Was ist Albumin?

Was ist Albumin?

Viele Menschen wissen nicht, was Albumin ist. Einfach ausgedrückt ist Albumin im menschlichen Körper eine Substanz, die das innere Milieu des menschlichen Körpers aufrechterhalten und die Koordination zwischen verschiedenen Teilen des menschlichen Körpers aufrechterhalten kann. Einige Albumine können auch einer Virusinvasion widerstehen. Wir sollten etwas über Albumin wissen, da der Albuminwert auch ein symptomatischer Test für den Gesundheitszustand des Körpers ist.

Albumin ist eine sehr wichtige Substanz in unserem menschlichen Körper. Es kann dabei helfen, einige Nährstoffe ins Blut zu transportieren und den Blutfluss im gesamten Körper zu ermöglichen. Zur Abklärung vieler Erkrankungen gehört auch die Kontrolle des Albuminwertes, das sollte jeder wissen.

Albumin ist ein Protein, das zu den Globulinen gehört und von der Leber synthetisiert wird. Die Serumalbuminkonzentration kann die Funktion der Leber widerspiegeln. Gleichzeitig können Veränderungen des Serumalbuminspiegels zu einer Reihe pathologischer Nebensymptome führen. Daher wird die Messung des Serumalbumins häufig zur unspezifischen Überwachung des Zustands des Patienten verwendet. Seine wichtigste Funktion im menschlichen Körper ist die Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Drucks.

Auch als Albumin bekannt. Ein globuläres, einfaches Protein, das in Wasser löslich ist und beim Erhitzen gerinnt. Es ist in der Natur am weitesten verbreitet und kommt in fast allen Tieren und Pflanzen vor. Zu dieser Kategorie gehören beispielsweise Ovalbumin, Serumalbumin, Lactalbumin, Myoalbumin, Weizenalbumin, Sojaalbumin usw. Wird häufig als Bestandteil eines Kulturmediums verwendet. Es kann auch als Bindemittel in Kunstwürsten, Suppen und Eintöpfen verwendet werden.

Physiologische Rolle von Albumin

(1) Aufrechterhaltung eines konstanten kolloidosmotischen Plasmadrucks

Albumin ist das Protein mit dem höchsten Gehalt im Plasma, dem kleinsten Molekül, der höchsten Löslichkeit und den meisten Funktionen. Die Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Plasmadrucks hängt hauptsächlich vom Albumin im Plasma ab. Der kolloidosmotische Druck ist die Hauptantriebskraft für die interstitielle Flüssigkeit am venösen Ende, um in die Blutgefäße zurückzukehren. Wenn der Plasmaalbuminspiegel aufgrund pathologischer Zustände sinkt, verringert sich auch der kolloidosmotische Druck des Plasmas, was dazu führen kann, dass übermäßig viel Wasser aus dem Blut in die Gewebeflüssigkeit gelangt und Ödeme verursacht.

(2) Transportfunktion von Plasmaalbumin

Plasmaalbumin kann sich im Körper reversibel mit vielen schwerlöslichen kleinmolekularen organischen Substanzen und anorganischen Ionen zu hochlöslichen Komplexen verbinden, die zur Transportform dieser Substanzen im Blutkreislauf werden. Dies zeigt, dass Albumin ein unspezifisches Transportprotein ist, das physiologisch wichtig ist und eng mit der menschlichen Gesundheit zusammenhängt.

(3) Andere physiologische Wirkungen von Plasmaalbumin

Der Albumingehalt im Plasma ist viel höher als der von Globulin und seine hydrophile Wirkung ist stärker als die von Globulin, wodurch das Albumin im Plasma eine kolloidale Schutz- und Stabilisierungsfunktion für Globulin hat. Wenn eine Leberfunktionsstörung zu einer unzureichenden Albuminsynthese führt, kann das Plasmaglobulin seine kolloidale Schutzwirkung verlieren und seine Stabilität kann abnehmen. Die verringerte Stabilität des Plasmaglobulins beeinträchtigt den Stoffwechsel und die Verwertung dieser Substanzen im Körper erheblich und verursacht entsprechende Symptome. Darüber hinaus ist Albumin ein wichtiger Nährstoff im menschlichen Körper. Albumin wird außerdem im Plasma ständig verstoffwechselt und erneuert. Die durch den Abbau von Plasmaalbumin entstehenden Aminosäuren können zur Synthese von Gewebeproteinen verwendet, zur Energiegewinnung oxidiert und abgebaut oder in andere stickstoffhaltige Substanzen umgewandelt werden.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in Albumin. Ich bin überzeugt, dass Sie nach der Lektüre ein tieferes Verständnis von Albumin haben werden. Albumin ist in unserem Körper vorhanden. Deshalb sollten wir mehr darüber erfahren, damit wir uns unserer Gesundheit bewusster werden. Außerdem stellt es eine Art Schutz für uns dar.

<<:  Niedriges High-Density-Lipoprotein

>>:  Was bedeutet Alpha-Fetoprotein?

Artikel empfehlen

Die Gefahren des Schlafens mit gefesselten Beinen

Während des Wachstums ihrer Kinder ergreifen viel...

Was ist Spermatorrhoe und wie läuft eine Spermatorrhoe ab?

Spermienverlust ist ein häufiges Symptom bei Männ...

Alter bei Auftreten der erblichen Hypertonie

Bluthochdruck ist eine Krankheit, die bei Chinese...

Wie behandelt man Hühneraugen? Die richtige Behandlung bei Hühneraugen

Hühneraugen sind eine sehr häufige Erkrankung im ...

Was verursacht Mundgeruch, der nach faulen Eiern riecht?

Wenn Ihr Mundgeruch nach faulen Eiern riecht, sol...

Welcher Wein kann zur Behandlung von Rheuma verwendet werden

Rheuma ist für viele Menschen eine relativ häufig...

Was man essen sollte, um Hitze nach der Geburt zu reduzieren

Manche Frauen werden nach der Geburt wütend, was ...

In den Augen erscheinen schwarze Linien

Die Augen sind das Fenster zur Seele, aber sie si...

Was tun, wenn Kinder faule Zähne haben?

Es kommt häufig vor, dass Kinder verfaulte Zähne ...

Kann Maulbeerblättertee den Blutzucker senken?

Im Leben ist Teetrinken eine sehr gute Angewohnhe...

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Polygonatum sibiricum

Polygonatum, auch als Gelber Hühnerhuf und Hühner...