Wie man mit einem Hirnblutungskoma umgeht

Wie man mit einem Hirnblutungskoma umgeht

Wenn ein Patient aufgrund einer Hirnblutung ins Koma fällt, müssen Angehörige sofort die 120 anrufen, um eine medizinische Notfallversorgung zu erhalten. Wenn der Patient erbricht, drehen Sie den Kopf des Patienten unbedingt zur Seite, um zu verhindern, dass Sekrete in die Luftröhre fließen und zum Ersticken führen.

1. Nachblutungen vorbeugen

Verwenden Sie weiterhin Dehydrationsdiuretika wie Mannitol, um den Hirndruck zu senken, Hirnödeme zu lindern und Hirnhernien vorzubeugen. Vermeiden Sie gleichzeitig Kopfbewegungen, um Kopfvibrationen zu verringern und erneute Blutungen zu verhindern.

2. Verhindern Sie das Ersticken durch Erbrochenes

Tritt Erbrechen auf, sollte der Kopf des Patienten zur Seite gedreht werden, um zu verhindern, dass Erbrochenes in die Luftröhre gelangt und zum Ersticken führt.

3. Beobachten Sie, ob die Pupillen des Patienten gleich groß sind

Beobachten Sie genau, ob die Pupillen des Patienten gleich groß und rund sind und ob der Lichtreflex normal ist. Die normale Pupillengröße beträgt etwa 2 bis 5 mm. Wenn die Pupillen nicht gleich groß sind, liegt ein Hirnvorfall vor, der sehr gefährlich ist! Wenn die Bedingungen es zulassen, kann eine Kraniotomie durchgeführt werden.

4. Gesäßpflege stärken

Patienten mit Inkontinenz müssen den Katheterismus beibehalten, die Gesäßpflege verstärken, die Betteinheit flach und trocken halten und eine Luftmatratze verwenden, um Druckgeschwüren vorzubeugen.

5. Hyperbare Sauerstoffkammertherapie

Nachdem sich der Zustand stabilisiert und die Blutung unter Kontrolle ist, können Krankenhäuser mit den erforderlichen Voraussetzungen dem Patienten eine Behandlung in einer hyperbaren Sauerstoffkammer anbieten, die für die Genesung des Patienten eine große Hilfe sein kann.

6. Wenn der Patient das Bewusstsein wiedererlangt hat, die Bewegungsfähigkeit seiner Gliedmaßen jedoch eingeschränkt ist, muss ihm beim Umdrehen geholfen werden und er muss sich auf den Rücken klopfen, um einer Aspirationspneumonie aufgrund längerer Bettruhe vorzubeugen. Helfen Sie ihnen, die gelähmten Gliedmaßen zu bewegen und Muskelschwund vorzubeugen.

Bei Patienten mit einer Hirnblutung sind Folgeerscheinungen unvermeidbar. Entscheidend ist die Betreuung nach der akuten Phase. Die richtige Pflege kann das Leben verlängern und die Lebensqualität verbessern.

<<:  Welche Lebensmittel sind für Patienten mit Hirnblutungen geeignet?

>>:  Was verursacht Milzschmerzen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Hängestamms

In meiner schönen Heimatstadt gibt es viele Aprik...

Normales Alter der männlichen Spermatorrhoe

Das normale Alter für nächtliche Samenergüsse bei...

Symptome einer Neurasthenie

Das spirituelle Leben der Menschen und vieler Ang...

Woraus besteht das Guizhi Fuling-Abkochung? Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es?

Die Hauptzutaten des Guizhi Fuling-Abkochens sind...

Magenschmerzen, Blähungen, Aufstoßen, Übelkeit und Erbrechen

Bei vielen jungen Menschen besteht aufgrund unges...

Kann nicht essen, fühle mich krank und schwach

Eine gastrointestinale Dysfunktion wird auch als ...

Hat Sanfutie irgendwelche Nebenwirkungen?

Sanfutie ist wirksamer bei der Behandlung von Sym...

Was Sie nach der Windpocken-Impfung beachten sollten

Wenn ein Kind das Alter von 2 Jahren erreicht, ve...

Was verursacht blaue Flecken auf der Haut?

Bei schweren Stößen am Körper kommt es zu Blutung...

In welche Abteilung muss ich gehen, um Feuchtigkeit feststellen zu lassen?

Jeder Mensch hat Feuchtigkeit im Körper. Die Feuc...

Wirkung von Maulbeerblättertee

Maulbeerblatttee ist eine Teesorte aus Maulbeerbl...