Kann ich schwanger werden, wenn ich einen Bandscheibenvorfall habe?

Kann ich schwanger werden, wenn ich einen Bandscheibenvorfall habe?

Im Allgemeinen zeigen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule im Frühstadium keinerlei Symptome. Im Spätstadium eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule schmerzt der Patient jedoch stark in der Taille und es können sich sogar andere Erkrankungen der Lendenwirbelsäule entwickeln. In der modernen Gesellschaft kommt ein Bandscheibenvorfall immer häufiger vor. Viele Männer und Frauen leiden unter einem Bandscheibenvorfall. Manche Frauen fragen sich, ob sie trotz eines Bandscheibenvorfalls schwanger werden können.

Kann man schwanger werden, wenn man einen Bandscheibenvorfall hat? Im Frühstadium eines Bandscheibenvorfalls sind die Symptome mild und die Patientin unterscheidet sich nicht von normalen Menschen, sodass man schwanger werden kann. Wenn die Krankheit jedoch nicht rechtzeitig behandelt wird, erhöht eine Schwangerschaft im Spätstadium der Krankheit die Belastung der Lendenwirbelsäule und verschlimmert die Symptome. In Bezug auf die Frage, ob man schwanger werden kann, wenn man einen Bandscheibenvorfall hat, empfehlen Experten, dass man es sich gut überlegen sollte, bevor man sich für eine Schwangerschaft entscheidet. Dies hängt vom Zustand der Patientin und der Genesung nach der Behandlung ab. Lassen Sie uns im Folgenden gemeinsam mehr darüber erfahren.

Während der Schwangerschaft sollten Sie folgende Punkte beachten:

1. Rückenschmerzen bei schwangeren Frauen werden hauptsächlich durch die Erschlaffung der Beckenbänder verursacht. Darüber hinaus nimmt mit dem weiteren Wachstum des Fötus die Belastung der Lendenwirbelsäule allmählich zu, was zu einer Ermüdung der Lendenmuskulatur und zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen kann. Diese Art von Schmerzen im unteren Rückenbereich ist eine physiologische Reaktion und kann durch Ruhe und Erholung gelindert werden. Nach der Entbindung können sie ohne besondere Behandlung wieder normal werden.

2. Achten Sie vor der Schwangerschaft auf sportliche Betätigung. Kräftigungsübungen vor der Schwangerschaft können die Rücken- und Bauchmuskulatur stärken, was sich positiv auf die Stabilisierung der Wirbelsäule auswirkt und Bandscheibenvorfällen vorbeugt. Gesunde schwangere Frauen können während der Schwangerschaft weiterhin angemessenen körperlichen Aktivitäten nachgehen, die Übungen sollten jedoch nicht anstrengend sein. Drei Monate vor der Entbindung sollten Sie mit dem Training aufhören. Wer vor der Schwangerschaft häufig unter Rückenschmerzen leidet, sollte besonders darauf achten, Verletzungen der Taille oder übermäßiger Ermüdung vorzubeugen.

3. Seien Sie vorsichtig bei der Durchführung von Röntgenuntersuchungen während der Behandlung schwangerer Frauen. Embryonales Gewebe ist empfindlich gegenüber Röntgenstrahlen. Studien haben bestätigt, dass der Embryo in der 8. bis 15. Woche nach der Befruchtung am empfindlichsten auf Röntgenstrahlen reagiert, gefolgt von der 16. bis 25. Woche. Aus Sicherheitsgründen sollten Schwangere mit Rückenschmerzen besser auf Röntgenuntersuchungen verzichten. Wenn eine Röntgenaufnahme erforderlich ist, kann sie später in der Schwangerschaft geplant werden. Zu diesem Zeitpunkt ist der Fötus fast ausgewachsen und die Auswirkungen der Röntgenstrahlen sind relativ gering.

Oben finden Sie einige Vorschläge für schwangere Patientinnen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Tatsächlich besteht kein direkter Zusammenhang zwischen einem Bandscheibenvorfall und einer Schwangerschaft. Stattdessen leiden Frauen mit einem Bandscheibenvorfall während der Schwangerschaft unter unerträglichen Schmerzen. Um dies zu vermeiden, sollten Frauen, die ein Kind bekommen möchten, zuerst den Bandscheibenvorfall kurieren.

<<:  Ist eine Injektion bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wirksam?

>>:  Moxibustion heilt Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Impotenz

Impotenz ist eine häufige sexuelle Funktionsstöru...

So behandeln Sie die Hautkrankheit Tinea pedis

Fußpilz ist eine Hautschädigung, die durch eine P...

Was tun bei Hautverbrennungen?

In unserem Leben stoßen wir häufig auf verschiede...

Warum haben wir Muttermale?

Im Alltag vergöttern viele Menschen Muttermale un...

Die Wirksamkeit von Panax Notoginseng gekochtem Huhn

Wie wir alle wissen, haben Hühner die großartige ...

Was ist eine Depression?

Depression, auch als Niedergeschlagenheit bekannt...

Wie wird das Raynaud-Syndrom behandelt?

Viele Menschen wissen nicht viel über das Raynaud...

Kleine Pickel an der Ohrkontur

Das Auftreten kleiner Beulen an der Ohrkontur kan...

Wie lange dauert es, bis Antidepressiva wirken?

Wenn Sie an Depressionen leiden, sollten Sie rech...

Was sind die frühen Symptome von Genitalwarzen bei Frauen

Das Leiden an Genitalwarzen ist oft beunruhigend....

Behandlung von viraler Enzephalitis, medizinische und diätetische Behandlungen

Enzephalitis ist eine Erkrankung, die dem menschl...

Was tun, wenn sich beim Stuhlgang ein kleiner Knoten im After bildet?

Wenn sich beim Stuhlgang ein kleiner Fleischklump...

Warum bilden sich nach dem Auftragen eines Pflasters Blasen?

Pflaster sind ebenfalls häufig verwendete Medikam...

Welche Gefahren birgt eine Zahnextraktion?

Zähne sind sehr wichtige Organe im menschlichen K...