatienten auch diesen Aspekt verstehen, da sie selbst unter der Gicht schwer geschädigt sind und daher wissen, wie schädlich Gicht für den menschlichen Körper ist. Sie müssen dies tun, um ein erneutes Auftreten von Gicht nach der Heilung der Gichterkrankung zu verhindern. Als Antwort auf dieses Problem wollen wir die Methoden zur Vorbeugung von Gicht im Detail vorstellen. Tägliche Prävention Bei Patienten mit asymptomatischer Hyperurikämie beruht die Vorbeugung von Gichtanfällen im Allgemeinen auf einer nicht-medikamentösen Behandlung, die im Wesentlichen aus einer Ernährungskontrolle und Alkoholabstinenz sowie der Vermeidung von Medikamenten besteht, die den Harnsäurespiegel im Blut erhöhen, wie etwa Diuretika, niedrig dosiertes Aspirin, zusammengesetzte blutdrucksenkende Tabletten, Pyrazinamid, Nifedipin und Propranolol. Wenn der Harnsäurespiegel im Blut nach einer Diätkontrolle immer noch über 9 mg/dl liegt, können harnsäuresenkende Medikamente eingesetzt werden. Bei Patienten, die in der intermittierenden Phase an akuter Gichtarthritis leiden, sollte ein Wiederauftreten der Gicht verhindert werden. Der Schlüssel liegt darin, den Harnsäurespiegel im Blut durch Ernährung und medikamentöse Behandlung auf den Normalwert zu bringen. Darüber hinaus sollten sie darauf achten, anstrengende körperliche Betätigung oder Verletzungen zu vermeiden, ihr Gewicht zu kontrollieren, viel Wasser zu trinken und über einen langen Zeitraum alkalischen Urin zu haben. Diätetische Prävention Während der Feiertage sollten Sie maßvoll essen und insbesondere zu viel Meeresfrüchte und andere purinreiche Lebensmittel vermeiden. Wenn früher jemand nach dem Verzehr von leckerem Fisch und Garnelen Schmerzen in Füßen, Knöcheln und Knien verspürte, ging er zur Untersuchung ins Krankenhaus und stellte fest, dass der Harnsäurespiegel in seinem Blut deutlich erhöht war, und es wurde Gicht diagnostiziert. Um Gicht vorzubeugen und zu behandeln, versuchen Sie, drei mehr und drei weniger zu essen: 1. Trinken Sie mehr Wasser und weniger Suppe Menschen mit hohem Harnsäurespiegel im Blut und Gichtpatienten sollten regelmäßig abgekochtes Wasser trinken und weniger Fleisch, Fisch, Hühnersuppe, Eintopfsuppe usw. zu sich nehmen. Der osmotische Druck von abgekochtem Wasser fördert die Auflösung verschiedener Schadstoffe im Körper am besten. Mehr abgekochtes Wasser zu trinken kann die Harnsäure verdünnen und die Ausscheidung beschleunigen, wodurch der Harnsäurespiegel gesenkt wird. Suppe enthält eine große Menge an Purinbestandteilen, die die Harnsäure nicht nur nicht verdünnen, sondern stattdessen zu einem Anstieg der Harnsäure führen. 2. Essen Sie mehr basische Lebensmittel Essen Sie weniger säurehaltige Lebensmittel. Gichtpatienten leiden unter Störungen des Purinstoffwechsels und einem anormalen Harnsäurespiegel. Wenn sie zu viel säurehaltige Nahrung zu sich nehmen, verschlimmert dies den Zustand und ist nicht förderlich für die Genesung. Mehr basische Nahrung zu sich zu nehmen kann helfen, Kalium-, Natrium- und Chloridionen zu ergänzen und das Säure-Basen-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. 3. Essen Sie mehr Gemüse und weniger Mahlzeiten Mehr Gemüse zu essen kann dabei helfen, die Purinaufnahme zu reduzieren und den Vitamin-C- und Ballaststoffanteil zu erhöhen, während weniger Gemüseessen dabei helfen kann, die Kalorienaufnahme zu kontrollieren, das Gewicht zu begrenzen, abzunehmen und Fett abzubauen. Patienten mit akuter Gichtarthritis sollten versuchen, weniger purinreiche Nahrungsmittel wie Hefe, Pankreas, konzentrierte Bratensoße, Trockenfleisch, Sardinen, Sardellen, Tierherzen usw. zu sich zu nehmen. Sie können purinarme, basische Nahrungsmittel wie Weintrauben, Orangen, Weißdorn, Tomaten, Äpfel, Kaffee, Tee, Milch, Eier, Seetang usw. zu sich nehmen. Durch die obige Einführung werden wir feststellen, dass es tatsächlich viele Methoden gibt, Gicht in der Realität vorzubeugen, sie manifestieren sich jedoch im Allgemeinen in zwei Aspekten. Die erste besteht in der täglichen Prävention, die zweite in der Prävention durch die Ernährung. Aber im Allgemeinen umfasst die Vorbeugung von Gicht im Allgemeinen: Ernährung, Medikamente, Alltag usw. Daher muss jeder im künftigen Leben auf diese Aspekte achten, um eine möglichst umfassende Prävention von Gicht zu erreichen. |
<<: So beugen Sie Nierensteinen vor
>>: Wie man ein Emphysem behandelt
Am häufigsten treten Geschwüre am menschlichen Kö...
Wenn in der Mitte der Nägel eines Kindes weiße ho...
Es kommt im Leben ganz häufig vor, dass die Beine...
Wenn die Krankheit akute Linksherzinsuffizienz er...
Aus klinischer Sicht gibt es viele Gründe für ein...
Zerebralparese ist während der Schwangerschaft sc...
Sehnen sind die Teile, die menschliche Muskeln un...
Was die Häufigkeit des Sexuallebens betrifft, wir...
Streng genommen sind Hitzewallungen in der Theori...
Für eine Frau ist es am einfachsten, drei Tage vo...
Obwohl Wen Dan Tang ein orales chinesisches Arzne...
Jeder weiß, dass vorzeitige Ejakulation meist bei...
Vorzeitige Ejakulation ist ein sehr häufiges und ...
Manche Menschen verspüren das Symptom, dass sie a...
Die traditionelle chinesische Medizin ist die Qui...