Hypoechogene Brusttumor

Hypoechogene Brusttumor

Wir alle wissen, dass die Brüste für Frauen besonders wichtige Organe sind, da die Brüste von Frauen nicht nur den Gesundheitszustand der Frau widerspiegeln, sondern auch die Nahrung für das zukünftige Baby darstellen. Einige Frauen können jedoch an Brusterkrankungen wie Mastitis, Brustkrebs, Knoten in der Brust usw. leiden. Sie verspüren häufig Brustschmerzen und manchmal tritt sogar etwas aus. Was ist also der Grund für das geringe Echo von Knoten in der Brust?

Brustknoten kommen bei Frauen im gebärfähigen Alter häufig vor und sind vor allem durch zyklische Brustschmerzen gekennzeichnet, die nach der Menopause spontan verschwinden. Die meisten Patientinnen weisen Schmerzsymptome auf, häufig eine ein- oder beidseitige Brusthyperplasie mit langem Verlauf und langsamer Entwicklung, manchmal mit Ausfluss aus der Brustwarze und anderen Erscheinungen. Es kann auch zu unregelmäßigen Menstruationsperioden, spärlicher oder heller Menstruation und Dysmenorrhoe kommen. Manche Menschen haben überhaupt keine Symptome. Dies ist vor allem auf endokrine Störungen der Frau und ein Ungleichgewicht im Verhältnis von Östrogen und Progesteron zurückzuführen, die eine übermäßige Brustvergrößerung und eine unvollständige Genesung begünstigen. Obwohl kein Zusammenhang zwischen Brusthyperplasie und Brustkrebs besteht, ist das Risiko, dass sich aus einer Brusthyperplasie Krebs entwickelt, häufig höher als bei gesunden Menschen.

Identifikationsdiagnose

1. Es tritt meist bei Frauen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf und verläuft langsam.

2. Im Frühstadium beschränkt sich die Erkrankung auf einen oder mehrere Knoten in einem Teil der Brust. Sie ist schmerzlos, hat unklare Grenzen und kann an der Haut haften. Der Knoten verflüssigt sich zu einem kalten Abszess, der platzt und einen oder mehrere Sinuskanäle oder Geschwüre bildet. Die Absonderungen sind dünn und werden von tofuartigen Substanzen begleitet. Der Hautrand des Geschwürs ist schleichend, und gelegentlich können in Sekretausstrichen säurefeste Bakterien gefunden werden.

3. Die Achsellymphknoten auf der betroffenen Seite können geschwollen sein.

4. Kann von leichtem Fieber, Nachtschweiß und einer schnellen Blutsenkungsreaktion begleitet sein.

Liebestipps

1. Führen Sie ein geregeltes Leben, passen Sie Ihre Mentalität an, entspannen Sie sich und treiben Sie regelmäßig Sport, aber lassen Sie sich nicht zu sehr ermüden.

2. Halten Sie Ihre Brüste sauber, waschen Sie sie häufig mit warmem Wasser und achten Sie auf Veränderungen bei Knoten in der Brust.

3. Sie können häufig Nahrungsmittel essen, die Qi fördern und Stagnationen auflösen, wie etwa Seetang, Orangen, Orangenkuchen, Austern usw., und den Verzehr von rohen, kalten, scharfen und reizenden Nahrungsmitteln vermeiden.

4. Patientinnen mit Brusthyperplasie über 40 Jahre sollten mindestens einmal jährlich eine Ultraschalluntersuchung durchführen lassen.

Behandlung

Die Behandlung dieser Krankheit erfolgt hauptsächlich symptomatisch und kann mit chinesischer Medizin oder chinesischer Patentmedizin durchgeführt werden. Dazu gehören die Beruhigung der Leber und die Regulierung von Qi, die Harmonisierung der Chong- und Ren-Meridiane und die Korrektur der Eierstockfunktion. Bei lokalisierter zystischer Brusthyperplasie sollte innerhalb von 1 Woche bis 10 Tagen nach der Menstruation eine Nachuntersuchung durchgeführt werden. Wenn der Knoten weich wird, schrumpft oder verschwindet, kann die Patientin beobachtet und die Behandlung mit chinesischer Medizin fortgesetzt werden. Wenn sich der Knoten nicht deutlich zurückbildet oder sich bei der Beobachtung der Verdacht auf Bösartigkeit der lokalen Läsion ergibt, sollte durch eine präzise Positionierung mit einem Molybdän-Target und eine interventionelle medikamentöse Ablation eine weitere Ausbreitung des Brustknotens unter Kontrolle gebracht werden. Bei atypischer Epithelhyperplasie kann die Läsionsstelle mithilfe von Untersuchungsgeräten genau lokalisiert und minimalinvasiv chirurgisch entfernt werden. Das Positionierungssystem kann auch verwendet werden, um die Läsion zu lokalisieren und eine supraleitende Ablation des Brustknotens durchzuführen. Bei Hochrisikofaktoren wie kontralateralem Brustkrebs oder Brustkrebs in der Familienanamnese sowie bei älteren Patienten mit offensichtlicher Brustgewebehyperplasie um die Masse herum kann eine einfache Mastektomie durchgeführt werden. Wenn keine der oben genannten Erkrankungen vorliegt, kann eine interventionelle medikamentöse Ablation der Brustknoten mit anschließender engmaschiger Nachsorge durchgeführt werden.

<<:  Hypoechogene Schilddrüsenherde

>>:  Starkes Leberecho

Artikel empfehlen

Welches Wasser ist gut für Gastritis

Gastritis kommt in unserem täglichen Leben recht ...

Sind die Ränder der kleinen Schamlippen glatt?

Obwohl alle Frauen Fortpflanzungsorgane haben, wi...

Lernen Sie diese Tricks, um Magenschleimhautschäden leicht zu behandeln

Die häufigste Erkrankung heutzutage ist wahrschei...

Warum habe ich ein Engegefühl in der Brust, wenn es Zeit ist, ins Bett zu gehen?

Schlaf selbst hat viele Vorteile für unseren mens...

Welche Übertragungswege gibt es für Syphilis bei älteren Menschen?

Jeder weiß, dass Syphilis eine sehr ernste sexuel...

Ist die Einnahme von Folsäure in der Frühschwangerschaft notwendig?

Die Schwangerschaft ist eine relativ wichtige Zei...

Ist dünner werdendes Haar ein Zeichen für eine Niereninsuffizienz?

Viele Männer leiden unter dünner werdendem Haar u...

Was ist die wirksamste Methode zur Linderung von Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen sind eine sehr häufige Erkrankung d...

Wie man Impotenz schnell behandelt

Derzeit leidet die überwiegende Mehrheit der Männ...

Was passiert, wenn meine Periode zwei Monate lang ausbleibt?

Wenn Ihre Periode zwei Monate lang ausgeblieben i...

Häufige Symptome und Pflegetipps bei idiopathischer Fazialisparese

Gesichtsneuritis hat vielen Patienten Probleme be...

Was ist organische Impotenz und wie wird sie behandelt?

Organische Impotenz ist ein relativer Begriff. Di...

Symptome eines pseudo-epileptischen Anfalls

Der Fortschritt der heutigen Gesellschaft besteht...