Brustschmerzen treten in vielen Situationen auf. Manche Menschen haben sich durch falsches Training die Rippen oder Muskeln verletzt. Sie müssen sofort einen Arzt aufsuchen. Manche Menschen berichten jedoch, dass sie seit einer unbekannten Zeit Brustschmerzen haben und das Gefühl haben, als ob sie etwas essen würden. Was ist los? In diesem Fall müssen, wenn äußere Verletzungen ausgeschlossen werden können, Neuralgien, Herzerkrankungen und Lungenerkrankungen in Betracht gezogen werden. Zerrung der Brustmuskulatur. Dies wird normalerweise durch Überarbeitung oder das Heben übermäßiger Gewichte verursacht. Die dadurch verursachten Brustschmerzen sind kein großes Problem. Sie müssen sich nur ausruhen und darauf achten, keine übermäßigen Gewichte zu heben. Verursacht durch psychologische Suggestion. Viele Patienten fühlen sich, nachdem sie erfahren haben, dass sie an einer bestimmten Krankheit leiden, immer hier und da unwohl und haben immer das Gefühl, die Symptome dieser Krankheiten zu haben. Dies kann als psychologische Suggestion oder psychische Krankheit bezeichnet werden. Verursacht durch Magen-Darm-Erkrankungen. Wenn Sie Schmerzen in Brust, Bauch oder Herz verspüren, sollten Sie sich zunächst einer Gastroskopie unterziehen, um zu prüfen, ob Sie Magenprobleme haben. Magenschmerzen, die durch Magengeschwüre, Refluxgastritis und Magenkrämpfe verursacht werden, können manchmal in Brust und Bauch ausstrahlen und Brustschmerzsymptome verursachen. Ursachen für Costochondritis: Costochondritis ist eine häufige Erkrankung. Die häufigste klinische Erkrankung ist die unspezifische Costochondritis. Die Hauptsymptome sind Schmerzen im Brustkorb (über der Brust), gelegentlich Schmerzen im Schulterblatt und Rücken sowie manchmal Schmerzen in den oben genannten Bereichen beim Atmen. Es handelt sich um eine der häufigsten Erkrankungen im Zusammenhang mit Schmerzen in der Brustwand. Verursacht durch Rippenbrüche. Wenn Sie einen Rippenbruch haben, werden Sie als Erstes deutliche Schmerzen verspüren. Die Schmerzen sind sowohl in Ruhe als auch bei körperlicher Betätigung spürbar, aber bei körperlicher Betätigung sind die Schmerzen deutlicher. Zweitens kommt es bei einem Knochenbruch zu einem Engegefühl in der Brust und manchmal auch zu einer Schwellung. Durch andere Krankheiten verursacht. Es tritt häufig bei Rippenneuralgie, Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen und Lebererkrankungen auf. Apropos Lebererkrankungen: Es handelt sich um Hepatitis B. Wie wir alle wissen, leiden Hepatitis-B-Patienten häufig an Leberschäden. Leberschäden können Läsionen der Leber und der umliegenden Organe verursachen, die die Leberkapsel betreffen. An der Leberkapsel befinden sich Nerven, die sich bis zur Brust ausdehnen und Brustschmerzen verursachen können, die sich meist auf der rechten Körperseite konzentrieren. Wie aus dem oben Gesagten hervorgeht, gibt es viele Gründe für Schmerzen in der Brustmitte. Wenn dieses Symptom auftritt, sollten Sie nicht blind Medikamente oder Behandlungen einnehmen. Zuerst sollten Sie die Ursache herausfinden, die Ursache beseitigen und dann die Symptome behandeln. Darüber hinaus sollten Sie sich beim Training schützen und nicht schnell verletzen. |
<<: Engegefühl in der linken Brust
>>: Sind Aufstoßen und ein Engegefühl in der Brust Anzeichen für Speiseröhrenkrebs?
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Auch Gelenkverstauchungen kommen im Leben häufig ...
Bei einer Lungenpunktion wird hauptsächlich der K...
Männer leiden sehr unter Impotenz und haben das G...
Herpes kann an jedem Körperteil auftreten, auch d...
Die Nasenschleimhaut ist ein wichtiger Bestandtei...
Wer diesen Begriff zum ersten Mal hört, denkt vie...
Wir alle wissen, dass es in unserem Körper eine „...
Das Ausspucken von Milch ist im Alltag ein weit v...
Die Symptome vorzeitiger Herzschläge unterscheide...
Menschen mit Qi-Mangel sollten natürlich auf ihre...
Im Leben müssen viele Freundinnen aufgrund der of...
Eine Wundentzündung bedeutet nicht unbedingt Teta...
Wenn der Frühling kommt, zeigen sich im Körper vo...
Es gibt viele Arten von häufigen Krankheiten. Die...