Ursachen für schlaffe Gesichtshaut

Ursachen für schlaffe Gesichtshaut

Das Gesicht ist der erste Teil unseres Körpers, an dem sich die Zeichen der Alterung zeigen. Der wichtigste Grund dafür ist, dass die Haut mit zunehmendem Alter Feuchtigkeit und Kollagen verliert, wodurch sie trocken und schlaff wird. Darüber hinaus haben Umfragen zufolge viele Menschen aufgrund der Sonneneinstrahlung schlaffe Haut. Die derzeitige Ozonschicht in der Atmosphäre ist zudem dünn und ultraviolette Strahlen treffen direkt auf das Gesicht und schädigen die Hautoberfläche. Bei schlaffer Haut können wir durch eine verstärkte tägliche Pflege den Beginn dieser Hauterschlaffung nur verzögern, jedoch nicht völlig verhindern.

1. Das Alter beginnt zuzunehmen

Mit zunehmendem Alter beginnt die Haut zu erschlaffen und zu altern, weil die Fasern zwischen den Zellgeweben degenerieren, wodurch das Gesicht an Elastizität verliert. Wir sollten auf die Erhaltung und Pflege unserer Gesundheit achten, uns vernünftig ernähren, eine entspannte und fröhliche Stimmung bewahren und die Alterung des Körpers verlangsamen.

2. Verlust von Unterhautfett

Durch den Verlust des Unterhautfettgewebes im Gesicht verliert die ursprünglich straffe Haut ihre „Füllung“ und es kommt zu einer Erschlaffung der Haut. Sie sollten nicht versuchen, Gewicht zu verlieren oder blind eine Diät zu machen. Gleichzeitig kann die Ergänzung von Vitamin C die Zellen vor UV-Schäden schützen und freie Radikale neutralisieren, die Kollagensynthese unterstützen und Hautfalten und -erschlaffung verbessern.

3. Langfristige Sonneneinstrahlung

Langfristige Sonneneinstrahlung ist bei 90 % der Menschen die Ursache für vorzeitige Hautalterung. Bleiben Sie nicht zu lange in der Sonne. Ultraviolette Strahlen können Ihre empfindliche Haut schädigen. Jetzt, wo die Ozonschicht abgebaut ist, sind ultraviolette Strahlen besonders stark. Verwenden Sie am besten Sonnenschutz- und Hautpflegeprodukte, wenn Sie in die Sonne gehen, um Ihre Haut für immer jung zu halten.

4. Unausgewogene Ernährung

Übermäßiges Essen und Diäten stören den normalen Stoffwechsel der Haut, wodurch sie ihre ursprüngliche Elastizität verliert und schlaff wird. Deshalb ist die Aufrechterhaltung einer normalen Ernährung auch ein sehr wichtiger Aspekt bei der Vorbeugung schlaffer Haut. Gleichzeitig können Sie mehr frisches Obst und Gemüse sowie kollagenreiche Lebensmittel wie Weintrauben, Tomaten, Karotten, Rotwein, grünen Tee und andere Lebensmittel essen.

5. Die Haut nicht richtig reinigen

Sie sollten darauf achten, Ihre Haut täglich gründlich zu reinigen und sie gleichzeitig mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen, um ihre Vitalität zu steigern und einem Erschlaffen vorzubeugen.

<<:  Kann Hypnose Depressionen behandeln?

>>:  Wie behandelt man Genitalekzem?

Artikel empfehlen

Welche schädlichen Auswirkungen hat häufiges Wasserlassen auf den Körper?

Häufiges Wasserlassen kommt im Leben recht häufig...

Vorbeugung und Behandlung von Angststörungen

Angststörungen werden auch Angstneurosen genannt....

Was tun bei Lungeninsuffizienz?

Lungen-Qi-Mangel ist ein häufiges Symptom. Viele ...

Kann eine plasmazellige Mastitis geheilt werden?

Plasmazellmastitis wird auch als Gangektasie beze...

So verlieren Sie Gewicht, wenn ein Oberschenkelödem auftritt

Es gibt viele Gründe für Oberschenkelödeme. Ödeme...

Symptome eines Zehennagelmelanoms

Zehennagelmelanom ist eine ernste Krankheit. Dies...

Was ist vor einer Anoskopie vorzubereiten?

Die Anoskopie wird hauptsächlich zur Untersuchung...

Die Folgen der Urtikaria werden tatsächlich beeinflussen

Urtikaria ist eine chronische Hautkrankheit. Nach...

So behandeln Sie dünner werdendes Haar

Haare sind das wichtigste Gewebe des menschlichen...

Wie hoch ist das Risiko einer sexuellen Übertragung von Hepatitis C?

Im Alltag kennen Sie vielleicht nur die Namen Hep...

Warum juckt es mich im Frühling am ganzen Körper?

Im Frühling kann es bei vielen Menschen zu Hautpr...

Gibt es bei der Vernebelung Nebenwirkungen bei Schwangeren?

Die Vernebelung hat bestimmte Auswirkungen auf sc...