Nabelschnur um den Hals

Nabelschnur um den Hals

Für Frauen in der Spätschwangerschaft ist die Geburt des Kindes der wichtigste Schritt. Da die Schwangerschaft bereits zehn Monate gedauert hat, ist die Gesundheit des Fötus und der schwangeren Frau davon abhängig, ob die Geburt reibungslos verläuft. In der Spätphase der Schwangerschaft müssen sich schwangere Frauen häufig vorgeburtlichen Untersuchungen unterziehen und den Zustand des Fötus ständig im Auge behalten. Es gibt zwei Arten der Entbindung: natürliche Geburt und Kaiserschnitt. Wenn keine unerwarteten Umstände vorliegen, kommt die Geburt bei den meisten schwangeren Frauen auf natürliche Weise zustande. Aber ist ein Kaiserschnitt möglich, wenn die Nabelschnur um den Hals gewickelt ist?

Kann ich eine normale Geburt haben, wenn die Nabelschnur um meinen Hals gewickelt ist?

Es kommt sehr häufig vor, dass sich die Nabelschnur um den Hals des Fötus im Mutterleib wickelt. Die Häufigkeit während der Geburt liegt bei etwa einem Viertel. Viele werdende Mütter befürchten jedoch, dass eine um den Hals des Babys gewickelte Nabelschnur bei einer normalen Geburt gefährlich sein und einen Kaiserschnitt erforderlich machen könnte. Kann eine natürliche Geburt durchgeführt werden, wenn die Nabelschnur um den Hals gewickelt ist? Tatsächlich ist im Normalfall eine um den Hals gewickelte Nabelschnur nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass ein Kaiserschnitt erforderlich ist. Wenn die Nabelschnur bei der Geburt nicht zu fest um den Hals gewickelt ist, die Anzahl der Umschlingungen nicht zu groß ist und die Nabelschnur lang genug ist, kann eine normale Geburt erreicht werden. Wenn die Nabelschnur viele Male um den Hals gewickelt ist und sehr eng sitzt, ist sie zu kurz, was leicht dazu führen kann, dass der Kopf des Fötus nicht nach unten sinkt oder die Herzfrequenz des Fötus offensichtlich abnorm ist. In diesem Fall sollte ein Kaiserschnitt in Betracht gezogen werden.

Die Nabelschnur selbst ist elastisch und weist eine kompensatorische Dehnung auf. Wenn sie zu fest oder mehrmals umwickelt wird, kann dies die Blutversorgung des Fötus beeinträchtigen und es besteht die Gefahr einer Veränderung der fetalen Herzfrequenz, perinataler Hypoxie, Erstickung und sogar des Todes. Tatsächlich ist der Hauptfaktor, der bestimmt, ob die Nabelschnur um den Hals die Geburt beeinträchtigt, nicht die Anzahl der Wicklungen um den Hals, sondern die Länge der Nabelschnur, die nach dem Entfernen der Teile um den Hals übrig bleibt. Obwohl die Nabelschnur sich nur einmal um den Hals wickelt, kann ihre verhältnismäßig kurze Länge in manchen Fällen dennoch schwerwiegende Folgen haben und einen Kaiserschnitt erforderlich machen. Ob bei einer Umwicklung der Nabelschnur um den Hals eine normale Geburt möglich ist, hängt daher von der Situation der Umwicklung der Nabelschnur um den Hals ab. Da Nabelschnurverkrümmungen um den Hals sehr häufig vorkommen, müssen sich schwangere Frauen keine allzu großen Sorgen machen. Sie können ihren Arzt im Voraus einfach nach Einzelheiten zu der Situation fragen und dann einen geeigneten Behandlungsplan auswählen. Durch eine verstärkte Überwachung des Fötus vor und während der Entbindung sowie die Wahl der richtigen Entbindungsmethode können die Morbidität und Mortalität von Neugeborenen mit der Nabelschnur um den Hals wirksam gesenkt werden.

Was ist Nabelschnur um den Hals

Was genau ist die Nabelschnur um den Hals? Ein Ende der Nabelschnur ist mit dem Nabelchakra an der Bauchdecke des Babys verbunden, das andere Ende ist mit der Plazenta verbunden, die für die Ernährung sorgt. Während der zehn Monate der Schwangerschaft tauscht das Baby über die Nabelschnur Blut mit der Mutter aus. Dabei erhält es von der Mutter Sauerstoff und verschiedene Nährstoffe, die es braucht, und scheidet gleichzeitig Abfallprodukte aus dem Körper des Fötus aus. Daher spielt es für die Gesundheit des Babys eine wichtige Rolle, ob sich die Nabelschnur gut entwickelt und ob Auffälligkeiten vorliegen. Dies liegt oft daran, dass die Nabelschnur selbst relativ lang ist und das Baby relativ aktiv ist und sich häufig umdreht, was dazu führen kann, dass sich die Nabelschnur um den Hals wickelt. Bei der Ultraschalluntersuchung im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung schreibt der Ultraschallarzt auf den Befund häufig ein „△“, gefolgt von einer 0 oder anderen Zahlen. Tatsächlich gibt dies an, ob das Baby derzeit die Nabelschnur um den Hals gewickelt hat. 0 bedeutet, dass keine Nabelschnur um den Hals gewickelt ist, und andere Zahlen beziehen sich auf die Anzahl der Umschlingungen der Nabelschnur um den Hals.

Viele werdende Mütter werden sehr nervös, wenn sie bei der Vorsorgeuntersuchung erfahren, dass die Nabelschnur ihres Fötus um ihren Hals gewickelt ist. Tatsächlich ist es sehr verbreitet, wenn die Nabelschnur um den Hals liegt. In China liegt die Häufigkeit von Babys, bei denen die Nabelschnur um den Hals liegt, bei etwa 20 bis 25 %, wobei die Häufigkeit, bei der die Nabelschnur eine Woche lang um den Hals liegt, bei 89 % und die Häufigkeit, bei der die Nabelschnur zwei Wochen lang um den Hals liegt, bei 11 % liegt. Es kommt relativ selten vor, dass sich die Nabelschnur länger als drei Wochen um den Hals oder um den Rumpf oder die Gliedmaßen des Fötus wickelt. Es ist ersichtlich, dass die Nabelschnur um den Hals relativ häufiger vorkommt. Eine Nabelschnur um den Hals wird in der Regel dadurch verursacht, dass die Nabelschnur zu lang ist, der Fötus zu klein ist, zu viel Fruchtwasser vorhanden ist und der Fötus zu häufig seine Bewegungen ausführt. Ich glaube, das ist für jeden leicht verständlich. Eine um den Hals gelegte Nabelschnur muss bei Schwangeren nicht zwangsläufig zu einem Kaiserschnitt führen. Ob dies Auswirkungen auf die Art der Entbindung hat, hängt von der spezifischen Situation der um den Hals gelegten Nabelschnur des Babys ab. ...

Was tun, wenn die Nabelschnur um den Hals liegt?

Eine B-Ultraschalluntersuchung ist die einzige Möglichkeit, eine Nabelschnurverwicklung um den Hals zu diagnostizieren. Mithilfe einer elektronischen Überwachung der fetalen Herzfrequenz kann auch diagnostiziert werden, ob das Problem der Nabelschnurverwicklung schwerwiegend ist. Was also sollten Sie tun, wenn die Nabelschnur eine Woche lang verwickelt ist? Wenn Sie als werdende Mutter häufig die Herzfrequenz des Fötus abhören oder während der Wehen eine Überwachung der Herzfrequenz des Fötus durchführen, können Sie rechtzeitig erkennen, ob sich der Fötus in einem gefährlichen Zustand befindet, und entscheiden, wie Sie damit umgehen.

1. Wenn die Nabelschnur um den Hals gewickelt ist, sollte die schwangere Mutter lernen, die Bewegungen des Fötus selbst zu zählen. Wenn die Bewegungen des Fötus zu viele oder zu wenige sind, sollte sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

2. Wenn zu viel oder zu wenig Fruchtwasser vorhanden ist oder sich der Fötus in einer abnormalen Position befindet, muss die schwangere Frau eine gute vorgeburtliche Untersuchung durchführen und im Voraus entscheiden, wie sie damit umgehen soll.

3. Verwenden Sie indirekte Methoden wie die fetale Herzüberwachung und Ultraschalluntersuchung, um den Zustand der Nabelschnur um den Hals zu bestimmen und rechtzeitig Informationen zu erhalten.

4. Schwangere sollten Vibrationen reduzieren und auf der linken Seite schlafen.

5. Sie können den Zustand des Fötus zweimal täglich zu Hause mit einem fetalen Herzmonitor (Doppler-Fötusmonitor) überprüfen und bei Problemen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

6. Wenn sich die Nabelschnur um den Hals befindet, ist nicht unbedingt ein Kaiserschnitt erforderlich. Nur wenn der Kopf des Fötus nicht nach unten sinkt oder die Herzfrequenz des Fötus offensichtliche Anomalien aufweist, sollte eine Operation in Betracht gezogen werden.

Hat die Nabelschnur um den Hals Auswirkungen auf den Fötus?

Die Nabelschnur kann sich jederzeit während der Schwangerschaft um den Hals legen und kann sich manchmal im dritten Trimester verändern. In seltenen Fällen löst sich die Nabelschnur um den Hals von selbst. Die größte Sorge werdender Mütter ist, ob die um den Hals gewickelte Nabelschnur Auswirkungen auf den Fötus haben wird. Tatsächlich hängt die Auswirkung der um den Hals gewickelten Nabelschnur auf den Fötus von der Anzahl der Wochen und der Festigkeit der Umwicklung, der Länge der Nabelschnur und der Menge des Fruchtwassers ab. Es hängt auch davon ab, ob die Wehen unmittelbar bevorstehen. Im Allgemeinen treten bei einem Fötus, bei dem die Nabelschnur um den Hals gewickelt ist, keine klinischen Symptome auf, da der Grad der Verwicklung und Kompression relativ gering ist. Diese Art der Verwicklung stellt für Mutter und Kind keine große Gefahr dar, und eine natürliche Geburt kann dennoch gewählt werden. Solange die Nabelschnur nicht zugezogen wird, besteht für die Gesundheit des Ungeborenen in der Regel keine Gefahr.

Wenn die Nabelschnur jedoch zu oft um den Hals gewickelt wird oder wenn die Anzahl der Wicklungen nicht groß ist, die Nabelschnur aber im Verhältnis zum Hals zu kurz ist und zu fest gewickelt wird, beeinträchtigt dies die Durchblutung der Nabelschnur und vor allem den Sauerstoff- und Kohlendioxidstoffwechsel des Fötus. In diesem Fall führt Ken zu einer Verlangsamung der fetalen Herzfrequenz. In schweren Fällen kann es zu fetaler Hypoxie oder sogar zum Tod des Fötus kommen, was passiver und schwieriger zu bewältigen ist. Daraus lässt sich erkennen, dass selbst wenn die Nabelschnur um den Hals gewickelt ist, eine zu feste Wicklung dennoch bestimmte Auswirkungen auf den Fötus haben kann. Wenn sich die Nabelschnur des Babys um den Hals gewickelt hat, muss die Mutter dies daher häufig kontrollieren und die Situation beurteilen, insbesondere in der Spätschwangerschaft.

So verhindern Sie, dass sich die Nabelschnur um den Hals wickelt

Wenn Sie als schwangere Mutter bisher noch nicht festgestellt haben, dass die Nabelschnur Ihres Babys um seinen Hals gewickelt ist, bedeutet das nicht, dass diese Situation in der Spätschwangerschaft nicht mehr auftreten kann. Deshalb ist es für jede werdende Mutter äußerst wichtig zu lernen, wie sie das Einklemmen der Nabelschnur um den Hals vermeiden kann. Obwohl es keine Garantie dafür gibt, dass sich ein Verrutschen der Nabelschnur um den Hals des Babys vollständig verhindern lässt, können werdende Mütter das Risiko eines Verrutschens der Nabelschnur um den Hals durch die folgenden Methoden verringern.

1. Richtig essen

Essen Sie nährstoffreichere Lebensmittel, vermeiden Sie Tabak, Alkohol, zu scharfe und reizende Speisen und vermeiden Sie den Verzehr von rohen Meeresfrüchten, nicht durchgegarten Speisen und Lebensmitteln, die zu Allergien führen.

2. Trainieren Sie angemessen

Wählen Sie beim Training Aktivitäten mit sanften Bewegungen, wie Gehen, Schwimmen und Gymnastik für werdende Mütter. Es ist nicht ratsam, anstrengende Übungen zu wählen, und Sie sollten auch eine zu laute Trainingsumgebung vermeiden.

3. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe

Als werdende Mutter sollten Sie einen geregelten Lebenswandel pflegen, langes Aufbleiben, zu viel Spielen und Überarbeitung vermeiden.

4. Richtige vorgeburtliche Aufklärung

Bei der Geburtsvorbereitung sollten Sie Musik mit schönen Melodien wählen. Der Rhythmus sollte nicht zu stark sein, der Ton sollte nicht zu laut sein, die Dauer sollte nicht zu lang sein und die Häufigkeit muss angemessen sein.

Generell sollten Schwangere bei allen Handlungen während der Schwangerschaft, sei es Ernährung oder Bewegung, auf das „Richtige“ achten, am besten ist es, diese richtig zu kontrollieren. Dadurch wird die Gefahr, dass sich die Nabelschnur um den Hals des Babys wickelt, wirksam verringert und die Geburt eines klugen und süßen Babys ermöglicht.

<<:  Wird zweimal wöchentliches Masturbieren Ihrem Gedächtnis schaden?

>>:  Paronychie, starke Schmerzen seit einer Woche

Artikel empfehlen

Verschwinden die Löcher, die Fettpartikel im Gesicht hinterlassen?

Wenn Fettpartikel im Gesicht erscheinen, entferne...

Dürfen Schwangere in Wasser eingeweichte Lakritztabletten trinken?

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit und e...

Darf ich nach der Einnahme chinesischer Medizin Süßigkeiten essen?

Traditionelle chinesische Medizin schmeckt bitter...

Unterscheidung zwischen psychogener und organischer Impotenz

Unter Impotenz versteht man die Unfähigkeit des P...

Juckreiz am Hals

Die Haut am Hals ist lange Zeit der Außenwelt aus...

Was tun, wenn Zehennägel zwei Schichten haben, die sich ablösen können?

Wenn die Zehennägel zweischichtig sind und sich a...

Komplikationen des intrakavernösen Injektionstests bei Impotenz

Der intrakavernöse Injektionstest ist ein Mittel ...

Warum kann ich meinen Samenerguss nicht zurückhalten?

Ejakulation ist ein grundlegender Begriff aus der...

Wie viel Grapefruit darf eine schwangere Frau pro Tag essen?

Schwangere Frauen gehören im Leben zu einer Perso...

Was tun bei Impotenz und fehlendem Sperma?

Impotenz und Azoospermie sind häufige sexuelle Fu...

Zu viele Anti-Aging-Medikamente einzunehmen ist wie Drogen zu nehmen

Einige Arzneimittel mit Schönheits-, Gesundheits-...