Eine Rhinitis ist eine sehr unangenehme Sache. Sie geht immer mit einer verstopften Nase einher. In schweren Fällen kann sie auch Schwindel, verminderten Geruchssinn usw. verursachen. Es gibt viele Möglichkeiten, Rhinitis zu behandeln, und es gibt auch viele Arten von Volksheilmitteln. Welche Methoden gibt es also zur Behandlung von Rhinitis? Was sollten Sie tun, wenn Sie Rhinitis haben? Heute stellen wir Ihnen den Prozess der Behandlung von Rhinitis mit Kriechgras vor. Werfen wir einen Blick darauf. So verwenden Sie eine grasfreie Gans zur Behandlung von Rhinitis: Getrocknete Gänse fressen kein Gras. Nachdem Sie den Saft aufgekocht haben, träufeln Sie ihn drei- bis viermal täglich 1-2 Tropfen in die Nase (den restlichen Saft stellen Sie in den Kühlschrank). Dieses Medikament ist ein Test für die Verträglichkeit. Die meisten Menschen vertragen es nicht (nach dem Eintropfen in die Nase reizt es Nase und Augen stark und sie müssen nach der Einnahme des Medikaments zunächst niesen und weinen), aber die Wirkung ist erstaunlich. So lindern Sie die Reizung: Legen Sie sich hin, tropfen Sie das Arzneimittel auf den Rand eines Nasenlochs, halten Sie das andere Nasenloch zu und atmen Sie das Arzneimittel langsam in das Nasenloch ein. Wechseln Sie dann zum anderen Nasenloch und geben Sie das Arzneimittel hinein. Darüber hinaus können Sie auch versuchen, Watte mit dem Medizinsaft zu tränken und sie in Ihre Nase zu stecken, oder Sie können versuchen, das Hühnergras zu Pulver zu mahlen und es mehrmals täglich durch Ihre Nase einzuatmen. Oder Sie können Watte anfeuchten und trocken schütteln, dann eine kleine Menge Medizin darauf wickeln, zu einer dünnen Schicht zusammenfalten und in die Nase stopfen. Einmal täglich nach 20 bis 30 Minuten wieder entfernen. Welche anderen Methoden gibt es zur Behandlung von Rhinitis: 1. Kneten und kneifen Sie den Nasenseptumknorpel Wenn Sie beginnen, Beschwerden in der Nase zu verspüren und eine Rhinitis droht, verwenden Sie diese Methode, um die Rhinitis im Frühstadium zu behandeln. Die konkrete Methode ist wie folgt. Führen Sie Daumen und Ringfinger in die Nasenhöhle ein, üben Sie mit beiden Fingern relativ zueinander Kraft aus, drücken Sie den Knorpel der Nasenscheidewand mit etwas Kraft zusammen und halten Sie ihn fest, bis die Nase wund und geschwollen ist, und kneten Sie ihn gelegentlich. Dieser Trick ist sehr verbreitet. Wenn Sie ein Unbehagen in der Nase verspüren, wenden Sie ihn sofort an. Bleiben Sie ein bis zwei Jahre beharrlich und Sie werden feststellen, dass Sie in der nächsten kritischen Rhinitisphase den lästigen Schnupfen nicht mehr bemerken. 2. Wunderbarer Knoblauchsaft Wenn Sie bereits unter Schnupfen leiden und Ihnen den ganzen Tag über schwindelig und übel ist, können Sie mit diesem Trick den lästigen Schnupfen sofort loswerden. Nehmen Sie eine kleine Zehe frischen Knoblauchs, geben Sie sie in eine Schüssel und zerdrücken Sie sie. Geben Sie anschließend einen Esslöffel kaltes, abgekochtes Wasser hinzu, rühren Sie um und fangen Sie mit Watte den Knoblauchsaft auf. Legen Sie sich flach auf den Rücken, neigen Sie den Kopf in den Nacken und geben Sie die Knoblauchflüssigkeit in Ihre Nase (ein oder mehrere Tropfen reichen aus), sodass sie in Ihren Rachen und Mund fließen kann. Nach einer erholsamen Nacht werden Sie feststellen, dass Ihre Rhinitis fast geheilt ist, wenn Sie am nächsten Tag aufwachen! 3. Sophora japonica Honig kann atrophische Rhinitis behandeln Wenn Sie Ihr Gesicht täglich morgens, mittags und abends reinigen, tauchen Sie Ihren kleinen Finger in flüssiges Trinkwasser, um die Nasenhöhle zu reinigen und Narben und Absonderungen in den Nasenlöchern zu entfernen. Nachdem Sie die Nasenschleimhaut vollständig freigelegt haben, tauchen Sie einen Wattebausch oder Finger in handelsüblichen Sophora japonica-Honig und tragen Sie ihn gleichmäßig auf die verletzten Nasenlöcher auf. Sie behandelte sich zweieinhalb Monate lang selbst. Ihre Nasenlöcher juckten und schmerzten nicht mehr, es gab keinen hernienartigen Ausfluss mehr und ihr Geruchssinn war im Wesentlichen wiederhergestellt. |
<<: Chuanqi Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen
>>: Verhältnis von Codonopsis pilosula, Astragalus membranaceus und Angelica sinensis
Die Menstruation ist ein einzigartiges physiologi...
Viele Menschen leiden aufgrund schlecht sitzender...
Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung. Die Ha...
Heutzutage entwickeln sich viele kleine Mädchen f...
Apropos Akne: Viele Freunde wissen, dass sie norm...
Manche Menschen wünschen sich besonders, dass ihr...
Die ersten Symptome einer vorzeitigen Ejakulation...
Niudali wird auch Schweinefußhut, Berglotuswurzel...
Der Grund, warum eine Placenta praevia gefährlich...
Bei Rachitis ist die beste Behandlungszeit natürl...
Wenn Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, mü...
Hat vorzeitiger Samenerguss Auswirkungen auf die ...
Bei der Sterilisation handelt es sich um einen ch...
Der normale nächtliche Samenergusszyklus des Mann...
Wir alle wissen, dass hCG eine körpereigene Subst...