Normale Halskrümmung

Normale Halskrümmung

Unsere Halswirbelsäule weist eine gewisse Krümmung auf, weshalb wir uns frei bewegen können. Die normale Krümmung der Halswirbelsäule ist bei Menschen ungefähr gleich und die normale physiologische Krümmung ist lordotisch. Daher muss das Kissen für Sie geeignet sein und darf weder zu hoch noch zu niedrig sein. Gerade weil die Halswirbelsäule eine gewisse Krümmung aufweisen kann, können wir uns in vier Richtungen drehen. Dennoch sollten wir unsere Halswirbelsäule schützen, um eine Kompression und Erkrankungen zu vermeiden.

Wie das Sprichwort sagt: „Lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich“, aber das ist nicht der Fall. Unter normalen Umständen ist die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule lordotisch. Wenn Sie in Rückenlage liegen, das Kissen zu niedrig ist und Kopf und Nacken übermäßig nach hinten geneigt sind, verstärkt sich die lordotische Krümmung. Die Muskeln und Bänder vor dem Wirbelkörper ermüden nicht nur leicht durch übermäßige Spannung, sondern es können auch chronische Verletzungen entstehen. Gleichzeitig kann das Gewebe hinter dem Wirbelkanal nach vorne in den Wirbelkanal hineinragen und so den Druck im Wirbelkanal erhöhen. Eine übermäßige Neigung von Kopf und Hals nach hinten kann den Wirbelkanal ebenfalls dehnen, was dazu führt, dass das Rückenmark und die Nervenwurzeln im Wirbelkanal relativ kürzer werden und die Symptome unter dem Einfluss anderer Faktoren wahrscheinlicher auftreten. Wenn das Kissen zu hoch ist und Kopf und Nacken übermäßig nach vorne gebeugt sind, können die Muskeln und Bänder hinter den Wirbeln leicht überdehnt werden, was zu einer zervikalen Spondylose führt oder diese verschlimmert.

Unter normalen Umständen weist die menschliche Halswirbelsäule eine gewisse Krümmung auf, die sich insbesondere als Vorwölbung äußert. Aufgrund einiger nachteiliger äußerer Faktoren kann es jedoch leicht dazu kommen, dass sich die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule begradigt. Zu diesen nachteiligen äußeren Faktoren zählen vor allem akute Nackenzerrungen, schlechte Lebensgewohnheiten und Arbeitshaltungen sowie Myofibromyitis an Hals und Schultern.

Der normale Bewegungsbereich des Halses ist wie folgt: Beugung 35°~45°, Streckung 35°~45°, seitliche Beugung nach links und rechts 45°, Rotation nach links und rechts 60°~80°.

Beim Sitzen oder Stehen des menschlichen Körpers erscheint der Hals von der Seite betrachtet gerade, die ihn umgebenden Halswirbel sind jedoch nicht gerade, sondern weisen einen in der Mitte nach vorne gewölbten Bogen auf. Diese nach vorne gerichtete bogenförmige Vorwölbung wird in der Medizin als physiologische Krümmung der Halswirbelsäule bezeichnet. Auf Röntgenaufnahmen wird entlang dieser Krümmung eine durchgehende, glatte, bogenförmige Kurve am hinteren Rand jedes Halswirbels als physiologische Krümmung der Halswirbelsäule bezeichnet. Der Normalwert beträgt 12 ± 5 mm. Die Messmethode besteht darin, eine gerade Linie vom hinteren oberen Rand des Zahnfortsatzes zum hinteren unteren Rand des siebten Halswirbels zu ziehen. Der maximale Abstand vom höchsten Punkt des Bogens zu dieser geraden Linie ist der Wert der Größe der Halskurve.

Die Entstehung einer Halswirbelverkrümmung wird dadurch verursacht, dass die vierte und fünfte Bandscheibe der Halswirbelsäule vorne dick und hinten dünn ist, was ein physiologisches Bedürfnis des menschlichen Körpers ist. Es kann die Elastizität der Halswirbelsäule verbessern, eine gewisse Rolle bei der Dämpfung von Vibrationen spielen und Hirnschäden vorbeugen. Gleichzeitig handelt es sich auch um eine normale anatomische und physiologische Anforderung wichtiger Gewebe wie der Halswirbelsäule, der Nerven und der Blutgefäße. Bei Traumata, Degenerationen oder Fehlhaltungen kann es nicht nur zu Veränderungen der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule kommen, sondern auch zu entsprechenden pathologischen Veränderungen, die klinische Symptome und Veränderungen im Röntgenbild zur Folge haben.

Diese zervikale Spondylose kann nicht ignoriert werden. Es kann zu Wundsein und Schmerzen in Schultern, Nacken und oberen Gliedmaßen sowie zu Taubheitsgefühlen in den Fingern führen. „Es kann sogar Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, verschwommenes Sehen, unsicheren Gang sowie Harn- und Darmbeschwerden verursachen.“

Unabhängig vom Alter, ob mittleren oder jungen Alters, leiden immer mehr Menschen an dieser Krankheit. Es gibt drei Hauptfaktoren, die zu einer zervikalen Spondylose führen: Erstens haben langfristige Computer- und Schreibtischarbeit die normale Krümmung der Halswirbelsäule beschädigt. Zweitens lässt die Stoffwechselfunktion von Menschen im mittleren oder hohen Alter nach, was zu Knochenhyperplasie oder Verkalkung in der Halswirbelsäule führt. Dies beeinträchtigt die Zirkulation von Qi und Blut und macht den Nacken anfälliger für Schmerzen. Drittens, durch Traumata verursacht: Neben versehentlichen Nackenverletzungen können auch eine falsche Körperhaltung beim Training, ein „Schleudertrauma“, das durch eine augenblickliche Vor- und Rückwärtsbewegung des Nackens beim Bremsen verursacht wird, eine ungeeignete Kissenhöhe, ein kalter Nacken usw. Nackenschmerzen und Bewegungsbehinderungen verursachen.

Darüber hinaus ist die Krümmung einer normalen Halswirbelsäule nach hinten gerichtet, während die verbundenen Brustwirbel nach vorne gerichtet sind, was eine sehr vernünftige Verteilung darstellt. Da wir jedoch häufig mit gesenktem Kopf arbeiten und schwere Gegenstände heben, wird die Halswirbelsäule gezogen und führt dazu, dass sich die Halsgelenke lockern, die Lücken zwischen den Gelenken größer werden und die Krümmung der Halswirbelsäule „verzerrt“ wird, was natürlich Nacken- und Schulterschmerzen verursachen kann.

<<:  Was ist zervikale Kyphose

>>:  Radiofrequenzbehandlung der zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

Welche Funktionen und Wirkungen hat der Schulp?

Wir können mehr über die Rolle der Seegurkenschei...

Auswirkungen von Gewichtsverlustpillen auf den Fötus

Die Liebe zur Schönheit ist der natürliche Wunsch...

Blasen im Stuhl

Die Form des Stuhls ist bei jedem Menschen anders...

Was tun, wenn die Achselhaare riechen? 7 Tipps, um den Geruch zu entfernen

Die Achselhaare vieler Menschen riechen, besonder...

Ist es schädlich, die Füße in einem Plastikbecken einzuweichen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, ihre Füße ...

Welche Auswirkungen hat Ceftriaxon auf Babys?

Cephalexin ist ein sehr häufig verwendetes entzün...

Kann Essig Nierensteine ​​auflösen?

Kann der Verzehr von Essig Nierensteine ​​auflöse...

Ist es normal, nach dem Schröpfen überall Schmerzen zu haben?

Schröpfen ist eine sehr gute Methode, den Körper ...

Proteinurtikaria

Urtikaria ist eine in der klinischen Medizin sehr...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation stelle...

Welche Medizin ist gut für Mückenstiche

Der Sommer ist auch eine Zeit, in der Mücken und ...

Was ist Leukämie?

Der Lebenskreis eines jeden Menschen ist sehr kle...