Chronische Hepatitis B

Chronische Hepatitis B

Chronische Hepatitis B ist auch ein weit verbreitetes Hepatitis-B-Virus. Das Virus wurde seit mehr als einem halben Jahr positiv getestet oder ist unklar. Gleichzeitig wird das, was Sie gesagt haben, hauptsächlich von den Symptomen einer chronischen Hepatitis begleitet. Die Hauptsymptome sind Übelkeit, Blähungen, Schmerzen im Leberbereich und einige Schmerzen im Mittelfuß. Es ist auch im täglichen Leben relativ häufig. Die Ursache für seine Entstehung ist auch, es gibt bestimmte Gründe, so dass es im täglichen Leben hauptsächlich eine Autoimmunhepatitis ist.

Neben der primären Leberzirrhose und einigen anderen Erkrankungen sind auch seine Diagnose und Behandlung im täglichen Leben relativ kritisch. Bei klinisch stabilen Patienten kann es zu einem Rückfall kommen, daher basiert es im täglichen Leben hauptsächlich auf einigen anderen Arten von Hepatitis.

Klinische Merkmale: Es kommt selten vor, dass sich eine akute Hepatitis B zu einer chronischen Hepatitis B entwickelt, und die akute Phase einer chronischen Hepatitis verläuft häufig mild. Eine akute Hepatitis B entwickelt sich rasch und wird selten chronisch. Überlebende einer fulminanten Hepatitis B erholen sich fast immer vollständig. Sehr wenige Fälle von chronischer Hepatitis B entwickeln sich aus akuter Hepatitis B; die überwiegende Mehrheit entwickelt sich aus chronischen asymptomatischen HBsAg-Trägern (AsC). In dieser Hinsicht können chronische asymptomatische Träger als die „latente Phase“ der chronischen Hepatitis B betrachtet werden; es gibt aber auch die sogenannte primäre chronische Hepatitis B, bei der der Krankheitsausbruch die Manifestation einer chronischen Hepatitis B ist.

Die Erscheinungsformen einer HBV-Infektion sind weltweit unterschiedlich. In meinem Land treten die meisten Infektionen im Säuglings- und Kindesalter auf und führen zu Immuntoleranz, langfristiger Virämie und leichten Läsionen.

Auch bei klinisch stabilen Patienten kann es zu Rückfällen und Exazerbationen kommen, die oft mit einer HBe-Serokonversion und Virusclearance einhergehen.

Eine chronische Hepatitis B verläuft häufig „stumm“, die klinischen Erscheinungen entsprechen meist nicht der Schwere der Erkrankung. Auch wenn eine dekompensierte chronische Lebererkrankung vorliegt, gibt es in der Vorgeschichte häufig keine akuten Anfälle.

Die oben genannten Symptome sind die häufigsten bei chronischer Hepatitis. Im Allgemeinen haben chronische Patienten einige Infektionssymptome. Die Pflege und Diagnose einer chronischen Hepatitis im täglichen Leben sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Im täglichen Leben sollten wir darauf achten, mehr Mittel gegen Krebs oder Blasenentzündung einzunehmen. Wir haben das Gefühl, dass einige andere Arten von Mitteln anders sind, also müssen wir sie im täglichen Leben rechtzeitig einnehmen.

<<:  Niedriger Lymphozytenanteil

>>:  Folgen einer Gasvergiftung

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Autismus? Selbsttherapie bei Autismus

Wenn Autismus frühzeitig erkannt und behandelt we...

Schmerzen in Nachbarzähnen nach Weisheitszahnentfernung

Weisheitszähne werden auch Weisheitszähne genannt...

Was man gegen Sodbrennen essen kann

Ich glaube, jeder hat schon einmal Sodbrennen geh...

Warum zieht sich das Zahnfleisch zurück?

Das Phänomen des Zahnfleischrückgangs wird in der...

Wie viele Tage dauert es, bis die Urtikaria bei Babys verheilt ist?

Die Konstitution des Babys kommt schwächer zur We...

Lingzhi Sporenpulver und Sporenöl

Die Oberfläche der Sporen von Ganoderma lucidum b...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach dem Schröpfen getroffen werden?

Heutzutage gibt es immer mehr Produkte, die zum S...

Was ist eine Schilddrüsenvergrößerung?

Die Schilddrüse ist eine Drüse, die jeder hat. Si...

Wie behandelt man Menschen mit schwachem Körper

Körperliche Schwäche und Kälte kommen im Leben eb...

Kann sekundäre Leukoplakie geheilt werden?

Sekundäre Leukoplakie wird auch als sekundäre Vit...

Schwitzen Sie leichter als der Durchschnittsmensch

Tatsächlich kann das Symptom Schwitzen auch auf v...

Vorläufer der Urämie

Urämie ist eine sehr beängstigende Krankheit. Sie...