Frauen scheiden nach der Geburt Wochenfluss aus, egal ob es sich um eine natürliche Geburt oder einen Kaiserschnitt handelt. Dies ist ein normales Phänomen im Leben. Wenn der Wochenfluss aus dem Körper einer Frau ausgeschieden wird, normalisiert sich ihr endokrines System und ihre Haut wird immer besser. Bei manchen Menschen kommt es jedoch nach dem Ende des Wochenflusses erneut zu Blutungen. Was ist los? Unter normalen Umständen hört die Wochenflussblutung nach etwa einem halben Monat auf. Später kann gelegentlich eine kleine Menge roten Sekrets auftreten. Normalerweise normalisiert sich die Blutung 6 Wochen nach der Entbindung. Aus Ihrer Situation weiß ich nicht, ob Sie eine natürliche Geburt oder einen Kaiserschnitt hatten und ob es ein Problem mit einer Plazentaretention gibt. Es ist noch etwas zu früh, um Ihre normale Menstruation wieder einzunehmen, daher sollten Sie ins Krankenhaus gehen und eine B-Ultraschalluntersuchung machen lassen. Wenn keine Anomalien vorliegen und die Blutmenge nicht höher als das normale Menstruationsvolumen ist, können Sie sie einige Tage lang beobachten, um zu sehen, ob sie sich wieder normalisiert. Da diese Situation hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass sich die Gebärmutter nach der Geburt nicht gut erholt, wird empfohlen, sich auszuruhen und auf die örtliche Hygiene zu achten. Erwägen Sie, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um B-Ultraschall und andere Untersuchungen durchzuführen, um Rückstände auszuschließen, und nehmen Sie dann geeignete entzündungshemmende und blutstillende Medikamente ein, um den Zustand zu verbessern. Achten Sie darauf, das Sexualleben für einen kurzen Zeitraum zu untersagen, und es wird empfohlen, die Ernährung zu stärken. Wenn es 20 Tage nach der Entbindung plötzlich zu starken Blutungen kommt, sollten Sie zunächst davon ausgehen, dass dies auf eine schlechte Erholung der Gebärmutter zurückzuführen ist. Es wird empfohlen, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, beispielsweise zur B-Ultraschalluntersuchung, um die Genesung der Gebärmutter zu verstehen und bei Anomalien eine rechtzeitige Behandlung durchzuführen Normalerweise hört der Wochenfluss nach etwa 3 Wochen auf. In diesem Fall muss die Möglichkeit einer späten postpartalen Blutung ausgeschlossen werden. Wenn die Blutung länger als Ihre Menstruationsperiode dauert, gehen Sie jederzeit zur Behandlung ins Krankenhaus. |
<<: Blutungen aus dem After, wenn kein Stuhlgang stattfindet
>>: Blutung am dritten Tag nach der Uteruskürettage
Das Urinvolumen ist ein wichtiger Indikator für di...
Viele Menschen glauben, dass Tollwut eine unheilb...
Bei Frauen kommt es vor und nach der Menstruation...
Gesichtslähmungen werden im Norden als „schiefer ...
Bei der Moxibustion entscheiden sich manche Freun...
Enteritis wird durch Anomalien in der Bakterienpo...
Viele Menschen haben beim Stuhlgang Bauchschmerze...
Frauen können unwissentlich in fatale Missverstän...
Schröpfen ist eine gängige Behandlungs- und Gesun...
Tribulus terrestris und Tribulus terrestris sind ...
Impotenz und vorzeitiger Samenerguss sind weit ve...
Männliche Patienten mit Genitalwarzen haben Fiebe...
Freundinnen können während der Menstruation Reisw...
Laut einem weltweiten Umfragebericht über Frauen ...
Aufgrund unregelmäßiger Ernährung und mangelnden ...