Die Leber ist zweifellos sehr wichtig für unseren Körper, da sie im Laufe des Lebens bei der Entgiftung unseres Körpers helfen kann. Dabei spielt die Leber sowohl eine Rolle, wenn es um Giftstoffe aus der Umgebung oder der Ernährung geht. Einige Freunde können jedoch aufgrund einer Leberschädigung an einer Lebererkrankung leiden, die eine erhebliche Störung der Stoffwechselfunktion der Leber zur Folge hat. Welche Medikamente sollte ich also einnehmen, wenn mein Leberstoffwechsel nicht gut funktioniert? Erstens sollten Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion nicht wahllos Nahrungsergänzungsmittel oder leberschützende Medikamente einnehmen. Manche Leute sagen, dass man bei einer Lebererkrankung Nahrungsergänzungsmittel oder leberschützende Medikamente einnehmen kann, um die Leber zu schützen. Tatsächlich jedoch erhöht der übermäßige Verzehr dieser Dinge die Belastung der Leber und ist nicht förderlich für die Genesung. Daher müssen Menschen mit einer Lebererkrankung Nahrungsergänzungsmittel und leberschützende Medikamente unter der Aufsicht eines Arztes für Lebererkrankungen einnehmen und können sie nicht allein einnehmen. Zweitens sollten Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion mehr auf ihre Ernährung achten und scharfe, reizende, frittierte oder fettige Speisen meiden. Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion sollten keine scharfen Speisen wie Lauch, Hammelfleisch, Hühnchen, Sternanis, Nelken, Pfeffer usw. essen. Diese Lebensmittel können Feuchtigkeit und Hitze fördern, die Feuchtigkeit und Hitze in der Leber verschlimmern und so die klinischen Symptome verschlimmern; Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion sollten über einen längeren Zeitraum keine fettigen frittierten Speisen essen, da dies zu einer starken Gewichtszunahme und Fettleibigkeit führt und sie häufig Symptome von Qi-Mangel und -Stagnation aufweisen. Darüber hinaus können die durch das Frittieren verursachten zerstörten Fettketten krebserregende Chemikalien produzieren, die zu Leberzirrhose und sogar zum Übergang zu Krebs führen. Deshalb sollten Menschen mit einer angeschlagenen Lebergesundheit Ihrer Gesundheit zuliebe weniger scharfe, reizende, frittierte und fettige Speisen zu sich nehmen. Drittens sollten Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion mit dem Trinken aufhören. Langfristiger Alkoholkonsum kann bei Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion zu schweren Leberschäden und alkoholbedingter Leberzirrhose führen. Da die Zwischenmetaboliten von Alkohol eine relativ deutliche Lebertoxizität aufweisen, wird der Alkohol nach dem Trinken schnell im Magen-Darm-Trakt aufgenommen und mehr als 90 % der Alkoholkomponente (Ethanol) werden in der Leber verstoffwechselt. Ethanol hat eine toxische Wirkung, indem es Leberzellen direkt stimuliert und schädigt und Degeneration und Nekrose der Leberzellen verursacht. Die Leber bleibt über lange Zeit in einem geschädigten Zustand, was schließlich zu Leberzirrhose, Leberkrebs und schließlich zum Tod führt. Deshalb müssen Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion mit dem Trinken aufhören. |
<<: Welches chinesische Patentarzneimittel ist am besten gegen Leberblutmangel?
Viele Menschen neigen dazu, das Problem der Einsc...
Krankheiten sind im täglichen Leben der Menschen ...
Vorzeitige Ejakulation ist ein häufiges Symptom b...
Wenn vor der Menstruation schwarzer Ausfluss auft...
Es ist unvermeidlich, dass wir in unserem täglich...
Bauchschmerzen sind eine Krankheit, die wir alle ...
Wenn auf den Fingernägeln des Babys weiße horizon...
Moderne Männer sind in ihrem Leben und Beruf eine...
Enuresis bedeutet, dass der Harndrang nicht kontr...
Es gibt einige Tabus, die wir bei der Einnahme ch...
Heutzutage ist Gastritis eine relativ häufige Erk...
Welche Untersuchungen sollten bei sexueller Dysfu...
Wenn ein Mann unter vorzeitiger Ejakulation leide...
Koliken bei Säuglingen sind im Allgemeinen schwer...
Magenvarizen sind eine häufige Erkrankung in der ...