Obere Kleinhirnarterie

Obere Kleinhirnarterie

Jede Gewebestruktur im menschlichen Gehirn ist sehr wichtig. Um das Auftreten von Krankheiten zu vermeiden, muss jeder sein Gehirn schützen. Die Blutversorgung des Gehirns erfolgt vorwiegend über Arterien. Daher gibt es in praktisch jedem Teil des Gehirns Arterien. Auch das Kleinhirn ist eine sehr wichtige Gewebestruktur im menschlichen Gehirn, doch was passiert bei einem Verschluss der Kleinhirnarterie?

Der Verschluss der Arteria cerebellaris superior kann drei klinische Syndrome im Kleinhirn, in der Brücke und im Mittelhirn verursachen:

(1) Die Brücke kann mit dem lateralen oberen Pontinsyndrom einhergehen, das auch als pontines tegmentales Syndrom oder Raymond-Cesten-Syndrom bezeichnet wird und sich wie folgt äußert: ① Beeinträchtigung der Schmerz- und Temperaturwahrnehmung auf der kontralateralen Körperhälfte (einschließlich des Gesichts) (Schädigung des Trigeminus lemniscus und des Tractus spinothalamicus); ② ipsilaterales Kauen

Muskellähmung (Beteiligung des motorischen Kerns des Nervus trigeminus); ③ Ipsilaterales Homer-Zeichen (Schädigung der absteigenden sympathischen Fasern der Formatio reticularis); ④ Ipsilaterale zerebelläre Ataxie der Extremitäten (kombinierte Armschädigung). Wenn außerdem das zentrale Bündel des Tegmentums beschädigt ist, kann es zu einem Klonus der Extremitätenmuskulatur kommen.

Bei einer Schädigung des Längsbündels kann es zu Nystagmus kommen.

(2) Im Mittelhirn kann es zu einem tegmentalen Syndrom kommen, das sich wie folgt äußert: ① Kleinhirnataxie, schlechte Koordination und verminderter Muskeltonus der ipsilateralen Gliedmaßen; ② Zittern und choreaähnliche Bewegungen. Die kurze Arterie Circumflex, die die Sohle des zerebralen Fußes versorgt, entspringt am proximalen Ende der hinteren Zerebralarterie.

Zwischen den Ästen der Arteria choroidea anterior und den Ästen, die bis zur Sohle des Pedunculus cerebri reichen, bestehen zahlreiche Anastomosen, so dass es zu keinem Infarkt kommt.

(3) Das Kleinhirn manifestiert sich als: ① ipsilaterale Extremitätenataxie; ② Kleinhirnsprache; ③ einige Patienten können Nystagmus haben,

Schwindel usw.

Zurzeit gehen die meisten Menschen davon aus, dass sich ein Verschluss der oberen Kleinhirnarterie häufig als Infarkt der Kleinhirnrinde manifestiert und nur selten mit einer Beteiligung des Hirnstamms einhergeht.

<<:  Hyperechoische Karotisplakette

>>:  Karotis-Plakette

Artikel empfehlen

Welche Krankheiten lassen sich durch Weißfluss erkennen?

Ob der Ausfluss einer Frau normal ist oder nicht,...

Serum-Alanin-Aminotransferase

Zu den fünf inneren Organen des menschlichen Körp...

Welche Tabus gelten bei Distelöl?

Distelöl ist ein Medikament, das wir im Alltag hä...

Warum ejakuliere ich nachts immer im Schlaf?

Viele Männer neigen zu nächtlicher Ejakulation un...

Welche Methoden gibt es, um eine Spermatorrhoe zu verhindern?

Das Auftreten nächtlicher Samenergüsse ist ein Ze...

Ist es gut für Mädchen, Blut zu spenden?

In unserem Leben ist jeder mit Blutspenden vertrau...

Sind die kleinen Pickelchen rund um die Augen Fettpartikel?

Die Haut um die Augen ist sehr empfindlich und ze...

Was ist der Grund für den starken Juckreiz mitten in der Nacht?

Viele Menschen haben diese Situation des extremen...

Welche Wirkung hat roter Hefe-Reis?

Roter Hefereis ist ein Kraut mit hohem medizinisc...

Wie behandelt und pflegt man Ataxie?

Manche Menschen wissen möglicherweise nichts über...

Können Skorpione und Ganoderma lucidum zur Weinherstellung verwendet werden?

Skorpione und Ganoderma lucidum können zusammen i...

So lässt sich Niereninsuffizienz am besten und schnellsten behandeln

Niereninsuffizienz kommt relativ häufig vor. Wenn...

Was soll ich tun, wenn mein Baby Nesselsucht hat?

Die Haut von Babys ist von Natur aus empfindliche...

Zahnentfernung, Perforation der Oberkieferhöhle

Wenn das Problem mit den Zähnen schwerwiegend ist...