Was ist der Grund für zitternde Hände und schwache Beine?

Was ist der Grund für zitternde Hände und schwache Beine?

Die Blutzuckerkonzentration ist ein wichtiger Gesundheitsindikator des menschlichen Körpers. Wenn die Blutzuckerkonzentration den Normalwert überschreitet, bedeutet dies Hyperglykämie. Wenn die Blutzuckerkonzentration unter dem Normalwert liegt, bedeutet dies Hypoglykämie. Viele Menschen in unserem Leben sind anfällig für Hypoglykämie, und Patienten mit Hypoglykämie haben Angst vor Hunger. Sobald sie nichts essen, fühlen sie sich möglicherweise unwohl. Die Frage ist also, was ist der Grund für zitternde Hände und schwache Beine? Ist es ein niedriger Blutzucker?

Unter Hypoglykämie versteht man einen Nüchternblutzuckerspiegel bei Erwachsenen unter 2,8 mmol/l. Eine Hypoglykämie kann diagnostiziert werden, wenn der Blutzuckerspiegel von Diabetikern ≤ 3,9 mmol/l beträgt. Hypoglykämie ist ein Syndrom mit unterschiedlichen Ursachen. Es ist durch eine niedrige venöse Plasmaglukosekonzentration (Blutzucker) gekennzeichnet und klinisch durch eine sympathische Nervenerregung und Hypoxie der Gehirnzellen charakterisiert. Zu den Symptomen einer Hypoglykämie zählen in der Regel Schwitzen, Hunger, Herzklopfen, Zittern, blasse Haut usw. In schweren Fällen können bei den Patienten auch Unaufmerksamkeit, Ruhelosigkeit, Reizbarkeit und sogar ein Koma auftreten.

Ursachen

Klinisch deutet das wiederholte Auftreten von Nüchternhypoglykämien auf eine organische Erkrankung hin, bei funktionellen Erkrankungen kommt eine reaktive, durch Mahlzeiten hervorgerufene Hypoglykämie häufiger vor.

1. Fasten-Hypoglykämie

(1) Übermäßige endogene Insulinsekretion: Häufige Ursachen sind Insulinom, Autoimmunhypoglykämie usw.

(2) Arzneimittelbedingt: wie z. B. Injektion von Insulin, Sulfonylharnstoff-Antidiabetika, Salicylsäure, Trinken usw.

(3) Schwere Erkrankungen: wie Leberversagen, Herzversagen, Nierenversagen, Unterernährung usw.

(4) Mangel an Insulinantagonistenhormonen: wie z. B. Mangel an Glucagon, Wachstumshormon, Cortisol usw.

(5) Extrapankreatische Tumoren.

2. Postprandiale (reaktive) Hypoglykämie

(1) Angeborener Mangel an Kohlenhydrat-metabolisierenden Enzymen: wie z. B. hereditäre Fructoseintoleranz.

(2) Idiopathische reaktive Hypoglykämie.

(3) Trophische Hypoglykämie (einschließlich Dumping-Syndrom).

(4) Funktionelle Hypoglykämie.

(5) Postprandiale Hypoglykämie in den frühen Stadien von Typ-2-Diabetes.

<<:  Warum spüre ich, dass meine Hände zittern?

>>:  Welche Lebensmittel können Handzittern heilen?

Artikel empfehlen

Verstehen Sie den wahren Grund, warum Schröpfen Blasen verursacht

Einleitung: Gewichtsverlust ist heute für Frauen ...

Naloxonhydrochlorid-Sublingualtabletten gegen Kater

Naloxonhydrochlorid-Sublingualtabletten wirken be...

Was soll ich tun, wenn ich ein zackiges Geschwür am Zungenrand habe?

Im wirklichen Leben kommt es recht häufig vor, da...

Zwei Hauptursachen für psychische vorzeitige Ejakulation

Bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten mit ...

Wie bekommt man Magersucht?

Es gibt viele Ursachen für Magersucht, die eng mi...

Symptome einer Mitralklappenverkalkung

Wissen Sie, was eine Mitralklappenverkalkung ist?...

Zwei schwarze Blutgefäße unter der Zunge

Blutgefäße gibt es überall im menschlichen Körper...

Wie leiden Männer in Nanjing unter Impotenz?

Impotenz ist ein Thema, über das männliche Freund...

Was sind die Symptome einer Obstruktion des linken Eileiters?

Eine Blockade der Eileiter ist für die Frau eine ...

Warum ist meine Kopfhaut taub und schmerzhaft?

Wer sich die Haare häufig wäscht, weiß, dass die ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Spermatorrhoe?

Viele männliche Freunde erleben mehr oder weniger...

Was sind die ersten Symptome von Genitalwarzen?

Im Frühstadium treten bei Genitalwarzen einige Sy...

Was soll ich tun, wenn der Bauchnabel eines Mädchens vollständig behaart ist?

Wenn Mädchen im Bereich des Bauchnabels dichtes H...