Was tun bei Schluckauf?

Was tun bei Schluckauf?

Wir rülpsen oft, weil wir zu viel oder zu schnell essen oder aus anderen Gründen. Schluckauf ist ein weit verbreitetes physiologisches Phänomen. Es handelt sich um eine Art Symptom, das durch Krämpfe und Kontraktionen des Zwerchfells verursacht wird. Manche Menschen haben oft Schluckauf. Wenn sie bei einer Besprechung auf der Arbeit plötzlich Schluckauf haben, werden sie von den Menschen um sie herum kaltgestellt, was ihnen ebenfalls sehr peinlich ist. Wie kann man Schluckauf also heilen? Schauen wir uns das mal an.

Erstens: Bei Schluckauf können wir ein paar Mal tief durchatmen oder den Atem anhalten (Menschen mit Herz- und Lungenschwäche sollten bei dieser Methode vorsichtig sein), wodurch der Schluckauf in kurzer Zeit wirksam gestoppt werden kann. Trinken Sie etwas Wasser in großen Schlucken, etwas, das Sie zum Niesen bringen kann.

Zweitens: Wenn Sie beim Essen Schluckauf haben, können Sie mit dem Essen aufhören und ein paar Mal tief durchatmen. Normalerweise hört der Schluckauf nach kurzer Zeit auf. Nehmen Sie ein dünnes Stäbchen, wickeln Sie ein Ende mit Watte ein (wenn Sie kein Stäbchen zur Hand haben, können Sie stattdessen das dünne Ende eines mit Watte umwickelten Bambusstäbchens verwenden), stecken Sie es in den Mund des Patienten und massieren Sie mit dem weichen Ende einen Punkt auf der Mittellinie des vorderen weichen Gaumens. Dieser Punkt liegt knapp hinter der Verbindung zwischen hartem und weichem Gaumen. Im Allgemeinen kann eine einminütige Massage Schluckauf wirksam lindern. Wenn Sie Ihren Körper um 90 Grad beugen, trinken Sie ein paar Schlucke warmes Wasser. Da der Magen näher am Zwerchfell liegt, kann er das Zwerchfell von innen erwärmen. Wenn Sie sich beugen, massieren Ihre inneren Organe auch das Zwerchfell, wodurch Zwerchfellkrämpfe gelindert und Schluckauf sofort gestoppt wird. Halten Sie einfach 30 bis 45 Sekunden lang den Atem an oder nehmen Sie ein sauberes Essstäbchen und stecken Sie es in den Mund. Stimulieren Sie sanft das hintere Drittel des oberen Gaumens, und das Schluckauf hört sofort auf. Personen mit eingeschränkter Herz-Lungen-Funktion sollten diese Methode jedoch mit Vorsicht anwenden.

Mit den oben genannten Methoden lässt sich Schluckauf sehr gut behandeln, sodass Sie sich über häufiges Schluckauf keine Sorgen mehr machen müssen. Deshalb müssen wir in Zukunft beim Essen darauf achten, nicht zu viel oder zu schnell zu essen. Wir sollten langsam kauen, damit wir nicht oft aufstoßen, und das ist auch gut für die Verdauung. Wenn die oben genannten Methoden das Schluckauf immer noch nicht stoppen können, wird ein Arztbesuch empfohlen.

<<:  Viraler oraler Herpes

>>:  Früchte, die Schleim reduzieren

Artikel empfehlen

Hat ein hoher Prolaktinspiegel Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Im Laufe ihres Lebens wird bei vielen Menschen wä...

Mädchen haben Bauchbeschwerden und müssen ständig urinieren

In unserem täglichen Leben sind manche Frauen imm...

Was sollten Frauen tun, wenn sie beim Sex kein Wasser trinken?

Wenn eine Frau beim Geschlechtsverkehr keine Flüs...

Welches ist das spezielle Arzneimittel gegen Urtikaria?

Die Krankheit Urtikaria kann tatsächlich behandel...

Mönchsfrucht Dosierung

Mönchsfrucht ist ein Nahrungsmittel, das viele Vo...

Was verursacht Brustmuskelschmerzen?

Die meisten Freundinnen haben im Alltag Schmerzen...

Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin Schwindel und Kopfschmerzen?

Das Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizi...

So wählen Sie Medikamente für Patienten mit Condyloma acuminata aus

Manchmal gehen Menschen nach einer Infektion mit ...

Das Geheimnis zur Verbesserung des Haarausfalls

Das Phänomen des Haarausfalls ist im Leben recht ...

Nebenwirkungen von Pfefferminze

Ich glaube, jeder kennt Minze. Minze kann gegesse...

Was sind die Ursachen männlicher Impotenz?

Was sind die Ursachen männlicher Impotenz? Impote...

Können Gastroskopie und Koloskopie gleichzeitig durchgeführt werden?

Wenn Menschen eine Vielzahl von Getreide essen, t...

Können Querschnittsgelähmte Sex haben?

Querschnittslähmung ist in den letzten Jahren eine...