Paronychie, starke Schmerzen seit einer Woche

Paronychie, starke Schmerzen seit einer Woche

Paronychie ist ein häufiges Krankheitssymptom und die meisten Menschen, die an Paronychie leiden, sind Kinder. Denn Kindernägel sind relativ empfindlich und die meisten Kinder haben die schlechte Angewohnheit, an ihren Nägeln zu kauen. Sobald eine Paronychie auftritt, sind die Schmerzen unerträglich. Denn die Zwischenräume zwischen den Nägeln entzünden sich, schwellen an, werden rot und schmerzen. Daher ist die Behandlung komplizierter. Es gibt keine Möglichkeit, Paronychie vorzubeugen. Sie sollten versuchen, Ihre Fingernägel sauber und gesund zu halten. Was sollten Sie also tun, wenn Sie eine Woche lang unter starken Schmerzen aufgrund von Paronychie leiden?

Behandlung von Paronychie durch die westliche Medizin

In den Frühstadien können heiße Kompressen, physikalische Therapie, die äußerliche Anwendung von Ichthyolsalbe oder Sanhuang-Pulver sowie die Einnahme von Jodamin oder Antibiotika zum Einsatz kommen.

Bei Eiterbildung kann zur Drainage ein Längsschnitt an der Nagelrille vorgenommen werden. Wenn sich die Infektion auf den subkutanen Bereich um die Nagelbasis ausgebreitet hat, kann in die Nagelrillen auf beiden Seiten ein Längsschnitt gemacht werden, die Epithelschicht auf der Nagelwurzel nach oben geklappt, die Nagelwurzel entfernt und ein kleines Stück Vaseline-Gaze ​​oder Latexfolie zur Drainage platziert werden. Hat sich Eiter unter dem Nagelbett angesammelt, sollte eine Entfernung des Nagels oder eine Kürzung des Nagels oberhalb der Abszesshöhle erfolgen. Achten Sie beim Entfernen der Nägel darauf, das Nagelbett nicht zu beschädigen, um spätere Deformationen der neuen Nägel zu verhindern.

1. Im Frühstadium lässt sich die Infektion oft durch wiederholte Anwendung einer 3%igen Jodtinktur unter Kontrolle bringen. Bevor sich Eiter bildet, kann lokal Ichthyolsalbe, Goldpulverpaste etc. aufgetragen werden. Auch kurzwellige Ultraviolettstrahlen, Ultrakurzwellen, Infrarotstrahlen und andere Behandlungen können zum Einsatz kommen.

2. Nachdem sich Eiter gebildet hat, werden Einschnitt und Drainage durchgeführt. Der Fingernerv wurde an der Fingerwurzel mit Lidocain betäubt und anschließend eingeschnitten. Bei einem einseitigen subkutanen Abszess kann ein paralleler Einschnitt an der Außenseite der Nagelfurche vorgenommen werden; bei einem beidseitigen subkutanen Abszess ist eine beidseitige Drainage erforderlich. Bei einem Abszess an der Nagelwurzel entfernen Sie nach der Trennung einen Teil oder den gesamten Nagel (beschädigen Sie das Basisgewebe jedoch nicht zu stark, damit der Nagel in Zukunft seine Regenerationsfähigkeit nicht verliert), um den Eiter unter dem Nagel vollständig abfließen zu lassen.

Es ist zu beachten, dass die beiden Seiten der Nagelrille und der hinteren Nagelfalz nicht gleichzeitig geschnitten werden können, um ein Zurückziehen des hinteren Nagelfalzes, ein Freilegen der Nagelwurzel und ein abnormales Nagelwachstum zu vermeiden.

3. Im Frühstadium der Antibiotikaanwendung können orale Sulfamethoxazol/Trimethoprim, Amoxicillin usw. eingenommen werden; Antibiotika können nach der Operation injiziert werden.

Allgemeine konservative Behandlung der Paronychie:

(1) Antibiotika

Es gibt viele Arten, darunter intramuskuläre Injektion, intravenöse Medikamente, topische Medikamente usw.

Vorteile: Es hat eine starke hemmende Wirkung auf Bakterien und verfügt über eine gewisse entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung.

Nachteile: Es scheint keine Wirkung auf eingewachsene Zehennägel zu haben, die durch physisches Nagelpiercing verursacht werden.

(2) Entzündungshemmende Analgetika

Salicylsäurepräparate gibt es beispielsweise zum Einnehmen, als Salbe, als Injektion und in anderen Formen.

Vorteile: Es kann Schmerzen und Schwellungen lindern und eignet sich für den Einsatz, wenn die Schmerzen unerträglich sind.

Nachteile: Unwirksam bei der Behandlung eingewachsener Zehennägel. Bei längerer Anwendung verursacht es starke Reizungen des Magen-Darm-Trakts. Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen sollten es mit Vorsicht verwenden.

(3) Harnstoffsalbe

Vorteile: Es kann die Haut und die Nägel weich machen und bei der Korrektur helfen.

Nachteile: Es dauert lange, den Nagel aufzuweichen, was sehr lästig ist, und die Wirkung ist nicht gut, wenn es allein verwendet wird. Das heißt, selbst wenn der Nagel aufgeweicht ist, ist es schwierig, den deformierten Nagel ohne Korrekturmaßnahmen zu heilen.

(4) Silbernitrat

Vorteile: Die Behandlung ist schmerzärmer, es ist meist keine Narkose notwendig, Granulationsgewebe kann abgeflacht und Eiter- und Exsudatbildung gehemmt werden.

Nachteile: Es ist bis zu einem gewissen Grad ätzend und verdunkelt Haut und Nägel, was das Aussehen ernsthaft beeinträchtigt. Es wirkt nur auf Granulationsgewebe und ist für die Korrektur von Nägeln nicht sehr hilfreich.

(5) „Wattepad-Methode“ und „Schlauchpad-Methode“

Vorteile: einfach und bequem, kann selbst durchgeführt werden.

Nachteile: leichtes Abfallen, unzureichende Füllkraft, geringe Wirkung, leichtes Rückfallen.

Mit einem Tropfröhrchen statt Watte die Nagelrille auffüllen und mit Spezialkleber verkleben.

(7) Traditionelle Chinesische Medizin

Anwendung chinesischer Medizin, Einweichen usw. oder traditionelle Pediküretechniken usw.

Vorteile: In der Regel keine Nebenwirkungen, gute entzündungshemmende Wirkung.

Nachteile: Der Heileffekt muss auf Basis der persönlichen Erfahrung des Arztes bestimmt werden und es gibt keinen einheitlichen Standard.

Prognose

Bei rechtzeitiger Behandlung kann die Heilung innerhalb von 15 bis 20 Tagen erfolgen, ohne dass das Nagelwachstum beeinträchtigt wird.

Behandlung von Paronychie mit Traditioneller Chinesischer Medizin

1. Innere Behandlung: Eine innere Behandlung ist im Allgemeinen nicht erforderlich. Bei schweren Erkrankungen empfiehlt es sich, die Hitze abzubauen und zu entgiften und das Wuwei Xiaodu-Getränk sowie das Huanglian Jiedu-Abkochungsmittel in abgewandelter Form zu verwenden.

2. Äußere Behandlung: Mischen Sie das Paronychiepulver gleichmäßig mit Honig. Wenn keine Wunde vorhanden ist, tragen Sie das Arzneimittel einmal täglich etwa 0,5 cm entfernt auf die rote und geschwollene Stelle auf und verbinden Sie es mit Gaze. Prinzip: Weil das Rezept chinesische Kräuterheilmittel wie Kurkuma, Rhabarber, Phellodendron, Coptis-Wurzel und Cnidium monnieri enthält, die Hitze klären, entgiften, Schwellungen reduzieren und Eiter absondern können.

<<:  Nabelschnur um den Hals

>>:  Wie oft pro Woche darf ein 17-jähriger Junge masturbieren

Artikel empfehlen

Wie kann es so beängstigend sein, weiß wie Milch zu sein?

Das Blut des Jungen ist so weiß wie Milch, weil e...

Kann Tollwut indirekt übertragen werden?

Tollwut ist eine Krankheit, die indirekt übertrag...

Einlauf mit chinesischer Medizin bei Hydrosalpinx

Hydrosalpinx ist eine häufige Erkrankung der Eile...

Was sind die Symptome eines perianalen Condyloma acuminata

Perianalwarzen sind eine Art Genitalwarzen. Wenn ...

Sind Genitalwarzen ansteckend?

Feigwarzen sind eine Infektionskrankheit mit beso...

Ist ein früher Eisprung normal?

Jeder wählt eine andere Methode zur Überwachung d...

Können Lauchsamen vorzeitige Ejakulation behandeln?

Können Lauchsamen vorzeitige Ejakulation behandel...

Die Rolle und Wirksamkeit von Honig-Walnuss

Die Zugabe von etwas Honig beim Verzehr von Walnü...

Welche Gefahren birgt eine Steißbeinprotrusion?

Wir alle wissen, dass unser Steißbein weniger Fet...

Kann hohe Muskelspannung bei Babys geheilt werden?

Das Symptom eines hohen Muskeltonus bei Babys wir...

Welches Medikament hilft gegen vorzeitigen Samenerguss? Ärzte empfehlen diese

Vorzeitiger Samenerguss ist eine Erkrankung, die ...

Erbkrankheit Zungenband

Die wichtigste klinische Manifestation eines kurz...

Teleangiektasie im Gesicht

Wenn wir durch die Straßen und Gassen gehen, sehe...