Symptome einer Kehlkopfentzündung

Symptome einer Kehlkopfentzündung

Kehlkopfentzündungen treten häufiger bei Kindern auf. Akute Kehlkopfentzündungen bei Kindern treten vor allem bei Säuglingen zwischen sechs Monaten und drei Jahren auf. Sie werden vor allem durch anatomische Merkmale und entwicklungsbedingte Ursachen wie schwache Hustenfunktion und Schwierigkeiten beim Auswurf von Auswurf verursacht. Gleichzeitig treten sie vor allem bei Kleinkindern auf. Kleinkinder haben vor allem unterschiedlich starkes Fieber, das Husten und eine Schwellung des Rachens verursacht. Es ist auch eine gängige Behandlungsmethode im täglichen Leben.

Zur allgemeinen und intensiven Behandlung von Erwachsenen ist es auch sinnvoll, mehr Obst und Gemüse zu essen, um die Gesundheit des Rachens zu verbessern. Gleichzeitig müssen Sie sich regelmäßig ernähren und Ihren Alltag normal gestalten. Achten Sie auf Ihre Mundhygiene und essen Sie nahrhaftere Lebensmittel. Versuchen Sie, bei Erkältungen weniger nach draußen zu gehen, um Infektionen zu vermeiden.

Klinische Manifestationen

Akute Kehlkopfentzündungen bei Kindern treten häufig bei Säuglingen und Kleinkindern im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren auf. Aufgrund der anatomischen Merkmale des Kehlkopfes bei Kindern ist die Kehlkopfhöhle eng, der Kehlkopfknorpel weich, die Zungenoberfläche des Epiglottikusknorpels, der Aryknorpel, die Aryknorpelfalten der Epiglottis, die Ventrikelzone und das subglottische Submukosagewebe sind locker und die Schleimhautlymphgefäße sind reichhaltig. Nach einer Entzündung schwillt es leicht an und verursacht eine Kehlkopfobstruktion. Kinder haben keine starke Hustenfunktion und können Kehlkopf- und untere Atemwegssekrete nicht leicht ausstoßen, was die Atembeschwerden verschlimmert. Daher ist der Zustand einer akuten Kehlkopfentzündung bei Kindern oft schwerwiegender als bei Erwachsenen. Wenn sie nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird, kann sie lebensbedrohlich sein.

Diagnose

Anamnese: Die Erkrankung tritt häufiger bei kleinen Kindern auf und tritt akut auf.

Symptome: Es können Fieber, Heiserkeit, bellender Husten und Stridor in unterschiedlichem Ausmaß auftreten. Die Symptome sind tagsüber milder und verschlimmern sich nachts aufgrund der Erschlaffung der Halsmuskulatur und der Blockierung von Sekreten nach dem Einschlafen.

Zeichen:

1. Die Krankheit tritt häufiger bei kleinen Kindern auf und hat einen akuten Beginn.

2. Es können Fieber, Heiserkeit, bellender Husten und inspiratorischer Stridor in unterschiedlichem Ausmaß auftreten.

3. Der Hals ist verstopft, die falschen Stimmbänder sind geschwollen und die subglottische Schleimhaut ist spindelförmig geschwollen.

4. Die Symptome sind tagsüber milder, verschlimmern sich jedoch nachts aufgrund der Erschlaffung der Halsmuskulatur und der Blockierung von Sekreten nach dem Einschlafen.

5. Die Kehlkopfobstruktion wird in folgende 4 Grade eingeteilt:

Grad I: Der Patient ist im Ruhezustand wie ein normaler Mensch. Inspiratorischer Stridor und Dyspnoe treten nur nach Aktivität auf. Die Lungenatemgeräusche sind klar und die Herzfrequenz verändert sich nicht.

Grad II: Kehlkopfstridor und inspiratorische Dyspnoe treten auch in Ruhe auf. Bei der Auskultation der Lunge können Kehlkopfleitungsgeräusche oder tubuläre Atemgeräusche zu hören sein und die Herzfrequenz ist relativ schnell.

Grad III: Zusätzlich zu den Symptomen einer Kehlkopfobstruktion Grad II kommt es zu Reizbarkeit, Lippenzyanose, Angst und Schweißausbrüchen durch Sauerstoffmangel. Bei der Auskultation der Lunge sind deutlich verminderte Atemgeräusche, dumpfe Herztöne und eine beschleunigte Herzfrequenz zu erkennen.

Grad IV: Nach dem Kampf mit Atembeschwerden wird der Patient allmählich erschöpft und schläfrig. Aufgrund der Atemnot ist der Patient vorübergehend ruhig und das Drei-Depressions-Zeichen ist nicht deutlich zu erkennen. Das Gesicht ist jedoch blass und grau und die Atemgeräusche bei der Lungenauskultation verschwinden fast vollständig. Es sind nur Trachealleitungsgeräusche zu hören, die Herzgeräusche sind dumpf und die Herzfrequenz ist entweder schnell oder langsam und unregelmäßig.

Körperliche Untersuchung: Je nach Schwere der Verletzung können manchmal Verstopfung im Hals, Schwellung der falschen Stimmbänder, spindelförmige Schwellung der subglottischen Schleimhaut, Kehlkopfstreifen und inspiratorische Dyspnoe auftreten und bei der Auskultation der Lunge können Kehlkopfleitungsgeräusche oder tubuläre Atemgeräusche hörbar sein.

Die oben genannten Symptome einer Kehlkopfentzündung sowie einige anatomische Merkmale und die Entwicklung einiger Krankheiten, die eine schwache Hustenfunktion und Schwierigkeiten beim Auswurf von Auswurf verursachen, sollten auf Klimaveränderungen und tägliche Bewegung im Freien achten. Kehlkopfstridor und inspiratorische Dyspnoe, Kehlkopfleitungsgeräusche oder tubuläre Atemgeräusche können durch Auskultation der Lunge gehört werden und Komplikationen durch andere Arten von Krankheiten sollten vermieden werden, die im täglichen Leben ebenfalls kritisch sind. .

<<:  Hyperandrogenismus

>>:  Allergentests

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Perlmuttartige Papeln

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Möglichkeiten zur Verbesserung der Schlaflosigkeit

Patienten mit Schlaflosigkeit haben im Allgemeine...

Was bedeutet die plötzliche Panik?

Viele Menschen leiden häufig unter Herzklopfen. D...

Welche Medizin kann Genitalwarzen heilen

Mittlerweile gibt es immer mehr Methoden zur Beha...

Was verursacht Durchfall und Erbrechen bei Kindern?

Bei kleinen Kindern sind Magen und Darm relativ s...

Was verursacht Bauchschmerzen und Schluckauf?

Viele Menschen haben nach dem Essen Magenschmerze...

Was ist ein Glukosetoleranztest für schwangere Frauen?

Um ein gesundes Baby zur Welt zu bringen, nehmen v...

Welche Wirkung hat Backpulver auf Gicht?

Für die Patienten ist die Gichterkrankung unerträ...

So kontrollieren Sie eine Sinusitis und verhindern ein Wiederauftreten

Sinusitis ist eine relativ häufige Form von Rhini...

Welche Lebensmittel sind gut bei Hämorrhoiden?

Die meisten Hämorrhoidenpatienten sind Menschen, ...

Die Vor- und Nachteile der Moxibustion Augen

Moxibustion ist ein Schatz der traditionellen chi...

Die Wirkung des Einweichens von amerikanischem Ginseng und Dendrobium in Wasser

Amerikanischer Ginseng und Dendrobium candidum si...