Baby schüttelt im Schlaf den Kopf

Baby schüttelt im Schlaf den Kopf

Die meisten Wachstumsfunktionen eines Babys werden im Schlaf abgeschlossen. Daher ist auch die Schlafqualität des Babys mit seinem Wachstum und seiner Gesundheit verbunden. Es kommt auch häufig vor, dass Babys beim Schlafen verschiedene Anomalien zeigen. Einige offensichtlichere Anomalien bereiten den Eltern große Sorgen. Wenn Eltern feststellen, dass ihr Baby im Schlaf den Kopf schüttelt, wie können sie das korrigieren?

Ist es normal, dass Babys im Schlaf den Kopf schütteln?

Ist es normal, dass Babys im Schlaf den Kopf schütteln? Die Schlafqualität von Babys ist entscheidend für ihre körperliche Gesundheit. Mütter sind daher sehr besorgt über die Schlafqualität ihrer Babys. Allerdings fängt das Baby im Schlaf immer an, den Kopf zu schütteln. Warum ist das so? Tatsächlich gibt es drei Hauptgründe, warum Babys im Schlaf den Kopf schütteln. Einer ist Ekzem, zwei ist Kalziummangel und drei ist Kopfhautjucken. Im Allgemeinen ist es ein normales physiologisches Phänomen, wenn Babys im Schlaf den Kopf schütteln. Es besteht kein Grund zur Sorge, wenn es gelegentlich vorkommt. Abnormes Kopfschütteln kann jedoch darauf hinweisen, dass das Baby gesundheitliche Risiken hat, wie z. B. Kalziummangel, Ohrenentzündung usw.

Gründe, warum Babys im Schlaf den Kopf schütteln

1. Ekzem

Ekzeme sind eine häufige Hautkrankheit bei Säuglingen. Fast 80 Prozent aller Babys leiden nach der Geburt unter Ekzemen unterschiedlichen Schweregrades. Ekzeme sind ziemlich juckend. Babys sind jung und können ihre Gefühle nicht in Worte fassen, daher wählen sie natürlich Körpersprache, um ihrer Mutter mitzuteilen, dass sie sich unwohl fühlen. Eine dieser Möglichkeiten ist, dass das Baby im Schlaf den Kopf schüttelt. Wenn Mütter feststellen, dass ein Ekzemproblem besteht, müssen sie es rechtzeitig lindern, damit das Baby gut schlafen kann.

2. Kalziummangel

Wenn das Baby zu schnell wächst, kann es zu einem vorübergehenden Kalziummangel kommen. Im Allgemeinen zeigen Babys mit Kalziummangel folgende Reaktionen: Kopfschütteln, Reiben am Kissen, krummes Sitzen, Rippenausstülpung, nächtliches Weinen, unruhiger Schlaf usw. Kalziummangel beeinträchtigt das Wachstum und die Entwicklung des Babys ernsthaft, daher müssen Mütter ihre Babys regelmäßig körperlich untersuchen lassen, insbesondere Spurenelementkontrollen, am besten alle 3 Monate. Ein Kalziummangel kann dazu führen, dass die Kopfhaut des Babys juckt und dass es sich dann Kopf und Kissen reibt, was mit nächtlichen Schweißausbrüchen einhergeht.

<<:  Baby wacht immer geschockt auf

>>:  Können Babys schlafen, wenn sie Fieber haben?

Artikel empfehlen

Welches Medikament ist bei Magenbeschwerden am wirksamsten?

Übermäßiges Magenfeuer ist ein sehr häufiges Phän...

Was essen bei niedrigem Progesteronspiegel in der Frühschwangerschaft?

Jede Frau freut sich nach der Schwangerschaft auf...

Was verursacht Hirnschmerzen?

Ich glaube, dass Hirnschmerzen ein weit verbreite...

Was sind die wirksamsten aphrodisierenden Weinrezepte?

Viele traditionelle chinesische Arzneimittel habe...

Warum schrumpft der Hodensack?

Männer und Frauen werden nach der Heirat mit Sexu...

Die Beschneidung kann auch vorzeitige Ejakulation behandeln

Berichten zufolge haben 62,5 % bis 95 % der Patie...

Wie sieht eine normale Brust aus?

Alle Frauen wünschen sich volle und feste Brüste,...

So gehen Sie mit mittelschwerem Sonnenbrand um

Im Sommer ist es heiß und die Sonne scheint sehr ...

Wie man mit Herpes-Zoster-Schmerzen umgeht und wie man Schmerzen lindert

Gürtelrose ist eine der häufigsten Hauterkrankung...

Chinesische Kräuter gegen Rheuma

Viele ältere Menschen leiden im Laufe ihres Leben...

Analyse der sechs Hauptursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern

Ich glaube, viele Menschen sind mit dem Begriff „...

So entfernen Sie Gallensteine

Das Auftreten von Gallensteinen hängt von vielen ...

Behandlung von Schilddrüsenknoten durch einen erfahrenen chinesischen Arzt

Da Schilddrüsenknoten bei fast allen Schilddrüsen...