Hohe Absätze sind für moderne Frauen unverzichtbar. Ob Büroangestellte oder Studentinnen, sie alle haben eine besondere Vorliebe für hohe Absätze. Die chinesische Medizin weist jedoch darauf hin, dass das Tragen hoher Absätze häufig Nachteile hat. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. 1. Schäden an Knöchel- und Kniegelenken Beim Gehen in High Heels wird der Bewegungsbereich der Knie- und Sprunggelenke beeinträchtigt und die Kräfte sind ungleichmäßig, sodass Knöchelverstauchungen wahrscheinlicher sind als beim Tragen von flachen Schuhen. Die Belastung des Kniegelenks wird deutlich erhöht, sodass degenerative Osteoarthritis früher auftritt. 2. Hallux valgus Viele Schuhe mit hohen Absätzen sind modisch und haben eine sehr spitze Spitze, die den großen Zeh eindrückt und einen Hallux valgus verursacht. Auch bei einer Entzündung des Hallux valgus kommt es durch die ständige Reibung und den Druck der Schuhe zu stechenden Schmerzen. 3. Schäden an der Lendenwirbelsäule Die menschliche Wirbelsäule weist vier physiologische Krümmungen auf: Hals-, Brust-, Lenden- und Kreuzbeinkrümmung. Die normale physiologische Krümmung wird durch mehrere Strukturen wie Wirbelkörper, Bandscheiben, kleine Gelenke, Bänder und Muskeln aufrechterhalten und spielt eine Rolle bei Gleichgewicht, Stabilität und Dämpfung. Tatsächlich kann das Tragen von High Heels schwerwiegendere Schäden an der Lendenwirbelsäule verursachen, da diese Schäden jedoch langsam auftreten und sich entwickeln, werden sie leicht ignoriert. 4. Plattfüße Das Tragen von High Heels über einen langen Zeitraum kann zu einer Schwäche der Fußmuskulatur führen, die Fußform verändern und zur Bildung von Plattfüßen führen. Obwohl Plattfüße keine ernsthafte Krankheit darstellen, fällt es Menschen mit Plattfüßen sehr schwer, kurze Strecken zu gehen, und sie haben Unannehmlichkeiten bei ihren Bewegungen. 5. Schäden an den Füßen Beim Stehen und Gehen in High Heels konzentriert sich das Gewicht auf die Mittelfußköpfchen des 1. bis 3. Mittelfußknochens des Vorfußes. Gleichzeitig werden diese Zehen durch die Schuhspitze zusammengedrückt, sodass Hühneraugen und Neurome zwischen den Mittelfußknochen entstehen, was zu hartnäckigen und wiederkehrenden Schmerzsymptomen führt. Das Tragen von High Heels über einen langen Zeitraum führt zur Schwächung der Fußmuskulatur und zu einer Reihe von Problemen, beispielsweise Plattfüßen. 6. Verstauchter Knöchel Das Verstauchen des Knöchels ist beim Tragen von High Heels fast unvermeidlich und viele Menschen verstauchen sich den Knöchel, wenn sie nicht aufpassen. Beim Gehen und Trainieren neigen die Knöchel normaler Menschen dazu, eine nach innen gerichtete Drehkraft zu erzeugen. Deshalb verschleißt die Außenseite des Schuhs immer zuerst. Dies zeigt, dass der Mensch diese Drehkraft während der Bewegung ständig anpasst, um das Gleichgewicht zu halten. |
>>: Welche Methode wird von TCM-Ärzten am häufigsten verwendet, um die Alterung zu verzögern?
Mittlerweile haben immer mehr Landwirte mit dem A...
Impotenz ist eine weit verbreitete Männerkrankhei...
Impotenz, auch als erektile Dysfunktion (internat...
Die Schläfe befindet sich vor den Ohren, auf beide...
Nach der Heirat werden Frauen besonders vorsichti...
Heutzutage wissen viele Menschen, wie sie ihre Ge...
Der menschliche Körper benötigt viele Nährstoffe ...
Eine oberflächliche Venenthrombose kommt ebenfall...
Wenn Sie unter Angststörungen leiden, müssen Sie ...
Die Struktur der Nase ist sehr komplex und von au...
Im Leben sehen wir oft Menschen, die übergewichti...
Das Konzept der Entgiftung des Körpers erfreut si...
Der nächtliche Samenerguss bei Männern ist ein no...
Wenn es um das Problem der Heiserkeit geht, glaub...
Während der Hundstage im Sommer ist die Temperatu...