Ab welcher Herzfrequenz ist beim Training ein Unbehagen zu verspüren?

Ab welcher Herzfrequenz ist beim Training ein Unbehagen zu verspüren?

Wir alle wissen, dass wir vor dem Training einige Aufwärmübungen machen sollten. Diese Aufwärmübungen können uns nicht nur aktiv halten, sondern auch unsere Herzfrequenz langsam erhöhen. Andernfalls kann anstrengendes Training plötzlich zu psychischer Unfähigkeit und Atembeschwerden führen. Genau wie einige Herzpatienten können sie keine anstrengenden Übungen machen, weil ihr Körper sie nicht aushält. Wie unangenehm wird sich die Herzfrequenz während des Trainings anfühlen?

Normaler Herzfrequenzbereich während des Trainings

Jeder hat einen anderen Gesundheitszustand und eine andere körperliche Verfassung, und der aerobe Herzfrequenzbereich für Fitnessübungen kann von Person zu Person und von Zeit zu Zeit variieren. Im Allgemeinen liegt eine angemessene Trainingsbelastung, mit der der Körper gestärkt werden kann, zwischen 65 % und 85 % der maximalen Trainingsherzfrequenz, auch als Zielherzfrequenz oder Zielherzfrequenz bezeichnet (bezieht sich auf eine sichere Herzfrequenz, mit der Trainingseffekte erzielt und Sicherheit gewährleistet werden können).

Darüber hinaus variiert die spezifische Trainingsherzfrequenz je nach Intensität des Trainings. Die Herzfrequenz für Übungen mittlerer und niedriger Intensität liegt zwischen 110 und 140 Schlägen/Minute, und die Herzfrequenz für intensivere Übungen wie Gewichtsabnahme liegt zwischen 160 und 180 Schlägen/Minute und überschreitet maximal 210 Schläge/Minute.

So berechnen Sie den durchschnittlichen Trainingsherzfrequenzbereich einer Person

Der normale Bereich der spezifischen Trainingsherzfrequenz bezieht sich auf 65 % bis 85 % der maximalen Trainingsherzfrequenz (HR).

Formel für die maximale Herzfrequenz (für normale Menschen)

HRmax = 208 – 0,7 * Alter

Formel zur Ermittlung der maximalen Herzfrequenz (für übergewichtige Menschen)

HRmax = 200 – 0,5 * Alter

Die Obergrenze der angemessenen Trainingsbelastung Herzfrequenz = maximale Trainingsherzfrequenz multipliziert mit 85%

Die untere Grenze der angemessenen Trainingsbelastung Herzfrequenz = maximale Trainingsherzfrequenz multipliziert mit 65%

So berechnen Sie die normale Herzfrequenz von Menschen mittleren und höheren Alters während des Trainings

Für Menschen mittleren und höheren Alters kann die einfachste und sicherste Methode angewendet werden:

Geeignete Herzfrequenz für aerobes Training = 170 – Alter. Wenn Sie beispielsweise 60 Jahre alt sind, sollte Ihre Herzfrequenz bei aeroben Übungen bei 170-60 = 110 Schlägen pro Minute liegen. Für schwache und ältere Menschen können Sie aus Sicherheitsgründen (170-Alter) × 0,9 wählen.

Die Herzfrequenz bezeichnet die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Es handelt sich dabei um einen Fachbegriff zur Beschreibung des Herzzyklus und um einen allgemein gebräuchlichen Parameter zur Messung der Trainingsintensität. Freunde, die gerne Sport treiben, müssen beim Training mehr auf ihre Herzfrequenz achten. Wenn die Herzfrequenz zu schnell ist, ist das nicht gut. Wie hoch ist also die normale Herzfrequenz während des Trainings? Was ist der normale Herzfrequenzbereich beim Training?

Verschiedene Möglichkeiten zur Messung der Herzfrequenz beim Training

1. Puls messen: nur für Trainingsintervalle geeignet

2. Gerätetest: Wird nur für Aerobic-Geräte im Fitnessstudio verwendet, ist nicht für den Test des gesamten Kurses geeignet, kann die Trainingsintensität verringern

3. Tragbare Erkennungsgeräte: leicht zu tragen, aber nicht für hochintensives Training geeignet

4. Brustgurt-Pulsmesser: kostengünstig, aber unbequem zu tragen

<<:  Ruhepuls 110 Armschmerzen

>>:  Ältere Menschen Erbrechen und schneller Herzschlag

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Nephritis und wie wird sie behandelt?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Neph...

Die zehn wichtigsten Vorteile von Sophora japonica

Die zehn Hauptfunktionen des Pilzes Sophora japon...

Eine wunderbare Möglichkeit, häufige nächtliche Samenergüsse zu verbessern

Häufiger nächtlicher Samenerguss führt nicht nur ...

Was tun bei Lendenkyphose?

Heutzutage gibt es alle möglichen Krankheiten. Ne...

Was ist die Ursache für die harten Pickel am Kinn?

Jeder ist daran gewöhnt, Akne zu haben. Selbst we...

Wie lange dauert es, bis sich die Nierentubuli regenerieren?

Unser Körper verfügt über eine gewisse Fähigkeit ...

Pigmentierung nach Muttermalentfernung mit Laser

Die Ausfällung von Pigmenten führt dazu, dass die...

Sind Mundgeruch und schlechte Zunge wichtig?

Es gibt viele Gründe für Mundgeruch. Wenn der Mun...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Schneemuschel?

Schneemuscheln sind ein Lebensmittel mit hohem Nä...

Wie behandelt man seborrhoische Alopezie?

Seborrhoische Alopezie ist in der Tat recht häufi...

Symptome von Genitalwarzen bei Frauen in Dongguan

Was sind die Symptome von Genitalwarzen bei Fraue...

Wirksamkeit und Funktion von Meeresalgen

Meersalat ist ein traditionelles chinesisches Hei...