Können bilaterale Blasen geheilt werden?

Können bilaterale Blasen geheilt werden?

Die bullöse Lungenerkrankung ist eine relativ schwere Erkrankung. Wenn Sie Lungen- oder Leberschmerzen verspüren, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Im täglichen Leben sollten wir auch auf unsere Lebensgewohnheiten und Umwelthygiene achten. Wenn es in der Umwelt zu viele Gefahren gibt, wirkt sich dies auf die Lunge aus und verursacht Lungenerkrankungen. Daher müssen wir auf diesen Gesundheitsaspekt achten. Können bilaterale Blasen in der Lunge geheilt werden?

1. Diagnose

1. Röntgenaufnahme des Brustkorbs

Im Lungenfeld sind dünnwandige Hohlräume unterschiedlicher Größe und Anzahl erkennbar, mit spärlicher Lungentextur oder nur linienförmigen Schatten im Hohlraum. Mithilfe von Röntgenaufnahmen, die während der maximalen Inspiration gemacht werden, können die Anzahl, der Ort und die tatsächliche Größe der Bullae bestimmt werden. Um die Blasen herum können sich komprimierte und dichte Schatten des Lungengewebes befinden und manchmal (beispielsweise bei gleichzeitiger Infektion) sind Flüssigkeitsstände in der Blasenhöhle erkennbar.

2. Thorax-CT

Genauer als Röntgenstrahlen. Es kann die Größe, Anzahl und Reichweite von Bullae deutlich darstellen, Bullae beobachten, die auf Röntgenbildern schwer darzustellen sind, die Grenze zwischen Bullae und Lungenparenchym klären und feststellen, ob andere Lungenerkrankungen vorliegen, und dabei helfen, zwischen Pneumothorax und Bullae zu unterscheiden.

II. Behandlung

Asymptomatische Blasen müssen nicht behandelt werden. Bei Patienten mit chronischer Bronchitis oder Emphysem konzentriert sich die Behandlung hauptsächlich auf die primäre Läsion. Wenn eine Sekundärinfektion auftritt, sollten Antibiotika eingesetzt werden. Wenn die Blase groß ist und auf einer Seite 70 bis 100 % der Brusthöhle einnimmt und der Patient über Atemnot, eine Infektion und Blutungen verfügt, ist dies eine Indikation für eine Operation. Durch die chirurgische Entfernung der Lungenbläschen kann das komprimierte Lungengewebe wieder ausgedehnt werden, der Atembereich vergrößert werden, der intrapulmonale Shunt beseitigt werden, der arterielle Sauerstoffpartialdruck erhöht werden, der Atemwegswiderstand gesenkt werden, das Beatmungsvolumen gesteigert und das Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und andere Symptome von Atembeschwerden des Patienten gelindert werden. Das Prinzip der Operation besteht darin, die Lungenbläschen zu entfernen und dabei so viel gesundes Lungengewebe wie möglich zu erhalten. Bei beidseitigen Bullae sollte, wenn eine Operation notwendig ist, zuerst die stärker betroffene Seite entfernt werden und die andere Seite kann bei Bedarf 6 Monate später operiert werden. Ein durch geplatzte Blasen verursachter Spontanpneumothorax kann durch nichtchirurgische Behandlungen wie Thorakozentese und geschlossene Thoraxpunktion geheilt werden. Ein wiederkehrender Spontanpneumothorax sollte jedoch chirurgisch behandelt werden.

3. Prävention

Bei zwei Dritteln der Patienten kam es nach der Operation zu einer deutlichen Besserung der Symptome. Die besseren Ergebnisse werden bei klar abgegrenzten und deutlich vergrößerten Bullae apikal erzielt, die mindestens 30 % der Brusthöhle einnehmen. Die postoperative Wirksamkeit kleiner, multipler Blasen ist relativ gering. Die Resektion von Lungenblasen (subpleurale Blasen) hat kaum Auswirkungen auf die Lungenfunktion. Bei Patienten mit intraparenchymalen Bullae ohne Emphysem kann der therapeutische Effekt über einen langen Zeitraum nach der Operation aufrechterhalten werden. Bei Patienten mit intraparenchymalen Blasen und Emphysem kehren die Symptome der Atemnot jedoch im Allgemeinen 5 Jahre nach der Operation allmählich auf das präoperative Niveau zurück. Der Hauptgrund für das Nichterhalten der therapeutischen Wirkung ist die allmähliche Verschlechterung des Emphysems. Die 5-Jahres-Verbesserungsrate für solche Patienten beträgt 50 % und die 10-Jahres-Verbesserungsrate beträgt 20 %.

<<:  Häufig verwendete Medikamente gegen Vaginitis

>>:  Können ein Pneumothorax und eine bullöse Lunge von selbst heilen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Genitalwarzen?

Genitalwarzen sind in der heutigen Gesellschaft e...

Was kann ich tun, wenn ich im Sommer eine verstopfte und laufende Nase habe?

Eine verstopfte Nase und eine laufende Nase im So...

Was tun, wenn die Haut an der Außenseite der Waden juckt?

Juckreiz an der Außenseite der Wade kann durch Al...

Warum wird man dicker, wenn man Diätpillen einnimmt?

Heutzutage greifen viele Menschen auf der Suche n...

Hepatoblastom

Ein Hepatoblastom kann viele Symptome hervorrufen...

Was soll ich tun, wenn ich verdorbene chinesische Medizin trinke?

Die chinesische Medizin kann den Körper reguliere...

Kann man Feigwarzen durch eine Blutuntersuchung feststellen?

Kann man Feigwarzen durch eine Blutuntersuchung f...

Wie können Männer ihre sexuelle Funktion verbessern?

Das männliche Geschlechtsorgan ist der launischst...

Was ist mit der Zahnwurzel passiert?

Ein Stück der Zahnfleischwurzel ist abgefallen. D...

Die Wirksamkeit und Funktion von Adlerholz

Der Hauptrohstoff von Agar-Agar ist Agar-Agar, ei...

Sind Dampf-Augenmasken gut?

Heißkompressen sind in der Medizin eine häufig ve...

Kann eine vorübergehende ischämische Attacke geheilt werden?

Es gibt viele Ursachen für vorübergehende zerebra...

Die Wirkungen und Schäden von Ginkgo

Welche Nebenwirkungen hat Ginkgo biloba? Ginkgo-N...