Jeder weiß, dass man sich nach einem Biss oder Kratzer durch einen Hund, eine Katze oder ein anderes Tier gegen Tollwut impfen lassen muss, denn nur so kann das Auftreten einer Tollwuterkrankung verhindert werden. Warum brauchen wir also eine Tollwutimpfung? Tatsächlich kann ein Tierbiss Tollwut auslösen. Die Tollwutinzidenz ist sehr hoch und die Sterblichkeitsrate nach Ausbruch der Krankheit beträgt 100 %. Wenn Sie durch ein Tier verletzt werden, ist eine Tollwutimpfung unbedingt erforderlich. Tatsächlich ist die Tollwutimpfung bei der Vorbeugung von Tollwut zu fast 100 % wirksam und somit ein sehr wirksamer Impfstoff. Viele Menschen wissen, dass sie sich nach einem Biss gegen Tollwut impfen lassen sollten, aber sie müssen auch verstehen, dass während und nach der Injektion einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten sind. Lassen Sie uns herausfinden, ob Sie nach der Tollwutimpfung duschen können. Duschen Sie 24 Stunden nach der Impfung nicht und treiben Sie keine anstrengenden Übungen. Sie dürfen nicht duschen, weil Sie befürchten, dass das Nadelloch mit Wasser in Berührung kommt und eine Entzündung verursacht, oder Sie haben Angst, dass Sie sich nach dem Schwitzen bei anstrengender körperlicher Betätigung erkälten. Wenn Sie sich erkälten, geraten die weißen Blutkörperchen in Ihrem Körper in Konflikt mit dem Impfstoff und dieser wird nicht gut aufgenommen. Tatsächlich heilt das Nadelloch zwei Stunden nach der intramuskulären Injektion automatisch und Sie können duschen. Achten Sie nur darauf, das Nadelloch nicht zu berühren. Vorsichtsmaßnahmen bei der Tollwutimpfung: (1) Wenn das Produkt nicht auflösbare Gerinnsel oder Verfärbungen aufweist, wenn die Ampulle Risse aufweist oder wenn der flüssige Impfstoff eingefroren wurde, darf er nicht verwendet werden. (2) Impfstoffe sollten innerhalb ihrer Gültigkeitsdauer verwendet werden. (3) Während der Impfzeit können Sie Ihrer Arbeit wie gewohnt nachgehen, vermeiden jedoch den Verzehr reizender Nahrungsmittel wie Alkohol und starken Tee sowie körperliche Arbeit, um Reaktionen zu vermeiden. (4) Bei schweren Bissen muss zusätzlich ein Tollwutserum angewendet werden. (5) Halten Sie Adrenalin in einer Lösung von 1:1000 bereit. Hier ist zu beachten, dass eine schwangere Frau, wenn sie von einem Tier gebissen wird, ebenfalls eine Impfung erhalten muss. Wenn Sie Angst haben, dem Baby zu schaden, wenden Sie sich bitte an einen Facharzt. Darüber hinaus sollten Sie sich erneut impfen lassen, wenn seit der Impfung 6 Monate vergangen sind. Wenn seit der Impfung 3 bis 5 Monate vergangen sind, müssen Sie sich ebenfalls erneut impfen lassen, die Dosierung kann jedoch reduziert werden. |
<<: Was man nach der Tollwutimpfung nicht essen sollte
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei männl...
Schlangen sind ein Tier, mit dem wir in unserem L...
Wir leben in einer Zeit, in der Schlankheit als s...
Sex ist wie das Komponieren eines rührenden Liede...
Nach einer schweren Verletzung eines Körperteils ...
Babys verdrehen im Schlaf immer ihren Körper, was...
Samenblasenentzündung ist eine relativ häufige Mä...
Lipome sind relativ häufige gutartige Tumoren. We...
Schlafen ist das Wichtigste für den Menschen. Fas...
Gelenkverrenkungen sind Erkrankungen, die deutlic...
Es gibt viele Möglichkeiten, im Leben gesund zu b...
Vorzeitige Ejakulation ist nicht nur eine weit ve...
Vorzeitige Ejakulation kommt in der klinischen Pr...
Schröpfen ist eine Heilmethode, die in meinem Lan...
Die Symptome von Genitalwarzen sind normalerweise...