Was tun bei Achselgeruch während der Schwangerschaft?

Was tun bei Achselgeruch während der Schwangerschaft?

Achselgeruch ist ein körperliches Phänomen, das niemand haben möchte. Er tritt hauptsächlich in den Achselhöhlen des menschlichen Körpers auf. Manche Menschen mit großen Achselschweißdrüsen neigen zu Achselgeruch. Darüber hinaus ist Achselgeruch im Sommer besonders deutlich wahrnehmbar und beeinträchtigt die Kommunikationsfähigkeit mit anderen Menschen erheblich. Manche schwangere Frauen stellten jedoch fest, dass sie vor der Schwangerschaft keinen Achselgeruch hatten, nach der Schwangerschaft jedoch Achselgeruch entwickelten. Was sollten sie tun?

Was soll ich tun, wenn ich nach der Schwangerschaft Körpergeruch wahrnehme?

Erstens sollten schwangere Frauen mit Körpergeruch nicht blind Medikamente einnehmen, insbesondere in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft. Langfristiger Alkoholkonsum ist auch für den Fötus sehr schädlich. Darüber hinaus sollten Mütter mit Achselgeruch keine oralen Medikamente zur Behandlung verwenden, da eine orale Behandlung sowohl für den Fötus als auch für die schwangere Frau große Nachteile hat.

Zweitens können Sie Tomatensaft verwenden, um Körpergeruch zu beseitigen. Geben Sie nach dem Baden 500 ml Tomatensaft in ein Becken mit sauberem Wasser und lassen Sie Ihre Achseln etwa 2-3 Mal pro Woche etwa 15 Minuten darin einweichen. Darüber hinaus können Sie Ihre Achseln auch waschen, Watte in Tomatensaft einweichen und wiederholt etwa 1-2 Minuten lang abwischen, dreimal täglich morgens, mittags und abends, um den idealen Effekt der Beseitigung von Körpergeruch zu erzielen.

Was verursacht Körpergeruch nach der Schwangerschaft?

Körpergeruch, auch Bromhidrose genannt, wird durch den Schweiß verursacht, der von den apokrinen Drüsen in den Achselhöhlen des Patienten abgesondert wird. Der Schweiß wird von Bakterien auf der Hautoberfläche, hauptsächlich Staphylokokken, zersetzt, wobei ungesättigte Fettsäuren entstehen, die einen üblen Geruch abgeben. Nach einer Schwangerschaft produzieren die Schweißdrüsen einer Frau aufgrund des Hormonspiegels in ihrem Körper häufiger Schweiß, sodass es zu der Entwicklung von Körpergeruch kommen kann. Körpergeruch nach der Schwangerschaft ist nicht unheilbar. Während der Schwangerschaft sollten Sie gut gelaunt bleiben, auf die persönliche Hygiene achten, mehr leichte Kost zu sich nehmen und einen vernünftigen und regelmäßigen Lebensstil führen, wodurch der Körpergeruch stark reduziert wird. Wenn sich Eiter gebildet hat, muss dieser herausgedrückt werden.

Tatsächlich ist Körpergeruch nach der Schwangerschaft ein relativ normales physiologisches Phänomen. Viele Freundinnen erleben ihn während der Schwangerschaft. Nach der Schwangerschaft, wenn sich der Körper allmählich erholt, kann er mit geeigneten Methoden wirksam behandelt werden. Während der Schwangerschaft sollten Freundinnen jedoch nicht blind nach Behandlungsmöglichkeiten suchen. Egal, ob es sich um orale oder topische Medikamente handelt, wenn sie unsachgemäß angewendet werden, kann dies große Auswirkungen auf das Baby haben.

<<:  Brauner Ausfluss in der 13. Schwangerschaftswoche

>>:  Was verursacht einen fahlen Teint?

Artikel empfehlen

Frühe Symptome von AIDS

AIDS ist die am häufigsten sexuell übertragbare K...

Symptome einer Safranallergie

Tatsächlich leiden viele unserer Freunde unter Al...

Grand-Mal-Anfall

Epilepsie ist eine sehr häufige Erkrankung. Diese...

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Moxibustion?

Moxibustion hat eine lange Geschichte. Es gibt ei...

Juckende Haut durch eine Lebererkrankung

Lebererkrankungen verursachen im Allgemeinen kein...

Wie man kalten Knochenwind behandelt

„Kalter Knochenwind“ ist ein volkstümlicher Begri...

Wo sollte ich bei Herzproblemen Moxibustion anwenden?

Es ist Herbstanfang und damit die Jahreszeit, in ...

Was tun bei starkem Fußpilz im Herbst

Fußpilz tritt im Herbst gehäuft auf und wird imme...

Was Sie bei Genitalwarzen essen sollten

mein Land hat eine lange Geschichte der Esskultur...

So erkennen Sie Condyloma acuminata

Wie erkennt man anale Genitalwarzen? Für die Gesu...