Tetanus-Symptome

Tetanus-Symptome

Ich glaube, dass viele Menschen große Angst vor Tetanus haben, da die Sterblichkeitsrate bei dieser Krankheit sehr hoch ist. Darüber hinaus ist es für Menschen mit geringer Abwehrkraft, wie Drogensüchtige und Neugeborene, noch tödlicher. Wenn Tetanus auftritt, ist es daher notwendig, die Symptome von Tetanus rechtzeitig zu erkennen und dann rechtzeitig zu reagieren, um Tetanusprobleme zu vermeiden.

Neben dem Verständnis der Symptome von Tetanus in unserem täglichen Leben ist es natürlich am wichtigsten zu wissen, wie man mit Tetanus umgeht, wenn er auftritt. Nur durch die Wahl der richtigen Methode können wir die durch Tetanus verursachten Komplikationen erheblich reduzieren und dem Körper die Chance geben, sich wirklich zu erholen und von Krankheiten fernzuhalten.

Zu den Prodromalsymptomen zählen allgemeine Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Kauschwäche, lokale Muskelverspannungen, ziehende Schmerzen, Hyperreflexie usw.

Die typischen Symptome sind paroxysmale, heftige Krämpfe, die auf einer tonischen Muskelkontraktion beruhen (Muskelsteifigkeit und -steifheit). Meist sind zuerst die Kaumuskeln betroffen, gefolgt von den Gesichtsmuskeln, Nacken-, Rücken-, Bauch- und Extremitätenmuskeln und schließlich dem Zwerchfell.

Die entsprechenden Anzeichen sind: Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes (geballte Zähne), Stirnrunzeln, herabhängende Mundwinkel, ein „bitteres Lächeln“, Nackensteifheit und nach hinten geneigter Kopf; wenn sich Rücken- und Bauchmuskulatur gleichzeitig zusammenziehen, wird der Rumpf aufgrund der stärkeren Rückenmuskulatur zu einer Krümmung verdreht, kombiniert mit krampfartigen Körperhaltungen wie gebeugten Knien, gebeugten Ellbogen und halb geballten Fäusten von Hals und Gliedmaßen, wodurch „Opisthotonus“ oder „lateraler Opisthotonus“ entsteht; wenn das Zwerchfell betroffen ist, werden Gesicht und Lippen zyanotisch, die Atmung ist schwierig und während eines Anfalls kann es zu Atemstillstand kommen.

Die oben genannten Anfälle können durch leichte Reize wie Licht, Geräusche, Berührung, Trinken von Wasser usw. ausgelöst werden. Die Abstände zwischen den Anfällen sind unterschiedlich lang, häufige Anfälle deuten oft auf eine ernste Erkrankung hin. Während eines Anfalls ist der Patient bei Bewusstsein und hat Schmerzen. Jeder Anfall dauert einige Sekunden bis mehrere Minuten. Schwere Muskelkrämpfe können Muskelrisse oder sogar Knochenbrüche verursachen. Ein Krampf des Blasenschließmuskels kann zu Harnverhalt führen. Anhaltende Krämpfe der Atemmuskulatur und des Zwerchfells können einen Atemstillstand verursachen. Die Todesursachen der Patienten sind meist Erstickung, Herzversagen oder Lungenkomplikationen.

Der Krankheitsverlauf beträgt in der Regel 3 bis 4 Wochen. Bei aktiver Behandlung und ohne besondere Komplikationen kann die Schwere des Anfalls allmählich abnehmen und die durchschnittliche Remissionszeit beträgt etwa 1 Woche. Allerdings können Muskelverspannungen und Hyperreflexie noch eine Zeit lang anhalten; während der Erholungsphase können auch einige psychische Symptome auftreten, wie etwa Halluzinationen, Sprach- und Bewegungsstörungen, die sich jedoch meist von selbst zurückbilden.

Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es lediglich zu einer anhaltenden Muskelsteifheit im verletzten Bereich kommen, die Wochen oder Monate anhalten kann. Die Prognose ist gut. Wenn ein Neugeborenes an dieser Krankheit leidet, sind die Symptome aufgrund der schwachen Muskulatur untypisch. Sie äußern sich in der Unfähigkeit zu schreien oder zu saugen, in geringer Aktivität und in schwacher oder erschwerter Atmung.

Nachdem wir die Symptome von Tetanus verstanden haben, müssen wir natürlich auch wissen, welche Faktoren im täglichen Leben Tetanus verursachen können, und Tetanus dann im täglichen Leben rechtzeitig vorbeugen. Auf diese Weise werden wir nicht von Tetanus belästigt. Unseren Körper gesund zu halten und Tetanus zu vermeiden, ist der Schlüssel zum Schutz von Leben. Wenn Sie an Tetanus erkranken, ist es natürlich das richtige Vorgehen, sofort einen Arzt aufzusuchen.

<<:  Behandlung von Gürtelrose

>>:  Ist Lungenkrebs ansteckend?

Artikel empfehlen

Behandlung von Rhinitis durch Saugen von Wasser aus der Nase

Wir werden feststellen, dass viele Menschen mit R...

Ist es in Ordnung, chinesische Medizin drei Stunden lang zu kochen?

Die chinesische Kräutermedizin nährt den menschli...

Symptome von Yin-Mangel und Yang-Hyperaktivität

Yin-Mangel und Yang-Hyperaktivität ist ein Begrif...

Die beiden häufigsten Ursachen für Folgen eines Hirninfarkts

Nach einem Hirninfarkt müssen die meisten Mensche...

Anzeichen dafür, dass sich Ihr Ekzem bessert

Nach der Behandlung eines Ekzems treten im Allgem...

Was ist das wohlriechendste, was man in würziges Öl geben kann?

Es gibt viele köstliche Lebensmittel um uns herum...

Was sind die Ursachen für nächtliche Samenergüsse bei Männern im Schlaf?

Nächtliche Samenergüsse im Schlaf sind ein natürl...

Was tun, wenn Sie während der Schwangerschaft kein Wasser trinken möchten

Manche schwangere Frauen trinken während der Schw...

So erkennen Sie Condyloma acuminata in der Mundhöhle

Feigwarzen sind eine hartnäckige sexuell übertrag...

Vorsichtsmaßnahmen nach Nierenpunktion

Vorsichtsmaßnahmen nach einer Nierenpunktion: Sie...

39 Wochen Bauch immer hart

Bei den meisten Schwangeren steht der Entbindungs...