Verringert der Verzehr von Lauch während der Wochenbettzeit die Milchproduktion?

Verringert der Verzehr von Lauch während der Wochenbettzeit die Milchproduktion?

Schnittlauch ist eine häufige Zutat in unserem Leben. Viele Hausfrauen kombinieren Lauch gerne mit Eiern und machen daraus Lauchrührei, das den Magen wärmen und das Yang stärken kann. Für Mütter während der Entbindung ist es ein neues Problem, ihre Brüste dazu zu bringen, große Mengen Milch abzusondern, damit ihre Kinder ausreichend ernährt werden. Kann der Verzehr von Lauch während der Wochenbettzeit dazu beitragen, die Milchproduktion zu verringern?

Da jeder Körperbau anders ist, ist die Frage, ob Lauch zu Milchtrockenheit führt und ob Mütter nach der Geburt Lauch essen können, von Person zu Person unterschiedlich.

Der Grund, warum der Verzehr von Lauch nach der Geburt nicht zum Milchversiegen führt: Jede Mutter hat einen anderen Körperbau und reagiert anders auf Nahrung, deshalb ist die Frage, ob Lauch während der Stillzeit gegessen werden kann, von Person zu Person unterschiedlich. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Lauch als „scharfes“ Lebensmittel eingestuft. Er hat nach dem Verzehr eine gewisse anregende Wirkung auf den menschlichen Körper und wirkt zudem milchproduktionshemmend. Lauch enthält mehr Carotin, Vitamin C und Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Eisen. Er enthält außerdem eine große Menge an Ballaststoffen, die den Darm verbessern, den Darm befeuchten und den Stuhlgang fördern können und bei Verstopfung nach der Geburt hilfreich sind. Wenn die Mutter genügend Milch hat und körperlich fit ist, kann sie eine kleine Menge Lauch essen.

Vorsichtsmaßnahmen für Frauen nach der Entbindung beim Verzehr von Lauch: Die traditionelle Medizin geht davon aus, dass Lauch von Natur aus wärmend wirkt, die Nieren wärmen und Yang unterstützen kann, Milz und Magen zugutekommt und Qi und die Durchblutung fördert. Der vermehrte Verzehr von Lauch kann die Leber nähren und Milz und Magen stärken. Die schwefelhaltigen Verbindungen im Lauch wirken blutfettsenkend und blutgefäßerweiternd und eignen sich zur Behandlung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie Bluthochdruck. Da Lauch jedoch viele Ballaststoffe enthält, kann ein übermäßiger Verzehr von Lauch leichten Durchfall verursachen und das gestillte Baby beeinträchtigen. Mütter sollten Lauch daher nur in Maßen verzehren.

Lebensmittel, die das Abstillen unterstützen

Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Entwöhnung und Ernährung. Der Verzehr bestimmter Entwöhnungsnahrungsmittel während des Entwöhnungsprozesses kann die Entwöhnung effektiver machen. Was kann also dabei helfen, das Abstillen zu beschleunigen? Zu den üblichen Nahrungsmitteln, die das Abstillen unterstützen, gehören Gerstentee, Weißdorn, Lauch, Bittermelone usw. Allerdings kann der konkrete Effekt des Abstillens von Person zu Person unterschiedlich sein. Manche Mütter erzielen möglicherweise sehr gute Ergebnisse, während manche Mütter durchschnittliche Ergebnisse erzielen. Das ist normal. Wenn das Abstillen durch Essen nicht ausreichend gelingt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, der Ihnen eine Methode zum Abstillen verschreibt.

Gerstentee: Trinken Sie täglich 40 Gramm Gerste als Wasser, und Ihre Milch wird innerhalb weniger Tage aufhören zu fließen.

Sichuan-Pfefferkörner: 12 Gramm Sichuan-Pfefferkörner in 500 Milliliter Wasser geben und kochen, bis 250 Milliliter übrig bleiben. 30 Gramm braunen Zucker hinzufügen. Die einmalige Einnahme kann normalerweise die Brustdrüsenschwellung lindern, die zweimalige Einnahme kann die Milchproduktion stoppen.

Schnittlauch: Um das Abstillen zu erleichtern, können Sie während der Entwöhnungszeit mehr Schnittlauch essen.

Bittermelone: ​​Bittermelone ist ein kaltes Nahrungsmittel. Wenn Sie mehr davon essen, kann dies dazu beitragen, die Milchproduktion zu stoppen.

Grüner Tee: Er kann beim Abstillen abgekochtes Wasser ersetzen und Müttern dabei helfen, mit dem Stillen aufzuhören.

Krabben: Krabben sind ein kaltes Nahrungsmittel und können ebenfalls dazu beitragen, die Milchproduktion zu verringern.

Weißdorn: Sowohl roher als auch getrockneter Weißdorn hat eine milchproduktionshemmende Wirkung.

Rohe Gerstensprossen : Wenn Sie die Milchproduktion schnell stoppen möchten, können Sie 40 Gramm rohe Gerstensprossen in Wasser kochen und trinken. Normalerweise dauert es zwei Tage, bis sich Ergebnisse zeigen.

Rohe, kalte und scharfe Sachen: Bier, Tee, Huoxiang Zhengqi-Wasser, Schokolade usw.

<<:  Muss ich nach einer Eileiterschwangerschaft im Wochenbett bleiben?

>>:  Postpartale Lochien treten manchmal auf, manchmal nicht

Artikel empfehlen

Die Natur, der Geschmack und die Meridiane der Pueraria-Wurzel

Viele Menschen essen gerne Pueraria-Wurzeln. Puer...

Zervikale Lymphadenitis

Wenn Sie zervikale Lymphadenitis verstehen möchte...

Symptome einer Bindehautentzündung

Bindehautentzündung ist eine der häufigsten Infek...

Welche Gefahren bestehen für Männer, die unter vorzeitiger Ejakulation leiden?

Die Gefahren einer vorzeitigen Ejakulation werden...

Müssen Sie bei einer Urtikaria bestimmte Nahrungsmittel meiden?

Es gibt viele Ähnlichkeiten und Unterschiede zwis...

Wie behandelt man in letzter Zeit schwitzende Hände und Füße?

Wenn wir spüren, dass unser Körper heiß wird, sch...

Wie man Impotenz mit signifikanter Wirkung behandelt

Das Auftreten von Impotenz beeinträchtigt das Sel...

Prävention von Tuberkulose

Tuberkulose ist eine schwere Lungeninfektion und ...

Chinesisches Patentmedikament zur Entfernung von gelbem Schleim

Der von unserem Körper abgesonderte Auswurf kann ...

Was ist Kindermassage? Was sind seine Funktionen und Wirkungen?

In den fünftausend Jahren der chinesischen Zivili...

Wie man Fußpilz heilt

Viele Menschen leiden unter Fußpilz. Er ist sehr ...

Wie lange dauert es, bis man nach einer Hüftkopfoperation aus dem Bett aufsteht?

Klinisch gesehen muss die Behandlung, unabhängig d...

Welche Lebensmittel sind gut für Herzinfarkt? Ballaststoffe sind die wichtigsten

Patienten mit Herzinfarkt müssen in normalen Zeit...