Was verursacht schweren Atem?

Was verursacht schweren Atem?

Viele Freunde, die oft Überstunden machen und lange aufbleiben, haben das Problem mit Mundgeruch. Abgesehen davon, dass Mundgeruch nervt und andere ihn nicht mögen, kann er auch den ersten Eindruck, den andere von Ihnen hinterlassen, beeinträchtigen und Ihnen sogar peinlich sein. Darüber hinaus kann es auch zu Minderwertigkeitskomplexen führen. Die normale zwischenmenschliche Kommunikation usw. wird dadurch ernsthaft beeinträchtigt. Was ist also die Ursache für Mundgeruch? Wie können wir ihn verhindern?

Tatsächlich leiden immer mehr junge Menschen unter Mundgeruch. Dies kann nicht nur mit der täglichen Ernährung zusammenhängen, sondern auch mit einigen chronischen Krankheiten. Daher verdient das Problem des Mundgeruchs unsere Aufmerksamkeit und erfordert eine rechtzeitige medizinische Behandlung und Behandlung. Was ist also der Grund für schweren Atem?

Ursachen für Mundgeruch

1. Durch Lebensmittel übertragen. Im Allgemeinen hängt das Ausmaß des Mundgeruchs von der Art der verzehrten Nahrung ab, ist proportional zur verzehrten Nahrungsmenge und umgekehrt proportional zum Zeitpunkt des Essens. Das erste sind Knoblauch und Zwiebeln, darunter Knoblauch, Knoblauchblätter, Knoblauchsprossen, Lauch, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln usw. Die zweitgrößte Gruppe von Lebensmitteln sind jene mit einem stinkenden Etikett, wie zum Beispiel stinkende Wintermelone, stinkender fermentierter Bohnenquark usw. Darüber hinaus gibt es noch „salzige Waren“ wie gesalzenen Fisch, gesalzene Krabben, Garnelenpaste, Krabbenpaste usw., die nach dem Verzehr ebenfalls einen salzigen und fischigen Geruch aufweisen. Der Geruch von Alkohol nach übermäßigem Alkoholkonsum ist seltsam und ekelerregend, aber Betrunkene sind oft redselig und außer Kontrolle, was den Menschen den Appetit verdirbt.

2. Gasquelle. Am typischsten ist das Rauchen. Der Rauchgeruch aus dem Atem eines Rauchers ist abstoßend und ekelhaft.

3. Pathogenie. Viele schwere Erkrankungen wie Lungenabszesse und Urämie erfordern eine dringende medizinische Behandlung und werden hier nicht besprochen. Unbehandelte Karies, Parodontitis und Zahnstein, chronische Nasennebenhöhlenentzündung, chronische atrophische Rhinitis, starke Verdauungsstörungen und unregelmäßige Menstruation können in unterschiedlichem Ausmaß zu Mundgeruch führen.

4. Gewohnheitsmäßig. Schlechte Mundhygiene und Verstopfung sind untrennbar miteinander verbunden. Mundgeruch kann auch durch Speisereste in den Zahnzwischenräumen entstehen, die nicht rechtzeitig entfernt werden. Auch zu wenig Wasser zu trinken kann Mundgeruch verursachen.

5. Senilität. Er wird gemeinhin als „Altersgeruch“ bezeichnet und hat oft unterschiedliche Ursachen. Menschen mit Mundgeruch sollten eine Selbstuntersuchung und -analyse durchführen, um die Grundursache zu ermitteln und rechtzeitig eine Behandlung zu suchen. Einige der Gründe können Sie selbst verstehen und nach der entsprechenden Behandlung können Sie zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Kaugummi und Co. können den Geruch lediglich überdecken, die Wirkung ist kurzfristig und kann das grundsätzliche Problem nicht lösen.

6. Mundgeruch bei Teenagern: Manche Mädchen in der Pubertät leiden an Eierstockinsuffizienz und einem niedrigen Sexualhormonspiegel. Die Widerstandskraft des Mundgewebes nimmt ab, wodurch es leichter zu Infektionen durch Bakterien kommt und Mundgeruch entsteht.

Freunde, die Gründe für Mundgeruch kennt ihr alle bereits. Es gibt eigentlich nicht nur eine Ursache für Mundgeruch. Der Verzehr einiger reizender Lebensmittel wie Knoblauch und Zwiebeln kann leicht Mundgeruch verursachen. Darüber hinaus können auch Erkrankungen der Mundhöhle oder schlechte Hygienegewohnheiten leicht zu Mundgeruch führen. Deshalb sollte jeder darauf achten, gute Hygienegewohnheiten zu entwickeln und daran denken, sich rechtzeitig die Zähne zu putzen und Zahnreste nach dem Essen zu entfernen.

<<:  Schulterschmerzen, was tun?

>>:  Was bedeutet endokrine Störung?

Artikel empfehlen

Behandlung von Erfrierungen an den Ohren

Im kalten Winter leiden viele Menschen an Erfrier...

Worauf sollten Sie nach einer Syphilis-Behandlung achten?

Syphilis ist eine sexuell übertragbare Krankheit,...

Wie man Ekzeme über viele Jahre hinweg behandelt

Ekzeme sind eine häufige Hautkrankheit. Bei manch...

So lindern Sie Zahnschmerzen

Obwohl Zahnschmerzen eine harmlose Krankheit sind...

Wie lange sollte ich chinesische Medizin einnehmen?

Wenn wir uns unwohl oder krank fühlen, suchen wir...

Warum tut mein Arm weh?

Im Alltag hören wir oft, dass manche Leute sagen,...

Kann eine Mykoplasmeninfektion von selbst heilen?

Bei einer Mykoplasmeninfektion ist eine rechtzeit...

Gibt es Nebenwirkungen bei der Grippeimpfung?

Wir alle müssen uns nach der Geburt impfen lassen...

Was sind die Akupunkturpunkte rund um den Bauchnabel?

Der Bereich um den Nabel ist ein sehr wichtiges O...

Perilla frutescens

Jeder sollte von Perilla gehört haben, einem in d...

Jodanwendung auf Wunde verursacht stechendes Gefühl

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...