Was verursacht Zahnwurzelschmerzen?

Was verursacht Zahnwurzelschmerzen?

Bei den meisten Menschen mit Zahnwurzelschmerzen handelt es sich um Schmerzen in der Wurzel der Backenzähne, denn die Backenzähne spielen im Leben der Menschen eine wichtige Rolle beim Kauen. Wenn also Schmerzen an der Wurzel eines großen Zahns auftreten, werden die Menschen oft sofort aufmerksam und suchen nach geeigneten Behandlungsmethoden. Manche Menschen haben jedoch Schmerzen in den Wurzeln ihrer Vorderzähne. Schmerzen in den Wurzeln der Vorderzähne sind ein relativ seltenes Mundproblem. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Ursache verstehen.

Was verursacht Schmerzen in der Wurzel des unteren Vorderzahns?

Zu den häufigsten Erkrankungen, die Zahnschmerzen verursachen, zählen Gingivitis, Parodontitis, apikale Parodontitis, Pulpitis, Karies usw. Bei Zahnschmerzen sollte zunächst ein Besuch beim Facharzt in Erwägung gezogen werden, eine lokale Behandlung erfolgen und erst anschließend bei Bedarf Antibiotika und Schmerzmittel eingesetzt werden. Es wird empfohlen, zur Untersuchung in die Zahnabteilung zu gehen und je nach Situation geeignete Behandlungsmethoden anzuwenden. Bei Bedarf kann eine Bohrbehandlung durchgeführt werden. Bei starken Schmerzen können Sie zur Behandlung Ibuprofen oder Piroxicam oral einnehmen.

Zahnwurzelentzündung

Lassen Sie uns zunächst die Ursachen einer Zahnwurzelentzündung analysieren. Die meisten Fälle einer Zahnwurzelentzündung sind hauptsächlich auf mangelnde Mundhygiene oder unvollständige Mundreinigung im täglichen Leben zurückzuführen.

Wenn man der Mundhygiene keine Beachtung schenkt, kann dies zu Karies führen. Wenn Karies nicht rechtzeitig behandelt wird, schädigt sie das Zahnmark. Das Zahnmark wird von Bakterien infiziert und entzündet sich und stirbt allmählich ab. Die Verschlechterung führt zu einer Entzündung der Zahnwurzel.

Manche Menschen leiden jedoch trotz täglichem Zähneputzen häufig an Zahnwurzelentzündungen. Dies liegt daran, dass beim Zähneputzen blinde Flecken entstehen und der Mund nicht gründlich gereinigt werden kann. Die Bakterien im Mund bilden in den Ecken, die nicht gereinigt werden können, Plaque und vermischen sich dann mit anorganischen Salzen und anderen Bestandteilen im Speichel zu Zahnstein. Zahnstein ist der Träger von Plaque und seine Oberfläche ist mit einer großen Menge davon bedeckt. Eine Reizung des Zahnfleisches durch Plaque kann Entzündungen hervorrufen. Zudem ist Zahnstein im Vergleich zum Zahnfleisch relativ hart und rau und durch die ständige Reibung und den Druck auf das Zahnfleisch können leicht Zahnfleischprobleme wie Parodontitis und Zahnfleischbluten entstehen. Durch regelmäßiges Zähneputzen kann die Bildung von Zahnbelag und Zahnstein verhindert und verlangsamt werden.

So beugen Sie endodontischen Entzündungen vor

1. Achten Sie mehr auf die Mundhygiene, putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal am Tag richtig, verwenden Sie Zahnpasta mit weichen Borsten und gewöhnen Sie sich an, Ihren Mund nach dem Essen auszuspülen.

2. Gehen Sie regelmäßig ins Krankenhaus, um Ihre Zähne reinigen und Plaque und Zahnstein entfernen zu lassen.

3. Nehmen Sie orale entzündungshemmende Medikamente ein, um die Entzündung der Zahnwurzel zu lindern und die Ausbreitung der Entzündung zu verhindern.

4. Gehen Sie regelmäßig zur zahnärztlichen Untersuchung ins Krankenhaus, um eine frühzeitige Erkennung und Behandlung zu gewährleisten.

5. Wenn die Zahnwurzelentzündung schwerwiegend ist und eine Pulpitis oder eine apikale Parodontitis verursacht, fragen Sie Ihren Arzt, ob eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich ist.

Behandlung von Endodontitis

1. Beseitigen Sie die Ursache: Entfernen Sie Plaque und Zahnstein gründlich durch Scaling und beseitigen Sie Faktoren, die zu Plaquerückständen und lokalen Reizungen des Zahnfleisches führen. Bei einer akuten Gingivapapillitis sollten lokale Reizstoffe entfernt werden. Bei Patienten mit schwereren Entzündungen können lokale Medikamente in Kombination mit anderen Behandlungen eingesetzt werden. Häufig verwendete lokale Medikamente sind 1%iges Wasserstoffperoxid, Chlorhexidin-Gurgellösung und Jodpräparate. Akute Entzündungen können mit den Antibiotika Amoxicillin und Metronidazol behandelt werden.

2. Chirurgische Behandlung: Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit hyperplastischer Gingivitis liegt eine offensichtliche Hyperplasie der Zahnfleischfasern vor, und die Zahnfleischform kann sich nach Abklingen der Entzündung nicht wieder normalisieren. Eine Gingivoplastik kann durchgeführt werden, um die physiologische Form des Zahnfleisches wiederherzustellen.

3. Verhindern Sie ein Wiederauftreten: Die therapeutische Wirkung einer chronischen Zahnfleischentzündung ist optimal und es ist wichtig, ein Wiederauftreten der Erkrankung zu verhindern. Um die therapeutische Wirkung aufrechtzuerhalten und ein Wiederauftreten zu verhindern, ist es notwendig, konsequent gute Mundhygienegewohnheiten beizubehalten und regelmäßige Kontroll- und Wartungsuntersuchungen (alle sechs Monate bis ein Jahr) durchzuführen.

4. Patienten mit nekrotisierender Gingivitis können auch eine 1–3 %ige Wasserstoffperoxidlösung topisch zum Abwischen, Spülen und wiederholten Gurgeln verwenden, was zur Entfernung des nekrotischen Gewebes und zur Hemmung anaerober Bakterien beiträgt. Unterstützende Therapien wie Vitamin C und Protein sollten systemisch verabreicht und systemische Faktoren korrigiert und behandelt werden.

<<:  Was tun bei Zahnwurzelschmerzen im Alter?

>>:  Ich habe anscheinend Muskelschmerzen auf der rechten Seite meiner Taille

Artikel empfehlen

Frische Herzgespann-Eiersuppe

Die Zubereitung einer frischen Mutterkraut-Eiersu...

Was sind Vaginalschmerzen?

Es gibt viele Gründe für Vaginalschmerzen. Bei Fr...

Es gibt einen harten Knoten im Unterbauch unterhalb des Bauchnabels

Befindet sich im Unterbauch unterhalb des Nabels ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yunnan-Oliven

Die Yunnan-Olive, auch als Emblica bekannt, ist e...

Was passiert, wenn Sie nach dem Alkoholkonsum ein Bad nehmen?

Bei diesem Wetter muss jeder duschen, denn ohne D...

Was verursacht einen aufgeblähten Bauch?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an As...

Sind schnell wachsende Nägel ein Zeichen körperlicher Schwäche?

Schnell wachsende Nägel bedeuten nicht, dass der ...

Warum schwellen meine Hände nachts an?

Wenn Ihre Hände nachts anschwellen, sollten Sie w...

So pflegen Sie eine Schulterluxation

Die Schulterluxation ist die häufigste Art der Lu...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Seifenbeere?

Die Wirkung der Seifenbeere kann uns bei der Lösu...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Nebenwirkungen von Penisinjektionen zur Behandlung von Impotenz

Die intrakavernöse Injektion von Medikamenten zur...

Was sind die Merkmale einer sturen Konstitution?

Jeder Körper ist anders. Manche Menschen neigen b...

Was tun, wenn Sie nach der Entbindung überall Schmerzen haben?

Während des Wochenbetts wird der Körper der Frau ...

Was kann man nicht mit Taro essen? Wie man es richtig isst

Taro ist ein nahrhaftes Lebensmittel, das die Imm...