Die Wirkung von Artemisia Fußbad

Die Wirkung von Artemisia Fußbad

Fußbäder gelten als gute Methode zur Linderung von Emotionen. Schon in jungen Jahren wird den Menschen die Idee vermittelt, vor dem Schlafengehen die Füße einzuweichen. Das Aufwärmen der Füße beugt Krankheiten vor. Dies liegt daran, dass die Füße mit jedem Teil des menschlichen Körpers verbunden sind und es an den Fußsohlen viele Akupunkturpunkte gibt, die direkt mit den wichtigen Organen des Körpers verbunden sind. Daher sind Fußbäder eine gute Methode für Menschen, die heutzutage unter großem Druck stehen.

Beifußbäder sind eine bekannte Methode der traditionellen chinesischen Medizin. Beifuß ist eine sehr verbreitete Pflanze und wächst am stärksten um das Mittherbstfest. Viele Menschen wissen wahrscheinlich nur, dass Beifuß zur Raumbegasung, zur Mückenabwehr usw. verwendet werden kann. Aber welche Wirkung hat es, wenn man damit die Füße badet?

1. So baden Sie Ihre Füße in Beifuß

Nehmen Sie 50-100 Gramm getrockneten Beifuß (je nach Wassermenge, es gibt keinen strengen Standard), kochen Sie ihn mit Wasser und fügen Sie dann kaltes Wasser hinzu oder warten Sie, bis die Temperatur gesunken ist, bevor Sie Ihre Füße einweichen. Wenn Sie es als störend empfinden, lassen Sie den Beifuß 20 Minuten lang in warmem Wasser einweichen und fügen Sie dann Wasser hinzu, um Ihre Füße einzuweichen.

2. Mehrere kleine Rezepte zum Einweichen der Füße mit Beifuß

1. Beifuß und Ingwer können Erkältungen, Arthritis, rheumatoide Arthritis, Husten, Bronchitis, Emphysem und Asthma behandeln.

2. Beifuß und Färberdistel können Krampfadern, periphere Neuritis, schlechte Durchblutung, Taubheitsgefühl oder Verstopfung in Händen und Füßen lindern.

3. Beifuß mit Salz eignet sich gegen Oberbrennerfeuer, häufige rote Augen, Zahnschmerzen, Halsschmerzen, Reizbarkeit, Oberbrennerfeuer und Unterbrennererkältung sowie geschwollene Füße und Beine.

4. Beifuß plus 20 Pfefferkörner, geeignet gegen Fußschweiß, Fußgeruch, Fußpilz und Ekzeme.

3. Darauf sollten Sie beim Fußbad achten

1. Die Einweichzeit sollte nicht zu lang sein, 20-30 Minuten sind angemessen, bis der Rücken feucht ist und Schweißperlen auf der Stirn erscheinen. Wenn Sie beim Einweichen Ihrer Füße nicht schwitzen, sollte es nicht zu lange dauern, und Sie werden nach mehrmaligem Einweichen eine Verbesserung feststellen.

2. Am besten baden Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen, aber eine Stunde nach dem Essen.

3. Warmes Wasser mit 40-50 Grad Celsius ist am besten geeignet. Das Bedecken des Holzfasses mit einem Badetuch kann nicht nur die Wassertemperatur aufrechterhalten, sondern auch das Kniegelenk in das Fass legen, um die Temperatur des Kniegelenks zu erhöhen.

4. Trinken Sie vor und nach dem Einweichen ein Glas Wasser, um den Stoffwechsel anzuregen und den Flüssigkeitshaushalt des Körpers aufzufüllen.

Das Wissen über Fußbäder ist nicht so einfach, wie man sich das vorstellt. Es gibt viele Kenntnisse über Fußbäder, und um den gewünschten Effekt zu erzielen, muss die richtige Methode angewendet werden. Daher sollten die Menschen vor dem Fußbaden auf die oben genannten Anforderungen achten. Dies ist eine langfristige Aktivität. Nur langfristige Fußbäder können die körperliche Verfassung der Menschen langsam verbessern.

<<:  Wie sind Fischöl-Weichkapseln einzunehmen?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Herzgespann

Artikel empfehlen

Kann ein Edelstahltopf zum Kochen chinesischer Medizin verwendet werden?

Die traditionelle chinesische Medizin ist eine Ku...

Was sind die Ursachen für Zahnfäule bei Kindern?

Es kommt häufig vor, dass Kinder faule Zähne habe...

Welche Vorteile hat das Dämpfen für den Körper

Han-Dampfbad ist eine physikalische Therapie, die...

Hoher Gallensäurespiegel

Bei vielen Freunden wird bei körperlichen Untersu...

Können sexuelle Funktionsstörungen geheilt werden?

Viele Männer mit sexuellen Funktionsstörungen bes...

Behandlung von Leberzysten

Leberzysten sind eine häufige gutartige Lebererkr...

Gibt es bei gut differenziertem Liposarkom eine hohe Rezidivrate?

Bei gut differenzierten Liposarkomen kann es tats...

Welche Behandlungsmethoden gibt es beim Schröpfen?

Die Therapie mit der Traditionellen Chinesischen ...

Unterleibsschmerzen beim Wasserlassen

Wenn ein normaler Mensch das Bedürfnis verspürt, ...

Was ist die Ursache für Blähungen und Durchfall?

Blähungen und Durchfall sind keine sehr häufigen ...

Anzeichen eines Schlaganfalls

Heutzutage erleben wir häufig folgende Situation:...

Was sind gynäkologische entzündungshemmende Salben?

Frauen leiden häufig an gynäkologischen Erkrankun...

Was verursacht Schwindel, Übelkeit und Erbrechen?

Schwindel, geschwollene Augen, Übelkeit und Erbre...

Was sind die Symptome einer Spermatorrhoe?

Spermatorrhoe kann in zwei Arten unterteilt werde...