Was tun bei Eisenmangel während der Schwangerschaft?

Was tun bei Eisenmangel während der Schwangerschaft?

Viele schwangere Frauen leiden während der Schwangerschaft unter Zinkmangel. Solange Sie Ihre Ernährung entsprechend umstellen, müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen. Wenn im achten Schwangerschaftsmonat ein Zinkmangel auftritt, können Schwangere Zink durch den Verzehr einiger Früchte wie Jackfrüchte und Kirschen ergänzen. Die Wirkung ist sehr gut.

Was tun, wenn Sie im achten Schwangerschaftsmonat einen Eisenmangel haben?

1. Eisenmangelanämie kommt in der Spätschwangerschaft sehr häufig vor. Ab der Mitte der Schwangerschaft steigt der Nährstoffbedarf schwangerer Frauen allmählich an. Wenn in dieser Zeit keine ausreichende Ernährung erfolgt, kommt es in der Spätschwangerschaft zu Eisen- und Kalziummangel.

2. Schwangere Frauen im achten Schwangerschaftsmonat mit Eisenmangelanämie können Eisenpräparate wie Tiezhiyuan-Tabletten einnehmen, um ihren Zustand zu verbessern. Diese Eisenpräparate sind speziell dafür konzipiert, Eisen und Blut wieder aufzufüllen. Sie haben eine sehr gute Absorptionswirkung und reizen Magen und Darm nicht. Eine kontinuierliche Nahrungsergänzung über mehr als zwei Monate kann die Anämie beheben. Trinken Sie normalerweise weniger starken Tee und Kaffee, da diese Getränke die Eisenaufnahme beeinträchtigen.

Worauf sollten Sie im achten Monat Ihrer Schwangerschaft achten?

Nutzen Sie die Kindsbewegungen zur Überwachung Ihres Babys zu Hause: Messen Sie morgens, mittags und abends jeweils eine Stunde lang, addieren Sie die drei Zahlen und multiplizieren Sie sie mit vier, um die Anzahl der Kindsbewegungen in zwölf Stunden zu erhalten. Normal ist zwischen 30 und 100 Mal. Wenn die Bewegungen des Fötus weniger als dreimal pro Stunde erfolgen oder im Vergleich zum Vortag um mehr als die Hälfte abgenommen haben, bedeutet dies, dass der Fötus an Hypoxie in der Gebärmutter leidet, und Sie sollten zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus gehen.

Im achten Schwangerschaftsmonat sind die verschiedenen Organe des Fötus im Wesentlichen ausgereift. Zu diesem Zeitpunkt entwickelt der Fötus vor allem Muskeln und Knochen, sodass schwangere Frauen zu diesem Zeitpunkt noch viele Nährstoffe aufnehmen müssen. Eine unzureichende Ernährung beeinträchtigt die Entwicklung des Fötus. Wenn die schwangere Frau Eisenmangel hat, leidet der Fötus an Anämie, sodass Eisen rechtzeitig ergänzt werden muss.

Welche Früchte sind gut bei Eisenmangel im achten Schwangerschaftsmonat?

Jackfrucht: Jackfrucht ist eine subtropische Frucht. Sie ist sehr nährstoffreich und hat einen sehr hohen Nährwert. Sie ist nicht nur reich an hochwertigem Eisen, sondern auch reich an Glukose, Vitaminen, Phosphor und vielen anderen Mineralien, die werdende Mütter brauchen. Jackfrüchte können werdenden Müttern nicht nur Eisen liefern, sie reinigen auch Magen und Darm und sind gut für die Verdauung! Sie enthalten auch Vitamin BA, das die Müdigkeit schwangerer Frauen wirksam beseitigen und werdenden Müttern eine entspannte Stimmung verleihen kann! Zu beachten ist jedoch, dass werdende Mütter, die allergisch sind, die Früchte mit Vorsicht verzehren und sie vor dem Verzehr in Salzwasser einweichen müssen.

Kirsche: Wenn wir von Kirschen sprechen, können wir nicht anders, als ihr Aussehen zu loben. Sie ist zierlich, kristallklar und sehr liebenswert! Aber sie ist keine „Obstvase“. Das kleine Ding kann sehr nahrhaft sein. Ihr Eisengehalt gehört zu den höchsten. In der Obstfamilie ist ihr Eisengehalt bekannt. Ihr Fruchtfleisch ist süß-sauer, frisch und rein. 100 Gramm Kirschen enthalten 60 mg Eisen. Wenn werdende Mütter während der Schwangerschaft Kirschen essen, wirkt sich dies sehr positiv auf die schwangere Frau und den Fötus aus. Es kann die Regeneration von Hämoglobin fördern und bei der schwangeren Frau eine gute Wirkung der Blutauffüllung erzielen. Neben Eisen ist es auch reich an Vitamin A, Kalzium, Phosphor und anderen Mineralstoffen.

Apfel: Der Apfel ist uns allen nicht fremd. Er ist die häufigste Frucht in unserem täglichen Leben. Obwohl er eine Frucht ist, die häufig von gewöhnlichen Menschen verzehrt wird, steht sein Nährwert auf der Liste und er ist sogar als König der Früchte bekannt. Jeder weiß, dass Äpfel reich an Kalium und Phosphor sind, aber tatsächlich enthalten Äpfel auch viel Eisen, und das Eisen wird leichter von der Darmwand aufgenommen. Werdende Mütter können ein oder zwei Äpfel pro Tag essen, was nicht nur das Gehirn und das Blut nährt, sondern auch den Geist beruhigt und den Schlaf fördert, das Herz nährt und Qi auffüllt. Darüber hinaus können die Vitamine in Äpfeln eine wichtige schützende Rolle für die Herz-Kreislauf-Gesundheit spielen.

Pfirsich: Auch der Eisengehalt des Pfirsichs ist unter den Früchten relativ hoch. Sein Verzehr kann bei werdenden Müttern wirksam einer Eisenmangelanämie vorbeugen. Neben seinem hohen Eisengehalt ist es außerdem reich an Vitaminen und verschiedenen Spurenelementen und kann zudem zur Befeuchtung des Darms und zur Linderung von Müdigkeit beitragen. Allerdings sollten werdende Mütter darauf achten, Pfirsiche nur in Maßen zu essen, um Magenbeschwerden zu vermeiden.

<<:  Was sollten Schwangere bei Eisen- und Zinkmangel essen?

>>:  Liegt Eisenmangelanämie vor?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Seifenbeere?

Die Wirkung der Seifenbeere kann uns bei der Lösu...

Kann durch Abkratzen Feuchtigkeit entfernt werden?

Gua Sha ist eine sehr bekannte traditionelle chin...

Symptome und Behandlung von Genitalwarzen

Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeite...

Symptome einer Krabbenvergiftung

Im Herbst sind Krabben am fettesten. Viele Mensch...

Wirkungen und Funktionen der Rehmannia-Wurzel

Die Rehmannia-Wurzel ist ein weit verbreitetes He...

Welche Gefahren birgt eine vorzeitige Ejakulation? Diese 4 sind die häufigsten

Vorzeitiger Samenerguss ist für Männer sehr schäd...

Darf ich rauchen, wenn ich an erosiver Gastritis leide?

Erosive Gastritis ist eine relativ häufige Form d...

Wie lässt sich ein verstauchtes Handgelenk am wirksamsten behandeln?

Wenn Sie im Alltag nicht aufpassen, können Sie si...

So verwenden Sie das Glasfeuer-Schröpfen

Ich glaube, jeder ist im Alltag schon einmal mit ...

So beugen Sie Darmpolypen vor

Darmpolypen sind die häufigste Art von Polypen un...

Welche Salbe soll ich bei Flohbissen verwenden?

Wenn Sie Haustiere wie Hunde haben, können diese ...

Wie man Gastritis mit Chrysanthemen behandelt

Löwenzahn ist eine krautige Pflanze, die oft auch...

Welche Methoden gibt es, um Genitalwarzen vorzubeugen?

Wer an Genitalwarzen leidet, sollte dies nicht au...

Wie lange dauert es, bis die Plazenta den Körper verlässt?

Die Plazenta kann einfach als ein Behälter für Nä...