Unabhängig von der Erkrankung ist vor dem Gang ins Krankenhaus zur Behandlung eine Blutentnahme notwendig. Denn eine Blutuntersuchung kann Aufschluss darüber geben, ob der Körper mit Viren infiziert oder von Bakterien befallen ist. Aus diesem Grund ist eine Blutuntersuchung unbedingt erforderlich. Normalerweise ist auch bei Erkältungs- und Fiebersymptomen eine Blutuntersuchung erforderlich. Ich nehme oft Blut aus einer Vene. Tut das weh? Die Blutentnahme ist eine wichtige Methode zur Blutprobenentnahme. Sie wird hauptsächlich verwendet, um verschiedene Blutindikatoren zu erkennen und so die Krankheit und Prognose zu diagnostizieren und zu beurteilen. Im Allgemeinen wird venöses Blut aus den Gliedmaßen entnommen. Die Blutentnahme wird von einer Krankenschwester durchgeführt. Im Allgemeinen sind die Schmerzen nicht sehr deutlich und erträglich. Machen Sie sich keine Sorgen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Entnahme venöser Blutproben Wenn Menschen an bestimmten Krankheiten leiden und zur Untersuchung ins Krankenhaus müssen, wird der Arzt den Patienten in der Regel einige Untersuchungen unterziehen und anhand der Untersuchungsergebnisse die Krankheit des Patienten diagnostizieren. Es gibt viele solcher Prüfmethoden, und unterschiedliche Prüfmethoden prüfen unterschiedliche Gegenstände. Sie sind das Ergebnis wissenschaftlicher Entwicklung. Die venöse Blutentnahme ist ein häufig durchgeführter Vorgang. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der venösen Blutentnahme zu beachten? 1. Der Patient sollte am Tag vor der Blutentnahme keine zu fettigen Speisen zu sich nehmen, keine anstrengenden Übungen machen, keinen Alkohol trinken, sich nicht überarbeiten, nicht lange aufbleiben usw. 2. Wenn ein biochemischer Test durchgeführt wird, ist die Blutentnahme im Allgemeinen auf nüchternen Magen erforderlich. Der Patient muss sich gemäß den Anweisungen des Arztes vorbereiten. Bei einigen Tests ist Fasten und Wasserentzug nach 22:00 Uhr am Vorabend erforderlich. Der Patient muss sich daran halten, um Fehler bei den Testergebnissen zu vermeiden. 3. Tragen Sie bei der venösen Blutentnahme keine Kleidung mit zu kleinen Manschetten, da dies die Blutentnahme behindert und zu Hämatomen im Arm des Patienten führt. 4. Vermeiden Sie zu große Nervosität bei der Blutentnahme aus einer Vene und weichen Sie während der Punktion niemals aus, da es sonst leicht zu einem Blutstau kommt. Nach der Blutabnahme müssen Sie die Anweisungen der Krankenschwester befolgen und Maßnahmen ergreifen, um die Blutung zu stoppen. Bei manchen Patienten kann eine unsachgemäße Kompression zu einer Blutstauung führen, was so weit wie möglich vermieden werden sollte. |
<<: Richtlinien zur intravenösen Flüssigkeitsversorgung
>>: Pulmonale arteriovenöse Malformation
Viele Leute haben vielleicht noch nie von Beiqi g...
Ich glaube, viele Leute haben von Rutin gehört, a...
Nierenessenzmangel wird meist durch eine abnormal...
Manche Frauen haben nach dem Geschlechtsverkehr S...
Die meisten Menschen haben noch nie von verarbeit...
Für die traditionelle chinesische Medizin sind da...
Verlangen ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn m...
Aplastische Anämie ist ein hämatopoetische Versag...
Derzeit enthalten die gängigen schnell wirkenden ...
Herpes simplex ist eine hoch ansteckende Hauterkr...
Im Sommer kommt es häufig zu Hitzschlägen. Im All...
Jeden Herbst kommen viele Patienten mit Durchfall...
Mit der Zeit werden die Menschen allmählich älter...
Der Daumen ist der kürzeste Finger, aber seine Fu...
Die Gesundheit des Blutes hat einen großen Einflus...