Apropos Ekzem: Viele unserer Freunde wissen, dass es sich um eine Hautkrankheit handelt, die relativ schnell auftritt. Sie wissen jedoch möglicherweise nicht, dass Ekzeme auch schnell oder langsam auftreten können. Das sogenannte chronische Ekzem bedeutet nicht, dass es langsam auftritt, sondern dass es den Patienten lange Zeit begleitet. Der Patient ist nie vollständig geheilt worden und muss nur Allergenen ausgesetzt sein, um das Auftreten von Ekzemsymptomen zu verursachen. Dies ist ein chronisches Ekzem. Chronisches Ekzem ist relativ schwer zu behandeln und seine Symptome sind auch schwer zu beseitigen. Viele Faktoren können den Ausbruch von chronischem Ekzem verursachen. Um chronisches Ekzem rechtzeitig erkennen zu können, verstehen Sie bitte zunächst die Symptome von chronischem Ekzem. Chronisches Ekzem ist gekennzeichnet durch starken Juckreiz, polymorphe Hautläsionen, dichte Erythemflecken, Papeln, Papulovesikel oder Blasen, die leicht nässen, unklare Grenzen und verstreute kleine Papeln und Papulovesikel, oft begleitet von Erosion und Krustenbildung. Bei einer Sekundärinfektion können Pusteln oder dicke Krusten auftreten. Bei entsprechender Behandlung lässt die Entzündung nach und die Hautläsionen verschwinden möglicherweise nach zwei bis drei Wochen. Sie treten jedoch häufig wieder auf und können sich in ein subakutes oder chronisches Ekzem verwandeln. Ein akutes Ekzem heilt unter Umständen lange Zeit nicht ab und wird subakut, oder es kann nach Abklingen der Hautläsionen erneut auftreten. Beim subakuten Ekzem ist die Exsudatbildung reduziert, die Oberfläche verkrustet und es bilden sich vermehrt Schuppen. Aus einem akuten oder subakuten Ekzem kann sich ein chronisches Ekzem entwickeln. Das Exsudat ist verschwunden, es zeigen sich jedoch Lichenifikationen, schuppige Krusten und Pigmentveränderungen. Der starke Juckreiz führt zu intensivem Kratzen, was zu einer sekundären eitrigen Infektion führen kann. Subakutes Ekzem liegt zwischen akutem und chronischem Ekzem. Das Ekzem ist zu diesem Zeitpunkt oft schwerwiegender und geht mit einer großen Menge an Exsudat und verstärktem Juckreiz einher. Die weißen Schuppen verschwinden allmählich und es bilden sich hellschwarze Hautfalten. Dies kann die Ausbreitung der Infektion fördern und sich in ein chronisches Ekzem verwandeln. Bei chronischem Ekzem kommt es häufig zum Übergang vom akuten in ein subakutes Stadium, allerdings sind die Grenzen dieses Veränderungsprozesses fließend und akute, subakute und chronische Erscheinungsformen können gleichzeitig auftreten. Bei manchen Patienten handelt es sich bei einem anfänglichen Ausschlag bereits um ein chronisches Ekzem. Die Hauptsymptome eines akuten Ekzems sind Erytheme, verstreute oder gruppierte rote Papeln und Blasen, die mit bloßem Auge schwer zu erkennen sind. Bei einer Sekundärinfektion können sich Pusteln bilden. In schweren Fällen kommt es zu starker Exsudatbildung, die eine rötliche, feuchte, erosive Oberfläche freigibt. Nachdem Sie die Symptome von chronischem Ekzem verstanden haben, können Sie meiner Meinung nach auch erkennen, wie schädlich es ist. Um zu verhindern, dass chronisches Ekzem Ihrem Körper schadet, wird empfohlen, dass Sie in Ihrem Leben auf Bewegung achten und sich am besten leicht ernähren. Am besten essen Sie weniger reizende Lebensmittel wie Lamm und Rindfleisch. Besonders bei Freunden mit Allergien müssen Sie darauf achten, im Frühling weniger auszugehen und sich weniger der Sonne auszusetzen. |
>>: Welche Folgen hat eine Enzephalitis?
Der menschliche Körper ist sehr eigenartig und re...
Heutzutage müssen viele Frauen eine Abtreibung ha...
Schnarchen ist im Leben sehr verbreitet. Im Allge...
Wenn manche Menschen Schmerzen auf der rechten Se...
Da bei einer Eileiterschwangerschaft eine hohe Wa...
Das Becken ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...
Schlafprobleme sind für zu viele Menschen ein Pro...
Allgemeine Müdigkeit und Schläfrigkeit sind eine ...
Der Wechsel zwischen heißen und kalten Jahreszeit...
In der heutigen Gesellschaft ist Impotenz eine hä...
Milben sind kleine, unsichtbare Insekten, die zie...
Verhärtungen um den Bauchnabel herum können durch...
In China hat die Weinkultur einen großen Stellenw...
Drachenfrucht ist eine tropische Frucht mit einer...
Die Behandlung einer Autoimmunenzephalitis muss b...