Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch ist ein häufiges Symptom im Leben. Patienten, die unter geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch leiden, verspüren starke Schmerzen und dies hat Auswirkungen auf die Mundgesundheit und das Leben des Patienten. Es gibt viele Gründe für geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch, wie z. B. Wetteränderungen, verminderte Widerstandskraft, langfristiger Verzehr reizender Lebensmittel oder eine Krankheit. Wenn geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch auftritt, ist es am besten, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Spülen Sie Ihr Zahnfleisch mit normaler oder jodfreier Kochsalzlösung. Normale Kochsalzlösung hat im Allgemeinen eine einfache desinfizierende Wirkung. Wenn Sie Ihr Zahnfleisch mehrmalig mit Kochsalzlösung spülen, können Sie einige Bakterien auf dem Zahnfleisch reduzieren und natürlich auch die Schmerzen lindern. Es ist auch eine relativ einfache Behandlungsmethode für diejenigen, die sich keine Behandlung leisten können. Wenn Sie beim Zahnfleischspülen mit Tee starke Zahnschmerzen haben und keine Kochsalzlösung finden können, ist auch die Zubereitung einer Tasse starken Tees eine gute Wahl. Tee hat eine gewisse hitzelösende Wirkung. Warten Sie, bis die Wassertemperatur eine angemessene Höhe erreicht hat, bevor Sie den aufgebrühten Tee trinken. Wickeln Sie den Tee beim Trinken etwa eine Minute lang um das schmerzende Zahnfleisch und spucken Sie ihn dann aus. Natürlich können Sie ihn auch trinken. Machen Sie einen halben Tag lang so weiter, und es sollte die Schmerzen deutlich lindern. Ein Stück Ingwer abzuschneiden und auf die schmerzende Stelle zu beißen, kann die Schmerzen lindern. Wenn es unbequem ist, sofort zu Hause ins Krankenhaus zu gehen, ist es am besten, zuerst die Zähne zu putzen, dann ein Stück sauberen Ingwer abzuschneiden und zehn Minuten lang auf die schmerzende Stelle zu beißen, was die Zahnschmerzen erheblich lindern kann. Bereiten Sie einige Zahnfleischschmerzmittel vor. Bei gewöhnlichen Zahnfleischentzündungen können Sie einfach einige gängige entzündungshemmende Medikamente wie Metronidazol-Tabletten und Tinidazol-Tabletten einnehmen. Wenn die Zahnfleischschwellung und die Schmerzen durch Karies verursacht werden, gehen Sie am besten für eine Untersuchung ins Krankenhaus. Was sind die Symptome einer Pulpitis? 1. Starke spontane, paroxysmale Zahnschmerzen. Unter spontanen Schmerzen versteht man starke Zahnschmerzen, die ohne jegliche Stimulation auftreten. Dieser Schmerz lässt nach einer Weile von selbst nach. 2. Wenn eine Pulpitis Schmerzen verursacht, können die Patienten oft nicht genau identifizieren, welcher Zahn schmerzt. Der Patient verspürt Schmerzen in den Zähnen im Oberkiefer, es ist jedoch möglich, dass die Erkrankung im Unterkiefer sitzt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Vorderzähne stärker schmerzen, sind in Wirklichkeit Ihre Backenzähne beschädigt. Wenn ein Patient mehrere schlechte Zähne im Mund hat, ist es wichtig, sorgfältig herauszufinden, welcher Zahn an Pulpitis leidet. Denn die Behandlung einer Pulpitis und einer Karies ist völlig unterschiedlich. 3. Die Schmerzen werden nachts oft schlimmer. Dies kann mit dem erhöhten Druck in der Pulpahöhle beim Liegen auf dem Rücken zusammenhängen. |
<<: So reduzieren Sie schnell Zahnfleischschwellungen
>>: Zahnfleischwachstum an den Zähnen
Bei der Behandlung von Impotenz legen Patienten o...
Achselgeruch, den wir oft als Körpergeruch bezeic...
Wie kann man vorzeitige Ejakulation selbst reguli...
Das Hauptsymptom einer Femurkopfnekrose sind Schm...
Was sind die frühen Symptome von Genitalwarzen? A...
Diese Krankheit tritt hauptsächlich bei älteren M...
Urin ist ein Produkt des menschlichen Stoffwechse...
Obwohl die Augen normaler Menschen Popel absonder...
Das Symptom des Handzitterns tritt manchmal bei n...
Kontraktur bedeutet, wie der Name schon sagt, Mus...
Man sagt oft, das Gesicht sei die Fassade eines M...
Das Ohr ist eines der bekanntesten menschlichen O...
Heutzutage müssen die Gehirnnerven der Menschen r...
Traditionelle chinesische Medizin und chinesische...
Vitiligo an den Füßen kommt ebenfalls recht häufi...