So erholen Sie sich von einer traumatischen Pupillenerweiterung

So erholen Sie sich von einer traumatischen Pupillenerweiterung

Viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre Augen ausruhen können, weil sie lange Zeit auf Mobiltelefone und Computer schauen. Besonders bei Teenagern kann es zu Augenschäden kommen, wenn sie ihre Augen während der Kindheit ständig überanstrengen. Eine traumatische Pupillenerweiterung ist eine Art Augenerkrankung, die meist durch eine Schädigung der Pupille verursacht wird. Wie kann man sich also von einer traumatischen Pupillenerweiterung erholen? Es folgt eine ausführliche Einführung.

Bei der traumatischen Mydriasis handelt es sich zumeist um eine Schädigung des Pupillenschließmuskels, die sich in der Regel nicht oder nur geringfügig erholt. Es gibt viele Gründe für schlechtes Sehvermögen. Erstens deutet eine Blutung in der Vorderkammer darauf hin, dass die vordere Pigmentmembran beschädigt sein muss. Bevor die Entzündung abklingt, ist das Sehvermögen beeinträchtigt. Zweitens beeinträchtigt eine große Pupille selbst das Sehvermögen. Drittens ist die CT nach einem Trauma zwar normal, kann jedoch nicht widerspiegeln, ob die Netzhaut und der Sehnerv beschädigt sind, was ebenfalls zu Sehverlust führen kann.

Anleitung:

Es wird empfohlen, die medikamentöse Behandlung fortzusetzen. Die spezifischen Medikamente werden von Ihrem behandelnden Arzt verordnet. Um Schäden an der Netzhaut und dem Sehnerv auszuschließen, empfiehlt sich eine Überprüfung des elektrophysiologischen ERG und VEP. Ob das Sehvermögen wiederhergestellt wird, lässt sich teilweise durch eine spezielle Brille korrigieren, wenn die Sehschwäche durch die Pupillenerweiterung verursacht wird. Die Sehschwäche, die durch eine Entzündung der vorderen Uvea und die zur Behandlung eingesetzten Mydriatika verursacht wird, kann im Allgemeinen wiederhergestellt werden. Allerdings hängt es auch davon ab, ob nach Abklingen der Entzündung weitere Folgen auftreten. Darüber hinaus treten traumatische Katarakte normalerweise erst nach ein bis zwei Monaten auf, und natürlich sind sie keine Folgen, die definitiv auftreten werden.

Ein stumpfes Trauma kann eine Lähmung oder sogar einen Riss des Pupillenschließmuskels verursachen, wodurch sich die Pupille erweitert. Normalerweise geht dies mit einer traumatischen Iridozyklitis einher. In schwerwiegenderen Fällen, wie etwa bei einer Vorderkammerblutung, kommt es zu einem Winkelrückgang und möglicherweise zu einem sekundären Glaukom. In einigen Fällen kann auch eine Subluxation der Linse auftreten.

Anleitung:

Im Frühstadium können Sie geeignete heiße Kompressen auflegen und hormonelle Augentropfen verwenden, um die Entzündung zu bekämpfen. Bei Patienten mit leichten Symptomen kommt es normalerweise von selbst wieder zu einer Genesung, bei Patienten mit einer vollständigen Ruptur des Pupillenschließmuskels ist es jedoch unwahrscheinlich, dass sie ihre ursprüngliche Größe wieder erreichen. Außerdem reagieren sie schlecht auf Licht, sodass Sie an sonnigen Tagen beim Ausgehen eine Sonnenbrille tragen müssen. Erweiterte Pupillen beeinträchtigen die Abbildung von Objekten im Auge und es können auch Akkommodationsprobleme auftreten. Wenn stumpfe Traumata auch Probleme mit der Netzhaut oder dem Sehnerv verursachen, wird die Sicht noch verschwommener. Ob eine Verletzung am Augenhintergrund vorliegt, weiß ich nicht.

<<:  Was ist der normale Bauchumfang bei einer Schwangerschaft im 5. Monat?

>>:  So verändern Sie die Darmflora zum Abnehmen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Thai Green Salbe

Grüne Salbe ist auf den Philippinen ein weit verb...

Wie man vorzeitige Ejakulation behandelt

Wie lässt sich vorzeitiger Samenerguss am besten ...

Warum jucken und schälen sich meine Brustwarzen?

Was sind die Ursachen für juckende und schuppige ...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Taubensuppe

Spanferkel werden auch Jungtauben genannt. In den...

Was tun, wenn Sie ein Furunkel an den Genitalien haben?

Furunkel werden durch Wut verursacht, z. B. durch...

Chronischer Husten bei Kindern

Husten ist ein sehr häufiges Symptom im Leben. Er...

Grünes Zeug fließt aus dem Unterkörper

Zusätzlich zur Menstruation kommt es bei Frauen i...

Was passiert, wenn Sie während der Schwangerschaft Eis essen?

Der Sommer kommt bald. Eiscreme und Wassermelone ...

Narben nach Stichen auf der Stirn

Kopfverletzungen kommen häufig vor. Bei schweren ...

Können Hirnverletzungen Epilepsie verursachen?

Wie wir alle wissen, ist das Gehirn eines der wic...

Wie lässt sich eine Spermatorrhoe am besten behandeln?

Wenn Sie auf das Problem der Spermatorrhoe stoßen...

Was ist erektile Dysfunktion? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen

Erektile Dysfunktion, auch Impotenz genannt, ist ...

Was verursacht einen trockenen Mund beim Schlafen?

Der beste Schlafzustand besteht darin, bis zum Mo...