Im Allgemeinen spüren nur Frauen während einer Schwangerschaft Gebärmutterkontraktionen. Diese hängen eng mit dem Schwangerschaftsstatus der Frau zusammen. Mit Fortschreiten der Schwangerschaft werden die Symptome der Gebärmutterkontraktionen immer deutlicher, da diese eng mit dem gesunden Wachstum des Babys im Bauch der Mutter zusammenhängen. Es gibt jedoch auch eine Art von Gebärmutterkontraktion, die zu einer Fehlgeburt führen kann. Heute werde ich Freundinnen die Ursachen von Gebärmutterkontraktionen vorstellen. Was verursacht Gebärmutterkontraktionen? 1. Physiologische Gründe Diese Situation kann bei schwangeren Frauen in der 12. bis 14. Schwangerschaftswoche auftreten und sie können ein Spannungsgefühl im Unterleib verspüren. Mit Fortschreiten der Schwangerschaft nehmen auch die Häufigkeit und Intensität der Gebärmutterkontraktionen zu, allerdings im Allgemeinen ohne Regelmäßigkeit. 2. Pathologische Ursachen Die Hauptursache hierfür sind Fehlgeburten oder Frühgeburten. Die Intensität der Gebärmutterkontraktionen während der Schwangerschaft kann besonders stark sein, und schwangere Frauen können zu dieser Zeit Schmerzen verspüren. Wenn die Gebärmutterkontraktionen durch eine Fehlgeburt verursacht werden, können sie auch von Blutungen begleitet sein. Wenn die Gebärmutterkontraktionen jedoch durch eine Frühgeburt verursacht werden, gibt es ein bestimmtes Muster. 3. Andere Gründe Wenn der Unterleib einer schwangeren Frau getroffen wird, führen die Schmerzen und der Schock zu einer Minderdurchblutung der Gebärmutter, was zu Gebärmutterkontraktionen führt; wenn der Unterleib einer schwangeren Frau zusammengedrückt wird, staut sich die Gebärmutter, was zu Gebärmutterkontraktionen führt. Ursachen für schlechte Uteruskontraktion 1. Psychische Faktoren: Manche Mütter haben Angst vor der Geburt und sind übermäßig nervös. Manche Mütter überanstrengen sich auch körperlich, was zu Müdigkeit und dann zu schlechten Gebärmutterkontraktionen führt. 2. Körperliche und endokrine Faktoren: Bei Frauen mit Übergewicht und kurzem Oberkörper sowie einer unzureichenden oder unausgeglichenen Ausschüttung von Hormonen, Oxytocin und Prostaglandinen in der Spätschwangerschaft kann es ebenfalls zu schwachen Gebärmutterkontraktionen kommen. 3. Gebärmutterfaktoren: Wenn eine Frau eine Gebärmutterhypoplasie, eine Gebärmutterfehlbildung oder eine übermäßige Gebärmuttererweiterung hat, zu viel Fruchtwasser, Makrosomie oder eine Fehlgeburt hat oder an gynäkologischen Erkrankungen wie Gebärmuttermyomen oder einem Verschluss der Eileiter leidet, führt dies ebenfalls zu einer schwachen Gebärmutterkontraktion. 4. Einfluss von Medikamenten: Wenn eine Mutter während der Wehen übermäßig Beruhigungsmittel einnimmt, werden die Gebärmutterkontraktionen eingeschränkt, was im späteren Stadium auch zu schlechten Gebärmutterkontraktionen führen kann. Was tun, wenn sich die Gebärmutter nicht gut zusammenzieht? 1. Stillen Sie weiter Manche Mütter verstehen möglicherweise nicht, welcher Zusammenhang zwischen schwacher Gebärmutterkontraktion, postnataler Blutung und Stillen besteht. Tatsächlich kann das Beharren auf Stillen die reichhaltigen Nervenenden an Brustwarzen und Warzenhöfen der Frau stimulieren. Dadurch wird die Gebärmuttermuskulatur gestärkt und die Rückbildung der Gebärmutter beschleunigt. 2. Postpartale Massage Nach der Entbindung kann die Mutter ihren Unterleib sanft mit den Händen massieren. Eine Bauchmassage kann die Gebärmuttermuskulatur stimulieren und die Erholung der Gebärmutter fördern. 3. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf Wenn die Gebärmutter sich nicht gut zusammenzieht und die Situation ernst ist, ist der Wochenfluss nach der Geburt beispielsweise stark riechend und hält lange an. Daher wird der Mutter empfohlen, schnellstmöglich zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. |
Schon in der Antike hieß es, dass die Füße zuerst...
Menschen neigen dazu, gereizt zu werden, insbeson...
Autismus bei Kindern ist eine sehr schwer zu beha...
Es gibt viele Ursachen für Magersucht, die eng mi...
Kopfhautzysten entstehen im Allgemeinen durch ein...
Es gibt verschiedene Arten von Hautkrankheiten. W...
Manche Menschen verspüren nach schwerer Arbeit Ta...
Klinisch äußert sich Nackensteifheit häufig in Re...
Wenn Frauen ihr gebärfähiges Alter erreichen, abe...
Tongkat Ali kann uns helfen, Krebs effektiv zu be...
Eingezogene Brustwarzen, auch Hohlwarzen genannt,...
Die Kindheit ist die Zeit, in der die meisten Kin...
Duftender Teeee="text-indent: 2em;">I...
Bei der Impfung handelt es sich um eine externe I...
Die meisten Fälle von Impotenz können durch die E...