Was tun bei Magensäure, Blähungen und Übelkeit? Sie müssen Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil anpassen

Was tun bei Magensäure, Blähungen und Übelkeit? Sie müssen Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil anpassen

Heutzutage haben die meisten von uns Magenprobleme in unterschiedlichem Ausmaß. Am häufigsten ist übermäßige Magensäure, die von Blähungen und Übelkeit begleitet wird. In dieser Zeit müssen wir unsere Ernährung rechtzeitig umstellen, eine fett- und zuckerarme Ernährung wählen und weniger kohlensäurehaltige Getränke trinken.

Regulierung der Magensäure

1. Menschen mit übermäßiger Magensäure sollten Nahrungsmittel mit alkalischen Inhaltsstoffen wie Milch, Blut, Sojasauce, Spinat, Raps, Kohl und anderes frisches Gemüse und Obst essen und weniger säurehaltige Nahrungsmittel wie Bohnen, Erdnüsse, Essig, fettige Nahrungsmittel usw. essen.

2. Es empfiehlt sich, fett- und zuckerarme Kost zu sich zu nehmen, da fettreiche und süße Speisen zu einer vermehrten Magensäuresekretion führen können. Vermeiden Sie den Verzehr von Gewürzen, die die Magensäureproduktion anregen, wie etwa Chili, Kaffee, Senf usw.

3. Wenn Sie zu viel Magensäure haben, sollten Sie hauptsächlich Nudeln essen. Nudeln können die Magensäure verdünnen und die darin enthaltenen Basen können die Magensäure auch neutralisieren. Milch, Sojamilch, Brei etc. können die Magensäure verdünnen und die Magenschleimhaut schützen.

4. Essen Sie pünktlich. Snacks können die Produktion von Magensäure anregen. Essen Sie nicht zu viel, um eine Reizung des Magenantrums und eine erhöhte Magensäuresekretion zu vermeiden.

Blähungsregulierung

1. Die meisten Blähungen sind ernährungsbedingt. Zunächst müssen Sie Ihre Essgewohnheiten ändern: Kauen Sie beim Essen langsam und essen Sie nicht zu viel auf einmal. Es wird empfohlen, häufig und kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen.

2. Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke und Kaugummi. Trinken Sie am besten keine Getränke mit Strohhalm, da diese die Gasaufnahme unsichtbar erhöhen.

3. Essen Sie weniger Nahrungsmittel oder Desserts, die Fruktose oder Sorbit (Zucker) enthalten, da diese ebenfalls für die Blähungen verantwortlich sind. Bohnenprodukte müssen vor dem Verzehr unbedingt vollständig durchgekocht werden, denn zu harte Bohnen sind nicht nur schwer verdaulich, sondern können auch leicht zu Blähungen führen.

Manche Menschen neigen nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel besonders zu Blähungen oder einem Völlegefühl, sodass sie aufgrund früherer Erfahrungen bestimmte Nahrungsmittel meiden müssen.

Setzen Sie sich nach dem Essen nicht auf das Sofa. Stehen Sie auf und gehen Sie umher, spülen Sie das Geschirr oder machen Sie einen kurzen Spaziergang. Sanfte und sanfte Bewegung kann die Verdauung unterstützen.

<<:  Was sind die Symptome einer Mykoplasmen-Prostatitis?

>>:  Die Rolle von Vitamin A besteht darin, die Entwicklung zu fördern und das Sehvermögen zu schützen

Artikel empfehlen

Welche oralen Medikamente eignen sich am besten zur Behandlung von Genitalwarzen?

Zurzeit werden Genitalwarzen überwiegend mit oral...

Welche Tests sind bei sexueller Dysfunktion erforderlich?

Sexuelle Dysfunktion ist ein heikles Thema für Mä...

Frühe und leichte Menstruation

Die Menstruation ist das Blut, das jeden Monat au...

Warum habe ich in letzter Zeit Brustschmerzen?

Die Brüste einer Frau wachsen und entwickeln sich...

Ist es gut, Haare in den Ohren zu haben?

Ja, auf unserem Körper wächst Haar. Denn der Mens...

Übermäßiges Schilddrüsenjod

Jod ist ein relativ wichtiges Element im menschli...

Regelmäßige körperliche Bewegung kann Impotenz vorbeugen

Impotenz ist eine sehr ernste Männerkrankheit. We...

Akupunktmassage zur Gesundheitserhaltung während der „Drei Neun Tage“

Menschen, die Kampfsport betreiben, wissen, dass ...

Weltkonferenz zur männlichen Unfruchtbarkeit 2012 in Peking

Spermienanomalien sind die Hauptursache für männl...

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei einer Antrumgastritis achten?

Antrumgastritis, auch chronische nicht-atrophisch...

Die Hauptursache für Körpergeruch sind Feuchtigkeit und Hitze

Körpergeruch kommt in unserem Alltag recht häufig...

Akupunktur-Gesundheitspflege ist nicht so einfach

Unter den Gesundheitstrends, die in den letzten J...

Schwitzen an Handflächen und Fußsohlen

Schwitzen ist ein ganz normales Phänomen. Manche ...

Ist Pityriasis versicolor ansteckend?

Pityriasis versicolor ist das, was wir oft als Ti...