Mumps kommt in unserem Leben äußerst häufig vor und betrifft überwiegend Kinder. In dieser Jahreszeit treten Mumps häufiger auf. Je mehr Sie über diese Krankheit wissen, desto besser können Sie ihr vorbeugen. Eltern sollten mehr auf die körperliche Verfassung ihrer Kinder achten. Wenn Sie im Körper Ihres Kindes eine Anomalie feststellen, sollten Sie es so schnell wie möglich zur Behandlung in ein herkömmliches Krankenhaus schicken. Mumps ist eine Krankheit, die nicht aufgeschoben werden kann, da es sonst zu Komplikationen kommen kann, die ziemlich beängstigend sind. Daher sollte jeder aufpassen. Wenn Sie nicht wissen, welche Komplikationen Mumps hat, lesen Sie weiter. Enzephalitis Das Mumpsvirus hat eine starke Affinität zum zentralen Nervensystem. Nach einer Infektion mit dem Mumpsvirus zeigt etwa ein Drittel der Kinder Symptome einer Hirnschädigung, hauptsächlich Kopfschmerzen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Nackensteifheit, Schläfrigkeit usw. Verletzungen der Hirnnerven können außerdem Symptome wie Schwindel, Tinnitus, Gesichtslähmung und verschwommenes Sehen hervorrufen. Die meisten Fälle einer durch Mumpsviren verursachten Enzephalitis können innerhalb von etwa 10 Tagen geheilt werden. Bei manchen Kindern kann jedoch ein Hydrozephalus auftreten oder sie können sogar daran sterben. Orchitis und Oophoritis Eine Orchitis kann, ähnlich wie eine Enzephalitis, manchmal vor, während oder nach einer Ohrspeicheldrüsenschwellung auftreten. Die Hauptsymptome sind Schmerzen und Schwellungen der Hoden, Verhärtung der Hoden bei Berührung, Verdickung der geschwollenen Hodenhaut, deutliche Reduzierung der Hautfältchen und eine geringe Flüssigkeitsansammlung in der Tunica vaginalis. Zu den systemischen Symptomen zählen Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Schmerzen im Unterleib. Bei einer Vergrößerung des rechten Hodens kann es zu Schmerzen im rechten Unterbauch kommen und Symptome hervorrufen, die einer Blinddarmentzündung ähneln. Nephritis Das Mumpsvirus kann die Glomeruli und die Nierentubuli direkt schädigen. Die Krankheit tritt häufig auf, wenn die Ohrspeicheldrüsenschwellung abklingt, und nur bei wenigen Kindern tritt sie gleichzeitig mit der Ohrspeicheldrüsenschwellung auf. Myokarditis Bei manchen Kindern treten bei Mumps außerdem Symptome auf wie übermäßiges Schwitzen, blasse Haut, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Blaufärbung um den Mund, kalte Gliedmaßen, schaumiger Auswurf und die Unfähigkeit, flach zu liegen. Bei der Untersuchung eines Elektrokardiogramms (EKG) sind deutliche Veränderungen zu erkennen und manche Kinder mit schweren Erkrankungen können an Herzversagen sterben. Pankreatitis Da das Mumpsvirus eine starke Affinität zum Drüsengewebe hat, bleibt auch die Bauchspeicheldrüse als eine der Drüsen oft nicht verschont. Bei manchen Kindern kommt es zu Symptomen wie Durchfall, Übelkeit und Erbrechen. Der Krankheitsverlauf beträgt ca. 1 Woche. Das Obige ist eine Einführung in das Wissen über die Komplikationen von Mumps. Ich hoffe, es kann die Wachsamkeit der Eltern wecken. Im Leben sind wir mit vielen Krankheiten konfrontiert. Wenn Sie die Möglichkeit haben, mehr über eine Krankheit zu erfahren, dann informieren Sie sich darüber, denn ein klares Verständnis ist eine Art Abwehr gegen sich selbst. Ich hoffe, das kann jeder verstehen. |
Die Periode des Weißflusses ist auch die Periode ...
Viele Menschen sind bei diesem Namen möglicherwei...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Neugeborene haben tatsächlich Verstopfungsproblem...
Plötzlicher und anhaltender Husten kann ein aller...
Körpergeruch ist eine Krankheit, bei der der Körp...
Vielen Freunden ist in ihrem Alltag nie kalt, dah...
In unserem täglichen Leben sehen wir oft viele ch...
Im Allgemeinen kann es bei heranwachsenden Männch...
Im heißen Sommer kommt es häufig vor, dass man sc...
Der tuberöse Sklerosekomplex ist ein chromosomal ...
Chemotherapie ist eine häufig angewandte Behandlu...
Manche Menschen bleiben oft lange wach und leiden...
Eine Schwangerschaft ist eine gute Sache. Wenn si...
Die Wirksamkeit und Funktion von Achyranthes bide...