Funktionen und Auswirkungen der August-Explosion

Funktionen und Auswirkungen der August-Explosion

Die Reise auf der Suche nach Honig macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch wundervolle Landschaften und ... Früchte. Dieses Mal stieß ich auf der Suche nach Honig zufällig auf eine Frucht mit einem sehr dominanten Namen – August Explosion, deren richtiger Name August Melone ist. Sie wird oft „August-Explosion“ genannt, weil diese Fruchtart im Juli blüht und im August explodiert, um ihre Reife anzuzeigen. Was sind die Auswirkungen der August-Explosion? Was ist der Zweck des Bombenanschlags im August? August-Fry beruhigt die Leber und reguliert Qi, nährt die Nieren und stärkt Yang, lindert Schmerzen, erleichtert das Wasserlassen und beseitigt Parasiten. Lassen Sie uns im Folgenden die Wirkungen und Funktionen von August-Fry besprechen.

Einzigartige Produktion von Pinyin-BuchstabennamenBáYuèZhà

Zu den spezifischen Aliasnamen gehören: Produktion von prädiktiven Samen, Hundstailenrebe, Augustzweig, Wachskürbis

Die spezifische Quelle dieses Produkts sind die getrockneten, nahezu perfekten Früchte von Akebia quinata (Thunb.) Decne., Akebia trifoliata (Thunb.) Koidz. oder Akebia trifoliata (Thunb.) Koidz.var. australis (Diels) Rehd. aus der Familie der Akebiaceae. Die Früchte werden im Sommer und Herbst in ihrer grünen und gelben Farbe geerntet und anschließend luftgetrocknet oder in kochendem Wasser leicht blanchiert und anschließend luftgetrocknet.

Die Wirkung von frittiertem Essen im August Die Wirkung von frittiertem Essen im August

Spezifische Ursprungsformbildung 1. Akebia trifoliata: Abgestorbene Blätter oder halbimmergrüne, bis zu 10 Meter lange, verholzende Ranken. Die Zweige sind dunkelrot oder dunkelgrau, mit Streifen und auffälligen Lentizellen. An den Enden kurzer Zweige sitzen 3–7 dreiblättrige Blätter, mit schlanken Stielen und Streifen; die Blättchen sind quirlig, eiförmig oder eiförmig-viereckig, 3–7 cm lang, 2–4 cm breit, an der Spitze abgerundet, in der Mitte konkav, ringförmig, an der Spitze breit keilförmig oder leicht herzförmig, ganzrandig oder leicht gewellt, auf der Oberseite leicht glänzend und auf der Unterseite hellrosa. Die Blüten sind dunkelviolett und blühen im Frühjahr und Sommer. Sie sind einhäusig und haben einen verschweißten Blütenkopf mit einer Länge von bis zu 13 cm und einem schlanken Blütenstiel. Die weiblichen Blüten befinden sich unterhalb des Blütenkopfes und haben 1–3 Blüten. Die männlichen Blüten befinden sich oberhalb des Blütenkopfes und haben 20–30 Blüten. Die männlichen Blüten haben 3 Blütenhüllen, 6 Stempel, dreieckige Staubfäden und 3 oder 4 atrophische Stempel in der Mitte. Die weiblichen Blüten sind sehr groß und haben 6 atrophische Stempel, keine Staubfäden, 3–6 Stempel, sind frei. Der Fruchtknoten ist rechteckig, zylindrisch und leicht gebogen. Auf der Blüte befinden sich 1 Kammern, die Plazenta ist parietal, die Samenanlagen sind groß. Die Frucht verholzt bei Reife. Der Balg ist fleischig, fruchtförmig, länglich, etwa 8 cm lang, etwa 4 cm im Durchmesser, bläulich-violett, mit dickem Exokarp und saftigem, milchig-weißem Fruchtfleisch. Er spaltet sich nach der Reifung im August-September entlang der ventralen Naht. Die Samen sind meist flach oval, braunrot, 5–6 mm lang und glänzend. 2. Akebia trifoliata: Die Form ähnelt der oben genannten Art, aber die Blättchen sind dünner und die Ränder sind flach gerissen oder gewellt.

Besondere Herstellungsmerkmale Das Erzeugnis ist nierenförmig oder länglich, leicht gebogen, 3 bis 9 cm lang und hat einen Durchmesser von 1,5 bis 3,5 cm. Die Oberfläche ist gelbbraun oder dunkelbraun, mit unregelmäßigen tiefen Falten, einer stumpfen Spitze und Stielspuren an der Spitze. Die Konsistenz ist hart, das Fruchtfleisch ist beim Aufschneiden hellgelb oder gelbbraun, die Samen sind meist länglich-oval, gelbbraun oder purpurbraun, glänzend und gestreift gemustert. Es hat einen leichten Duft und einen leicht bitteren Geschmack.

Spezielle Verarbeitung, Reinigung und Trocknung für die chinesische Medizin. Bei Gebrauch zerdrücken.

Die besonderen Wirkungen von Poria cocos sind bitter und kalt.

Zu den spezifischen Meridianen gehören die Leber-, Gallenblasen-, Magen- und Blasenmeridiane.

Spezifische Wirkungen und Funktionen: Beruhigt die Leber und reguliert Qi, nährt die Nieren und stärkt Yang, lindert Schmerzen, erleichtert das Wasserlassen und beseitigt Parasiten. Indikationen: Bauchschmerzen, Leistenbruchschmerzen, Schwellungen und Schmerzen der Hoden, Schmerzen im unteren Rückenbereich, häufige nächtliche Samenerguss, unregelmäßige Menstruation, Sekrete, Gebärmuttervorfall. Es wird zur Behandlung von Bauch- und Flankenschmerzen, Menstruationsbeschwerden aufgrund von Leberdepression und Niereninsuffizienz, Harnstau sowie Schlangen- und Insektenstichen verwendet.

Spezifische Anwendungsmethode: Die Dosierung beträgt 2–5 Münzen.

Spezifische Auszüge produziert "Nationales Kompendium der chinesischen Kräutermedizin"

<<:  So trinken Sie in Wasser eingeweichte Poria-Kokosnüsse

>>:  Was passiert, wenn Sie zu viel Bazhen-Paste trinken?

Artikel empfehlen

Vorsichtsmaßnahmen für Erwachsene mit Windpocken

Die meisten Menschen denken, dass Windpocken eine...

Wie entsteht Impotenz?

Impotenz ist eine Männerkrankheit, die häufig bei...

Was sind die Ursachen für häufige Reizungen?

Auch Menschen, die oft wütend werden, müssen aufp...

Wie man in Wasser eingeweichte Schisandra chinensis trinkt

Schisandra chinensis kann die fünf inneren Organe...

Wie lange dauert die Genesung von einer Fersenverletzung?

Eine Fersenprellung kann eine Verletzung des Weic...

Die Wirksamkeit und Funktion der Sophora japonica Wurzel

Chinesische Heilmittel waren schon immer ein Scha...

Die chinesische Medizin nennt Ihnen 7 Anzeichen für eine schlechte Gesundheit

Ist Ihr Körper trotz des harten Lebens und des st...

Droht eine Fehlgeburt in der 15. Schwangerschaftswoche?

Im Allgemeinen sind Frauen in den frühen Stadien d...

Diät bei Herzerkrankungen

Herzkrankheiten sind heutzutage eine sehr häufige...

Was verursacht Genitalentzündungen bei Jungen

Genitalentzündungen sind ein häufiges Phänomen be...

Behandlung von Osteoporose im Knie

Bei Menschen mittleren und höheren Alters tritt e...