Colitis ist eine sehr häufige Erkrankung mit vielen ursächlichen Faktoren, darunter genetische, Umwelt- und Infektionsfaktoren. Wie andere Magen-Darm-Erkrankungen ist Colitis nicht leicht zu behandeln. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht wirksam behoben werden kann, ziehen manche Menschen andere Behandlungsmethoden in Betracht, beispielsweise Ingwer. Kann Ingwer also Kolitis behandeln? Ingwer hat eine gewisse bakterizide und antibakterielle Wirkung, aber nicht jede Colitis wird durch Bakterien verursacht. Es gibt auch chronische Colitis, die durch eine Autoimmunstörung verursacht wird, und bei denen die Verwendung von Ingwer wirkungslos ist. Colitis-Behandlung Sorgen Sie für eine individuelle und umfassende Behandlung entsprechend dem Zustand des Patienten. Grundsätzlich gilt es, die Krankheitssymptome möglichst frühzeitig zu kontrollieren, eine Remission zu fördern, die Behandlung aufrechtzuerhalten, Rückfällen vorzubeugen, Komplikationen vorzubeugen und den Zeitpunkt für eine chirurgische Behandlung abzupassen. 1. Allgemeine Behandlung Achten Sie auf Ruhepausen und vermeiden Sie Überlastung. Essen Sie nährstoffreiche, leicht verdauliche, fett- und ballaststoffarme Lebensmittel. Eine totale parenterale Ernährung wird bei schwerkranken Patienten oder Patienten mit Komplikationen wie Megakolon und Darmfistel verabreicht. 2. Medikamente (1) Aminosalicylsäureklasse ① Sulfasalazin (SASP): geeignet für leichte und mittelschwere UC, mit einer intermittierenden Periode zur Vorbeugung eines Rückfalls. Die Dosierung sollte unter Anleitung des Arztes erfolgen. Bei der Anwendung sind zwei Punkte zu beachten: Bei einer Sulfonamide-Allergie ist die Anwendung verboten und nach einer dreimonatigen Daueranwendung sollten Leber- und Nierenfunktion überprüft werden. ②Mesalazin: Es ist der Wirkstoff 5-Aminosalicylsäure (5-ASA) in SASP und hat relativ wenige Nebenwirkungen. ③Olsalazin: Es besteht aus zwei miteinander verbundenen Molekülen 5-ASA. Seine Wirksamkeit ist ähnlich wie bei SASP, aber seine Nebenwirkungen sind geringer. (2) Zu den häufig verwendeten Glukokortikoiden zählen Prednison und Prednisolon, die zu den wirksamsten Arzneimitteln zur Hemmung der Entzündung in der akuten aktiven Phase der Colitis ulcerosa zählen. 3. Chirurgie Patienten mit massiven Blutungen, Perforation oder drohender Perforation oder anhaltender oder fortschreitender Verschlechterung einer toxischen Kolitis sollten sich einer notfallmäßigen chirurgischen Behandlung unterziehen. Wenn eine intensive medikamentöse Behandlung die Symptome nicht mehr vollständig beherrschen kann, eine längerfristige Abhängigkeit von Hormonen und Azathioprin besteht oder hohe Risikofaktoren für eine Krebserkrankung vorliegen, ist auch eine Operation indiziert. |
<<: Kann ich Kaffee trinken, wenn ich Blähungen habe?
Vorzeitige Ejakulation ist ein Problem, mit dem v...
Haben Sie schon von nekrotisierende Enterokolitis...
Einige Patienten mit Rhinitis haben häufig Nasenb...
Viele Menschen kennen die Blüte der Chinesischen ...
Verstopfung ist ein sehr häufiges Problem. Es ist...
Ekzeme sind in unserem täglichen Leben weit verbr...
Viele Freunde empfinden Lupusnephritis als sehr b...
Wenn die oberen Augenlider Ihres Babys rot und ge...
Das Schaben hat viele Vorteile für den menschlich...
Jeder weiß, dass Genitalwarzen eine hoch anstecke...
Sobald Haemophilus parahaemolyticus auftritt, tri...
Lendenwirbelsäulenerkrankungen gehören zu den häu...
Schwindel im Innenohr kann nicht ignoriert werden...
Eine der häufigsten Arten der erektilen Dysfunkti...
Das Wort Impotenz dürfte vielen erwachsenen Männe...