Im Alltag beobachten wir manchmal, dass sich auf der Oberfläche unserer Haut leicht Quaddeln bilden, auf die wir achten sollten. Diese können das Auftreten einer Urtikaria verursachen, die Krankheit schreitet aufgrund der Vernachlässigung des Patienten fort. Warum bekommen wir im Alltag Urtikaria? Diese kann durch eine Nahrungsmittelinfektion oder einen Viruseinfluss verursacht werden. Wie können wir Urtikaria also im Alltag vorbeugen? Neben unserer Ernährung sollten wir auch auf die Immunität des Körpers achten. Nur wenn wir im Alltag mehr darauf achten, können wir das Auftreten guter Krankheiten verhindern. Lassen Sie uns als Nächstes in diesem Artikel mehr über die Ursachen der Urtikaria erfahren. 1. Hautkratzurtikaria/künstliche Urtikaria Die physiologische Reaktion des Patienten auf schwache externe mechanische Reize wird verstärkt, was zur Bildung von Quaddeln auf der Haut führt. Nach Kratzen oder dem Tragen enger Gürtel oder Strumpfbänder kommt es bei den Patienten zu örtlichen Quaddeln und Juckreiz. 2. Verzögerter Dermatographismus
Hautkratzer verursachen 6 bis 8 Stunden nach der Stimulation Quaddeln und Erytheme, die 24 bis 48 Stunden anhalten. Es gibt mehr als eine verzögerte Hautläsion und entlang des Kratzers bilden sich kleine Segmente oder Punkte. Die Läsionen sind tiefer oder breiter und breiten sich sogar nach beiden Seiten aus und bilden Beulen. Lokales Fieber und Druckempfindlichkeit. 3. Verzögerte Druckurtikaria Der Ausschlag entwickelt sich 4 bis 6 Stunden nach lokaler Hautdruckausübung und hält normalerweise 8 bis 12 Stunden an. Zu den Symptomen zählen lokale, tiefe, schmerzhafte Schwellungen, die von Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Unwohlsein und einem leichten Anstieg der weißen Blutkörperchen begleitet sein können. Große lokale Schwellungen ähneln einem Angioödem und treten vorwiegend an Handflächen, Fußsohlen und Gesäß auf. Es kann eine 24-stündige Inkubationszeit vergehen, bevor die Läsionen auftreten. Nach der Lektüre dieses Artikels erfahren Sie mehr über die relevanten Ursachen der Urtikaria und einige der wichtigsten Klassifikationen der Urtikaria. Diese können uns dabei helfen, die Klassifizierung der Urtikaria im täglichen Leben zu unterscheiden. Wenn Sie in Ihrem Alltag irgendwelche unerwünschten Symptome feststellen, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und den Rat Ihres Arztes befolgen. |
<<: Was sind die Ursachen für häufige Mundgeschwüre?
Der Sommer kommt wieder. Im Sommer sind viele Men...
Wenn Menschen im Leben unter schwerer Verstopfung...
In der Zahnabteilung werden fast täglich Zahnextr...
Die Ursachen für Feigwarzen sind vielfältig, vor ...
Viele Menschen stellen im Alltag fest, dass ein A...
Bei Mumps handelt es sich um eine Entzündung der ...
Die männliche erektile Dysfunktion wird mit ED ab...
Wenn ein Patient sich einer Hämodialyse unterzieh...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Bei vielen Menschen beeinträchtigen die Symptome ...
Manchmal bildet sich nach einer Hautverletzung na...
Allergische Purpura ist eine sehr gefährliche Hau...
Gehirnerschütterungen werden häufig durch zufälli...
Trockenheit, Juckreiz, Spannungsgefühl und Fältch...
Eine Rhinitis ist eine sehr unangenehme Sache. Si...