Latente Nephritis ist eine häufige Nierenerkrankung. Der Beginn einer latenten Nephritis hat große Auswirkungen auf Körper und Geist des Patienten. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, verursacht sie auch weitere Probleme für den Körper. Viele latente Nephritiden können nicht gleich beim ersten Auftreten entdeckt werden. Wenn sie nicht beim ersten Mal entdeckt werden, muss der Patient mehr Schmerzen ertragen. Daher können bei den meisten Menschen im wirklichen Leben die Auswirkungen der Krankheit auf den Körper erheblich verringert und ein gesünderer Körper erreicht werden, wenn eine frühzeitige Erkennung und Behandlung erreicht werden kann. Was sind also die Symptome einer latenten Nephritis? Patienten mit einer Entzündung weisen keine offensichtlichen klinischen Symptome auf, weisen jedoch eine anhaltende leichte Proteinurie und/oder wiederkehrende oder anhaltende Hämaturie auf. Daher wird dies auch als asymptomatische Proteinurie und/oder Hämaturie bezeichnet. Bei den meisten Patienten mit latenter Nephritis treten keine offensichtlichen Symptome und Anzeichen auf. Nur bei einigen Patienten können atypische Erscheinungen wie Schmerzen im unteren Rückenbereich, Müdigkeit und makroskopische Hämaturie auftreten. Seine klinischen Merkmale sind hauptsächlich abnormaler Urin, der sich in drei Formen manifestieren kann: ① anhaltende leichte oder mittelschwere Proteinurie, Urinprotein +~++, 24-Stunden-Urinproteinmenge von weniger als 1 g, körnige Zylinder im Urinsediment und eine geringe Menge roter Blutkörperchen <5/HP>. Bei den pathologischen Veränderungen handelt es sich meist um eine leichte Mesangialproliferation oder eine fokale Mesangialproliferation. 2. Kontinuierliche oder intermittierende Hämaturie, und die Phasenkontrastmikroskopieuntersuchung der roten Blutkörperchen im Urin zeigt hauptsächlich Anomalien. Eine vorübergehende makroskopische fokale Hyperplasie tritt häufig unter dem Einfluss von Faktoren wie Fieber, Pharyngitis, Überarbeitung, Erkältung und Arzneimittelschäden auf. ③ Anhaltende Proteinurie und Hämaturie, manchmal Ödeme, erhöhter Blutdruck usw., aber wenn der Anreiz nachlässt, können sie in ihren ursprünglichen latenten Zustand zurückkehren. Bei diesem Patiententyp ist die Prognose schlecht, und es besteht die Gefahr, dass sich langsam eine Niereninsuffizienz entwickelt. Die pathologischen Veränderungen sind offensichtliche Proliferation mesangialer Zellen, membranoproliferative, membranöse Nephritis und ein Frühstadium einer fokalen sklerosierenden Nephritis. Im Allgemeinen ist der Schaden einer latenten Nephritis sehr groß, daher ist es sehr wichtig, im täglichen Leben körperliche Untersuchungen der Nieren durchzuführen. Man kann sogar sagen, dass dies der beste Weg ist, die Krankheit einzudämmen. Wenn bei Ihnen im täglichen Leben unglücklicherweise diese Krankheit diagnostiziert wird, müssen Sie natürlich auch Ihr Vertrauen in die Behandlung stärken, damit Sie die Beschwerden der Krankheit so schnell wie möglich loswerden können. |
<<: Die Beziehung zwischen Aknelokalisation und Krankheit
>>: Ist Denguefieber ansteckend?
Nackt zu schlafen ist ein neuer Trend. Tatsächlic...
Nächtliche Samenergusse sind ein häufiges physiol...
Wenn Sie beim Berühren des Spanns ein Taubheitsge...
Fünf Arten von Lebensmitteln, die Menschen mit Sp...
Vollständige Zähne sind sehr wichtig, doch im täg...
Wenn wir zu viel Sport treiben, verspüren wir ein...
Hämorrhoiden sind eine Krankheit mit hoher Inzide...
Der Preis für Cordyceps sinensis ist derzeit rela...
Die Trennung von Zahnfleisch und Zähnen kommt in ...
Es gibt Männer, die in ihrer Ehe nicht den Kopf a...
Wenn Ihre Finger anschwellen, sollten Sie darauf ...
Hämorrhoiden ragen ohne Schmerzen oder Juckreiz a...
Heutzutage gibt es viele Krankenhäuser, die Genit...
Bei der Geburt ist die Haut eines Neugeborenen fa...
Vielen Menschen ist der medizinische Wert von Bau...