Es gibt viele Gründe für ungleichmäßiges Wachstum von Milchzähnen, wie z. B. schlechte Lebensgewohnheiten, Fingerlutschen, Zungenbeißen usw. Wenn Milchzähne ungleichmäßig wachsen, können Sie ins Krankenhaus gehen und sich behandeln lassen. Sie sollten auch in Ihrem täglichen Leben ungleichmäßige Milchzähne vermeiden. Essen Sie keine zu süßen Speisen, essen Sie mehr grobes Getreide und entwickeln Sie gute Mundhygienegewohnheiten. Dies wird dazu beitragen, dies zu verhindern. Was tun, wenn die Milchzähne schief sind? Milchzähne sind ein wichtiger Teil der Kauorgane des Babys. Wenn die Milchzähne noch nicht vollständig ausgewachsen sind, ist im Allgemeinen kein besonderer Eingriff erforderlich, da die Entwicklung der bleibenden Zähne dadurch wahrscheinlich nicht beeinträchtigt wird. Wenn beim Durchbruch der bleibenden Zähne aus irgendeinem Grund Zahndeformationen auftreten, ist eine orale Korrekturbehandlung erforderlich. Darüber hinaus kann die Oberfläche der Milchzähne beim Durchbruch uneben oder sogar gezackt sein. Wenn das Baby anfängt, Beikost zu sich zu nehmen und Nahrung mit den Zähnen zu kauen, werden die Milchzähne allmählich flacher. Durch entsprechende Kauübungen wird nicht nur die Kaumuskulatur trainiert, sondern es kommt auch zu einer entsprechenden Belastung der Zähne. Es wird über die Zahnbetthaut auf den Kieferknochen übertragen und stärkt die Zahnstruktur. So verhindern Sie schiefe Milchzähne 1. Kieferentwicklung fördern: Unter Vermeidung verschiedener ungünstiger Faktoren sollten Sie bereits mit dem Durchbruch der Milchzähne Ihres Kindes einige Maßnahmen zur Förderung der Kieferentwicklung ergreifen. Es gibt viele einfache Möglichkeiten, die Kieferentwicklung zu fördern. Eine effektive und einfache Methode besteht darin, den Backenzähnen mehr Möglichkeiten zur Bewegung zu geben. Nachdem die Milchbackenzähne durchgebrochen sind, geben Sie dem Baby häufig grobe und harte Nahrung wie Kaugummi und Kekse. Wenn die Zähne ersetzt sind, können Sie dem Baby etwas Zuckerrohr, gewürzte Bohnen usw. geben. 2. Essen Sie keine verdorbenen Lebensmittel: Achten Sie natürlich darauf, keine verdorbenen Lebensmittel wie schimmelige Erdnüsse zu essen, damit Sie nicht mehr verlieren als Sie zugenommen haben und es nicht zu anderen nachteiligen Folgen kommt. 3. Essen Sie mehr grobes Getreide: Da sich die Ernährung der Menschen in der heutigen Gesellschaft in Richtung Verfeinerung entwickelt, fehlt dem Kieferknochen die richtige Stimulation, was leicht zu Kieferdysplasie und dann zu Zahnfehlstellungen führen kann. Daher ist es notwendig, diese groben Nahrungsmittel zu essen. 4. Stärken Sie das Kauen der Backenzähne auf beiden Seiten: Achten Sie beim Essen des Babys darauf, dass es mit den Backenzähnen auf beiden Seiten kaut. Andernfalls führt zu viel Bewegung auf der einen Seite und zu wenig Bewegung auf der anderen Seite zu Kieferdeformationen und Fehlstellungen aufgrund ungleichmäßiger Stimulation des Kiefers und zu einer asymmetrischen Gesichtsentwicklung aufgrund einseitigen Kauens. 5. Es ist nicht ratsam, zu viel grobe und harte Nahrung auf einmal zu essen. Sie können jeden Tag zu regelmäßigen Zeiten und in festgelegten Mengen etwas davon essen. Außerdem sollte die Mutter Sie anleiten, damit sich keine schlechten Angewohnheiten bilden. |
<<: Müssen retinierte Milchzähne gezogen werden?
>>: Was kann ich tun, wenn meinem Baby die Milchzähne ausgeschlagen sind?
Hervorstehende Fingergelenke sind eine abnorme Er...
Eine Brustvergrößerung tritt hauptsächlich währen...
Ratten sind Tiere mit relativ starker Vitalität u...
Bei der Vorbeugung und Behandlung von Durchfall m...
Auch in unserem täglichen Leben ist die Sterilisa...
Die Menstruation ist für viele Frauen eine physio...
Während des Wochenbetts wird der Körper der Frau ...
Sijunzi-Abkochung ist ein weit verbreitetes Rezep...
Die Niere ist ein wichtiger Teil unseres Körpers....
Was das Thema Tollwut betrifft, glaube ich, dass ...
Krankheiten sind sehr schädlich für die menschlic...
Pulmonale alveoläre Mikrolithiasis ist eine Krank...
Wir rülpsen oft, weil wir zu viel oder zu schnell...
Blumenkohlförmige Erkrankungen betreffen im Allge...
Bei Kindern ist die Milz- und Magenfunktion schwa...