Die koronare Herzkrankheit ist eine häufige Form der koronaren atherosklerotischen Herzkrankheit. Die Krankheit steht oft im Zusammenhang mit Jahreszeitenwechseln, emotionaler Erregung, übermäßigem Essen, übermäßigem Trinken usw. Die Häufigkeit der koronaren Herzkrankheit ist in der modernen Gesellschaft immer noch sehr hoch. Koronare Herzkrankheit kann Angina Pectoris und ein unregelmäßiges Völlegefühl verursachen und dem Körper des Patienten ernsthaften Schaden zufügen. Es gibt viele medizinische Methoden zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit, wie z. B.: Arzneimitteltherapie usw. Was sind die Symptome einer koronaren Herzkrankheit? Führt sie zu anderen, ernsteren Krankheiten? Können traditionelle Methoden eine koronare Herzkrankheit vollständig heilen? Tatsächlich ist die koronare Herzkrankheit eine besonders schwere Erkrankung. Wenn sie nicht richtig behandelt wird, kann sie zum Tod führen. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer koronaren Herzkrankheit. Symptom Typische Brustschmerzen werden durch körperliche Anstrengung, emotionale Erregung usw. ausgelöst und sind plötzlich auftretende Schmerzen im Brustbereich, die sich meist in Form von paroxysmalen Koliken, einem drückenden Schmerz oder einem Engegefühl äußern. Der Schmerz beginnt hinter dem Brustbein oder vor dem Herzen und strahlt nach oben in die linke Schulter, den Arm und sogar in den kleinen Finger und Ringfinger aus. Er kann durch Ruhe oder die Einnahme von Nitroglycerin gelindert werden. Die Brustschmerzen können auch in den Hals, den Kiefer, die Zähne, den Bauch usw. ausstrahlen. Brustschmerzen können auch in Ruhe oder nachts auftreten und werden durch einen Koronararterienspasmus verursacht, der auch als Angina pectoris-Variante bezeichnet wird. Es ist zu beachten, dass bei manchen Patienten atypische Symptome auftreten, die möglicherweise nur Präkordialbeschwerden, Herzklopfen oder Müdigkeit oder hauptsächlich gastrointestinale Symptome umfassen. Manche Patienten verspüren möglicherweise keine Schmerzen, beispielsweise ältere Menschen und Diabetiker. Etwa ein Drittel der Patienten mit plötzlichem Herztod erleiden während des ersten Anfalls einer koronaren Herzkrankheit einen plötzlichen Tod. Andere können von systemischen Symptomen wie Fieber, Schwitzen, Panik, Übelkeit, Erbrechen usw. begleitet sein. Patienten mit Herzinsuffizienz können Oben werden die Symptome der koronaren Herzkrankheit im Detail vorgestellt. Im Leben müssen wir die richtigen Lebensgewohnheiten haben, mehr leichte Kost zu uns nehmen, aktiv Sport treiben, unsere Widerstandskraft stärken und das Wiederauftreten der Krankheit verhindern. Das Auftreten einer koronaren Herzkrankheit ist wie eine Zeitbombe, die Patienten mit koronarer Herzkrankheit immer wieder zu schaffen macht. Der Patient muss aktiv mit der Behandlung des Arztes kooperieren und danach streben, so schnell wie möglich wieder gesund zu werden. |
<<: Kann Rachitis geheilt werden?
>>: Wie viele Grad gelten als Fieber
Männer leiden aus beruflichen Gründen häufig unte...
Es gibt keine absolute Heilung für Asthma, aber d...
Es gibt viele Gründe, die zu Missbildungen beim B...
Taubheitsgefühle in den Zehen sind ein normales P...
Was verursacht Rückenschmerzen? Viele Menschen le...
Eine Amniozentese ist eine Untersuchung, die manc...
Körperliche Gesundheit ist sehr wichtig. Wir müss...
Viele Menschen suchen im Laufe ihres Lebens nach ...
Wenn Sie feststellen, dass die Wurzeln Ihrer Ober...
Welche Symptome treten bei Frauen mit Genitalwarz...
Moxibustion ist eine traditionelle chinesische Me...
Unter männlicher Sexualfunktion versteht man die ...
Wenn der Bauch des Babys bläht, müssen Sie darauf...
Wenn es um die Frage des durchschnittlichen Volum...
Die Geradestellung der Zähne und der richtige Bis...