Im Alltag hören wir von Freundinnen in unserem Umfeld oft, dass sie an Anämie leiden und sich schwindlig fühlen. Was genau bedeutet Anämie? Klinisch gesehen bedeutet Anämie, dass der Hämoglobingehalt im Blut bei Männern unter 120 g/l und bei Frauen unter 110 g/l liegt. Aufgrund ihrer besonderen physiologischen Periode – der Menstruation – neigen Frauen außerdem häufiger dazu, Symptome einer Anämie zu entwickeln, wie z. B. blasse Haut, körperliche Erschöpfung, Herzklopfen und Kurzatmigkeit nach körperlicher Betätigung usw. Wenn wir Symptome einer Anämie haben, gehen viele Menschen zur Behandlung ins Krankenhaus. Tatsächlich besteht keine Notwendigkeit, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, solange wir lernen, unseren Körper zu regulieren. Anämie entsteht vor allem dadurch, dass die Eisenaufnahme geringer ist als der Eisenverbrauch. Daher können wir in unserer täglichen Ernährung mehr blutanreichernde Lebensmittel mit hohem Eisengehalt zu uns nehmen. 1. Schwarze Bohnen. Die alten Chinesen glaubten schon immer, dass der Verzehr von Bohnen gesund sei. In den meisten Büchern steht, dass schwarze Bohnen die Haare schwarz machen können. Tatsächlich können schwarze Bohnen auch Blut produzieren. Wie man schwarze Bohnen isst, hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Nach der Geburt empfiehlt es sich, Hühnchen mit schwarzem Knochen und schwarzen Bohnen zu kochen. 2. Karotten sind reich an Vitamin B und C. Sie enthalten außerdem einen besonderen Nährstoff – Carotin, das für die Blutergänzung äußerst nützlich ist. 3. Gluten, ein Volksnahrungsmittel. Es ist in den meisten vegetarischen Restaurants und an Ständen mit Schmorgerichten erhältlich. Gluten ist reich an Eisen. Um Ihr Blut wieder aufzufüllen, müssen Sie zuerst Ihr Eisen auffüllen. 4. Taglilie. Taglilien enthalten die größte Menge an Eisen, 20-mal mehr als der bekannte Spinat. Sie sind reich an Eisen. Taglilien enthalten außerdem reichhaltige Nährstoffe wie Vitamin A, B1, C, Protein, Fett und Herbstzeitlose. 5. Longan-Fleisch. Longan-Fleisch ist dasselbe wie getrocknetes Jujube-Fruchtfleisch und ist in jedem Supermarkt erhältlich. Das Fleisch der Longan ist nicht nur reich an Eisen, sondern enthält auch die Vitamine A und B, Glukose, Saccharose usw. Während es die Blutversorgung wieder auffüllt, kann es auch Vergesslichkeit, Herzklopfen, Neurasthenie und Schlaflosigkeit behandeln. Longan-Suppe, Longan-Gel, Longan-Wein usw. sind ebenfalls gute blutaufbauende Nahrungsmittel. 6. Getrockneter Rettich. Getrockneter Rettich ist ein gesundes Gemüse. Er ist reich an Vitamin B und Eisen. Daher ist es das unauffälligste und billigste, aber gesundheitsförderndste Lebensmittel. Sein Eisengehalt übersteigt den aller Lebensmittel außer der Taglilie. Oben sind einige blutanreichernde Lebensmittel, die wir Ihnen heute vorgestellt haben. Wenn Sie Freunde haben, die diese brauchen, können Sie sie ausprobieren. |
<<: Was darf man bei Halsschmerzen nicht essen?
>>: Behandlung sozialer Phobien
Impotenz, auch als erektile Dysfunktion (kurz ED)...
Wenn Sie eine Erkältung haben, wird diese normale...
Es ist jetzt Sommer. Weil das Wetter heiß ist, es...
Nach einer Erkältung ist die körperliche Verfassu...
Heutzutage ist das Privatleben der Menschen offen...
Wenn ein Neugeborenes im Schlaf Anzeichen von Sch...
Im Allgemeinen leiden Patienten an Genitalwarzen,...
Heutzutage leiden fast 30 bis 40 Prozent der Mens...
Wenn ein Kind während der Pubertät beginnt, nächt...
Genitalwarzen, auch Condyloma acuminata genannt. ...
Manche Leute wissen vielleicht nicht, was Leberfä...
Wenn ein Problem mit dem Gehirn einer Person vorl...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Jeder sollte wissen, dass Hunde heißblütige Tiere...
Apropos Hirschpenisscheiben: Ich glaube, viele Le...