Behandlung von Bronchiolitis

Behandlung von Bronchiolitis

Bronchiolitis wird hauptsächlich durch das Respiratorische Synzytialvirus verursacht und ist eine Erkrankung bei Kindern. Patienten mit Bronchiolitis leiden häufig unter Symptomen wie einem juckenden Hals, Husten und Niesen. Sie können auch andere Symptome wie das Drei-Depressions-Zeichen und eine blasse Gesichtsfarbe aufweisen. Es können auch Komplikationen wie Emphysem, Cor pulmonale und akute Bronchitis bei Kindern auftreten, die bei den Patienten große körperliche Schmerzen verursachen. Daher sollten Patienten mehr über die Behandlung dieser Krankheit wissen.

Das normale Leben von Kindern wird durch eine Bronchiolitis beeinträchtigt. Normalerweise suchen die Patienten medizinische Hilfe, um Medikamente zu bekommen. Ich denke, wenn die Patienten während der medikamentösen Behandlung mehr über nichtmedikamentöse Therapien erfahren, kann dies auch die Behandlung beschleunigen. Schließlich ist die langfristige Einnahme von Medikamenten schädlich für den Körper.

1. Patienten können Massagetechniken der traditionellen chinesischen Medizin anwenden, um die Akupunkturpunkte von Kindern mit Bronchitissymptomen zu massieren und so die Atemwege zu öffnen und eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, dass die Kinder warm bleiben. Temperaturschwankungen, insbesondere Kältereize, können den lokalen Widerstand der Bronchialschleimhaut verringern und eine Bronchitis verschlimmern. Daher sollten Eltern ihren Kindern bei Temperaturschwankungen rechtzeitig Kleidung an- oder ausziehen und sie insbesondere beim Schlafen mit Decken zudecken.

2. Wir sollten auch im täglichen Leben auf einige Essgewohnheiten achten und mehr Milch trinken. Milch ist reich an hochwertigem Eiweiß und essentiellen Mineralstoffen für den menschlichen Körper, was Kindern helfen kann, sich von einer Bronchitis zu erholen. Darüber hinaus wirken Zitrone und weißer Rettich hitzelösend, schleimlösend und entgiftend.

3. Achten Sie auch darauf, keine reizenden Nahrungsmittel zu essen, wie z. B. Lauch, Chrysanthemen, Koriander, Chili, Pfeffer, Frühlingszwiebeln, Kreuzkümmel, Houttuynia, Zwiebeln, Minze usw., da dies sonst den Krankheitsverlauf beschleunigt.

Patienten mit Bronchiolitis sollten sich auf diesem Gebiet mehr Wissen aneignen, ihr Leben streng kontrollieren und ihre Ess- und Lebensgewohnheiten regulieren. Dies wird ihnen helfen, ihre Krankheit mit Medikamenten besser und schneller zu behandeln. Dieses Wissen kann Schmerzen lindern und die Behandlung beschleunigen.

<<:  Was tun bei Blähungen und Verstopfung?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Gelsemium elegans

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Dendrobium- und Ophiopogon japonicus-Suppe

Vielen Leuten ist der Name Dendrobium- und Ophiop...

Ist Blut im Urin gefährlich?

Das Problem der Hämaturie erfordert Vorsicht und ...

Kopfschmerzen, Schwitzen, Schwächegefühl

Kopfschmerzen sind eine sehr ernste Krankheit. We...

Einseitige Nasenblutung

Wenn es im Sommer heiß ist, ist die Luft besonder...

Männliche Freunde sollten auf Impotenz achten

Impotenz ist ein häufiges Problem, das viele Männ...

Ist unförmiger Stuhl normal?

Durchfall ist bei Erwachsenen ungewöhnlich. Es gi...

Welches Krankenhaus kann vorzeitige Ejakulation behandeln?

Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige und sehr...

Bildersammlung chinesischer Wurzel- und Rhizomkräuter

Panax notoginseng: Es handelt sich um die Wurzel ...

Der Schaden des Trinkwassers vor dem Schlafengehen für Kinder

Viele Kinder haben Durst und müssen Wasser trinke...

Das Baby hat keinen Stuhlgang und würgt häufig Milch hoch

Wenn Babys keinen Stuhlgang haben und häufig Milc...

Es gibt mehrere gängige Behandlungen für Impotenz

Impotenz kann bei jedem Mann augenblicklich zu ei...

Ist eine Rasur auch ohne ätherische Öle möglich?

Die Menschen in der modernen Gesellschaft haben v...

Allgemeines über akute Blinddarmentzündung

Apropos akute Blinddarmentzündung: Ich glaube, vi...

Was man bei einer Hirnthrombose essen sollte

Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen...