Kalte Hände und Füße in der Frühschwangerschaft

Kalte Hände und Füße in der Frühschwangerschaft

Da es für viele schwangere Frauen die erste Schwangerschaft ist, fällt ihnen jede abnormale Veränderung ihres Körpers auf. Denn viele Frauen erleiden eine Fehlgeburt, weil sie in der Frühschwangerschaft nicht genügend auf ihren Körper geachtet haben. Manche Frauen stellen in der Frühschwangerschaft zudem fest, dass sie oft kalte Hände und Füße haben. Ist es normal, dass schwangere Frauen in der Frühphase der Schwangerschaft kalte Hände und Füße haben?

Warum werden meine Hände und Füße während der Schwangerschaft kalt?

Grund 1: Indirekter Einfluss von Schwangerschaftsödemen.

Das häufigste Symptom in den späten Stadien der Schwangerschaft sind Ödeme. Eine schlechte Durchblutung und eine übermäßige Salzaufnahme sind die Ursachen für Ödeme. Wenn die Blutzirkulation gestört ist und die Blutversorgung der Mutter nicht ausreicht, kann es zu kalten Händen und Füßen kommen.

Grund 2: Mütterliches Blut wird umverteilt.

Wenn eine Frau schwanger ist, wächst in ihrem Körper ein neues Leben heran, und der Fötus benötigt ebenfalls Blutnahrung. Wenn eine Mutter schwanger wird, kommt es daher zu einer Umverteilung des Blutes in ihrem Körper. Das meiste Blut fließt in den Körper des kleinen Lebewesens, während die Blutzufuhr zu den Gliedmaßen der Mutter entsprechend abnimmt und sie kalte Hände und Füße bekommt.

Grund 3: Es kann ein Symptom bestimmter Krankheiten sein.

Eine unzureichende Blutversorgung ist die Hauptursache für kalte Hände und Füße. Daher können auch schwangere Frauen mit Anämie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Eklampsie usw. kalte Hände und Füße bekommen.

Grund 4: Unausgewogene Ernährung.

Wenn sich die werdende Mutter während einer Schwangerschaft nicht ausgewogen ernährt und es dadurch zu einem Mangel an bestimmten Nährstoffen und einer unzureichenden Blutversorgung kommt, kann es zu kalten Händen und Füßen kommen.

Welche Möglichkeiten gibt es, die kalten Hände und Füße schwangerer Frauen im Winter zu lindern?

1. Nehmen Sie zusätzlich Eisen ein, um die Blutproduktion anzukurbeln.

Da die Hauptursache für kalte Hände und Füße eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Blutes ist, müssen Sie mehr Eisen ergänzen und mehr Blut produzieren. Insbesondere schwangere Frauen benötigen eine Eisenergänzung, und je nach Situation in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft sollten unterschiedliche Mengen Eisen ergänzt werden.

Die beste Eisenquelle ist die natürliche Nahrung. Schwangere können mehr eisenhaltige Lebensmittel wie Leber, rotes Fleisch, rote Datteln, roten Amaranth, Spinat, Weintrauben, Kirschen, Äpfel, Pflaumen usw. essen. Manche schwangere Frauen essen kein Fleisch oder andere fischhaltige Lebensmittel. In diesem Fall sollten sie mehr eisenhaltiges Gemüse, Eier und Yams essen und mehr Milch trinken. Zweitens: Damit der Körper das Eisen vollständig aufnehmen kann, sollten Sie auch Vitamin-C-reiche Nahrungsmittel zu sich nehmen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und entwickeln Sie gute Essgewohnheiten, damit der Körper besser Blut produzieren kann. Denken Sie daran, nicht nur eine Art von Lebensmitteln zu essen, da dies mit Sicherheit zu einem Nährstoffungleichgewicht führen kann.

Wenn eine schwangere Mutter vor der Schwangerschaft unter Anämie und starken Menstruationsblutungen usw. litt und lieber vegetarisch isst, aber kein Fleisch isst, sollte sie nach der Schwangerschaft verstärkt auf die Einnahme von Eisenpräparaten achten und einen Arzt bezüglich der Dosierungsgrenze für Eisenpräparate konsultieren.

2. Halten Sie Ihre Hände und Füße warm.

Schwangere, die im Winter kalte Hände und Füße haben, sollten an dicke Hosen oder Handschuhe denken. Zu Hause können Sie Reiswein mit Zwiebeln oder Ingwer verfeinern und beides zusammen aufkochen. Anschließend können Sie Ihre Hände und Füße darauf legen, um den Dampf zu dämpfen. Wenn die Temperatur auf etwa 42 °C fällt, können Sie Ihre Hände und Füße in das Reisweinwasser tauchen. Das hält Sie warm und fördert die Durchblutung.

3. Verbessern Sie die Durchblutung.

Obwohl Sie Ihre Hände und Füße warm halten müssen, denken Sie daran, keine zu engen Socken zu tragen; die Socken sollten elastisch sein. Schwangere können beim Schlafen ein Kissen oder eine Nackenrolle unter ihre Beine legen. Sie können ihre Beine auch selbst massieren oder heiße Kompressen auflegen oder ihre Familie bitten, ihnen dabei zu helfen, die Durchblutung anzuregen.

Es gibt viele Dinge, auf die werdende Mütter achten müssen, die in ihrem Körper Leben hegen. Während der Schwangerschaft kann es leicht zu Anämie kommen, daher sollten sie entsprechend dem Rat des Arztes eine angemessene Eisenergänzung vornehmen. Darüber hinaus sollte die werdende Mutter bei einer einseitigen oder wählerischen Ernährung im Interesse der Gesundheit des Babys versuchen, diese zu korrigieren und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.

<<:  Was muss ich bei einer IVF beachten?

>>:  Kaltes Wetter, kalte Hände und Füße

Artikel empfehlen

Wo sollte ich Moxibustion anwenden, um Bauchfett zu reduzieren?

Der Bauch ist einer der Bereiche, in denen sich b...

Was tun bei Magen-Darm-Grippe und Erbrechen?

Magen-Darm-Erkältung ist eine häufige Erkrankung ...

Starke Schmerzen um den Bauchnabel

Der Bauchnabel ist eine Stelle, die viele Mensche...

So erkennen Sie, ob die Gebärmutter nach hinten oder vorne verlagert ist

Die Gebärmutter ist ein ausschließlich der Frau v...

Was tun, wenn die Lymphknoten im Hals geschwollen und schmerzhaft sind?

Einige unserer Freunde leiden unter Schmerzen in ...

Ist Schwitzen bei postnatalen Beschwerden gut?

Viele Mütter kümmern sich während der Entbindung ...

So gehen Sie mit Allergien um die Lippen um

Allergien sind eine weit verbreitete Erkrankung. ...

Wer diese Stelle beim Händewaschen heimlich berührt, wird im Alter nicht krank.

Jeder möchte gesund sein, ein langes Leben führen...

Was ist die Ursache für den roten Fleck am Oberkiefer?

Wenn sich am Gaumen rote Flecken bilden, handelt ...

Was tun, wenn Sie Gewicht verlieren

Manche Menschen streben im Leben übermäßig danach...

Welche Gefahren birgt häufiges Haareausreißen?

Häufiges Haareausreißen ist hauptsächlich auf ein...

Was tun bei Erbrechen während der Chemotherapie? Achten Sie auf Ihre Ernährung

Viele Menschen kennen den Begriff Chemotherapie. ...

Was ist mit dem dicken Zungenbelag und den roten Flecken meines Babys los?

Die Zunge eines gesunden Babys ist meist rosa, za...

Das beste Medikament gegen Hand-Fuß-Mund-Krankheiten

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine neue Krankhe...

Warum juckt der Spann einer schwangeren Frau?

Es gibt viele Gründe, warum schwangere Frauen juc...