Wenn eine Mutter ein Baby bekommt, macht sie sich auf jeden Fall große Sorgen um das Kind. Wenn es irgendwelche Probleme gibt, bringt sie das Kind zur Untersuchung ins Krankenhaus. Dieser Ansatz ist nicht falsch, aber manchmal ist es nicht notwendig, sich so viel Mühe zu geben. Wenn Sie mehr über Mutter und Kind wissen, können Sie das Problem lösen. Was also bedeutet in der Medizin das sogenannte asymmetrische Hautmuster an den Oberschenkeln des Babys? Eine Mutter brachte ihr Baby zur körperlichen Untersuchung und der Arzt teilte ihr mit, dass „die Beinlinien des Babys asymmetrisch seien“ und dass „der Verdacht auf eine angeborene Hüftgelenksverrenkung bestehe“. Was bedeutet das? Der Arzt erläuterte weiter: Eine Hüftgelenksverrenkung könne bei Kindern zu „schiefstehenden Beinen“ oder „Hinken“ führen. Ist das Kind nicht einfach ein bisschen dick und hat an beiden Beinen unterschiedliche Falten? Ist das wirklich so schlimm? Heute spricht Panda mit Ihnen über die „kleine“ Sache der „asymmetrischen Hautstruktur“ bei Babys! Gibt es ein Problem mit asymmetrischen Hüft- und Beinlinien? Eine Asymmetrie der Hüft- und Beinlinien bedeutet nicht zwangsläufig, dass ein Problem mit dem Hüftgelenk vorliegt. Liegt allerdings ein Problem mit dem Hüftgelenk vor, sind die Hüft- und Beinlinien definitiv asymmetrisch! Die Hautstruktur des Babys ist asymmetrisch und der Arzt empfiehlt, zur Untersuchung in ein Fachkrankenhaus zu gehen, da das Kind möglicherweise an „Hüftdysplasie“ leidet. Der medizinische Name lautet „Entwicklungsdysplasie der Hüfte (kurz DDH)“, eine der Hauptkrankheiten, die bei Kindern zu Gliedmaßenbehinderungen führen. 1. Frühe Symptome und Auswirkungen von DDH Die typischen Merkmale der Hüftdysfunktion sind bei der Geburt vorhanden und werden nach einem Alter von sechs Wochen deutlicher. Daher müssen Eltern darauf achten, ob ihre Kinder über folgende Eigenschaften verfügen: ➬Ungleiche Länge der unteren Gliedmaßen ➬ Bilaterale asymmetrische Hautstruktur ➬Abnorme Beinhaltung ➬Eingeschränkte Aktivität der unteren Extremitäten Wenn die Hüftdysfunktion nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird, beginnt das Kind zu hinken, wenn es mit dem Laufen beginnt. Das Kind läuft wie eine schwankende Ente. In diesem Stadium ist die Behandlung des Kindes viel schwieriger und manche Kinder müssen das Trauma einer Operation ertragen. Bei nicht rechtzeitiger oder falscher Behandlung können im Alter Schmerzen in Hüfte und Taille auftreten, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. |
<<: Welche Medikamente soll ich gegen Durchfall, Bauchschmerzen und Übelkeit einnehmen?
>>: Was sind die Akupunkturpunkte an der Oberschenkelbasis?
Obwohl sich die Lebensbedingungen der modernen Me...
Wenn ein plötzlicher Hirninfarkt nicht rechtzeiti...
Wenn männliche Freunde in die Pubertät kommen, ka...
Danshen-Tabletten sind ein traditionelles chinesi...
Mehrjährige, holzige Kletterpflanze. Der Stängel ...
Jinkui Shenqi Pills ist ein Rezept aus der tradit...
Der Transaminasewert im Ergebnis der körperlichen...
Impotenz, auch als erektile Dysfunktion bekannt, ...
Natürlich möchte jeder einen gesunden Körper habe...
Mittlerweile steigt die Zahl der Herz-Kreislauf- ...
Epilepsie ist auch eine Art von Epilepsie. Diese ...
Wir alle wissen, dass normaler Urin im Allgemeine...
Die Umfrage zeigt, dass eine große Anzahl von Pat...
Heutzutage ist Gastritis eine relativ häufige Erk...
Qi-Mangel ist ein Problem, das viele Menschen hab...