Was sind die weißen Flecken auf meinen Ohren?

Was sind die weißen Flecken auf meinen Ohren?

Manchmal können Sie beim Blick in den Spiegel weiße Flecken auf Ihren Ohren entdecken. Diese können durch lokale Hautentzündungen, Reizungen und Infektionen oder durch Vitiligo und Sonneneinstrahlung verursacht werden. Unabhängig von der Situation müssen die Menschen sie aktiv verstehen und dann wirksame Maßnahmen zur Behandlung ergreifen. Hier stellen wir vor, was die weißen Flecken an den Ohren sind.

In diesem Fall muss davon ausgegangen werden, dass es sich um einen lokalen Entzündungsreiz bzw. eine Infektion handelt. Es wird empfohlen, Ofloxacin-Ohrentropfen zu verwenden, den äußeren Gehörgang regelmäßig sauber zu halten und kein Wasser eindringen zu lassen. Gehen Sie bei Bedarf für eine Ohrenspiegelung in die HNO-Abteilung des Krankenhauses.

Außerdem wird davon ausgegangen, dass die Möglichkeit einer Allergie, die hauptsächlich durch lokale Reizung oder ultraviolette Strahlung oder sogar Vitiligo verursacht wird, relativ hoch ist.

Anleitung:

Es wird empfohlen, Vitamin-C-Tabletten und Chlorpheniramin-Tabletten unter ärztlicher Anleitung einzunehmen, sie gemäß den Anweisungen einzunehmen und die Wirkung zu beobachten. Gehen Sie bei Bedarf zur Untersuchung, einer klaren Diagnose und einer symptomatischen Behandlung in die dermatologische Abteilung des Krankenhauses.

Tipps zur Ohrenpflege:

1. Ohrenpflege sorgt für eine gute geistige Verfassung. Wenn Menschen emotional aufgeregt oder ängstlich sind, steigt ihre Adrenalinausschüttung, was zu Krämpfen in den kleinen Arterien des Innenohrs führen kann. Der Blutfluss in den kleinen Blutgefäßen verlangsamt sich, was zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Innenohrs und zu plötzlicher Taubheit führt.

2. Entwickeln Sie für die Gesundheit Ihrer Ohren wissenschaftlich fundierte Essgewohnheiten. Der Verzehr von mehr Lebensmitteln, die reich an Zink, Eisen und Kalzium sind, kann den Mangel an Spurenelementen verringern und so dazu beitragen, die Kapillaren zu erweitern, die Blutversorgung des Innenohrs zu verbessern und Hörverlust vorzubeugen.

3. Seien Sie bei der Ohrenpflege vorsichtig bei der Anwendung von Medikamenten, die den Hörnerv schädigen, bzw. vermeiden Sie die Anwendung solcher. Aminoglykosid-Antibiotika sind die ototoxischen Medikamente, die die meisten Cochlea-Schäden verursachen. Daher ist die Vermeidung des Missbrauchs dieser Art von Antibiotika eine wichtige Maßnahme zur Verringerung der durch Medikamente verursachten Taubheit. Personen, in deren Familien eine Allergie gegen ototoxische Arzneimittel vorkommt, sollten diese Arzneimittel mit Vorsicht anwenden.

4. Vermeiden Sie aus Gründen der Gehörgesundheit längere Belastung durch hohen Lärmpegel. Längerfristige Belastung durch Lärm mit hoher Dezibelzahl kann die Haarsinneszellen und das Innenohr schädigen und zu einem lärmbedingten Hörverlust führen. Der Lärm in der Fabrik kann zu berufsbedingter Lärmschwerhörigkeit führen. Sie sollten versuchen, Unterhaltungsstätten mit lauten Geräuschen wie Karaoke zu meiden. Sie sollten es auch vermeiden, über längere Zeit Musik mit Ohrstöpseln zu hören, da dies sonst zu Hörverlust führt.

<<:  Was ist mit dem kleinen weißen Fleck im Augenwinkel los?

>>:  Was ist mit dem kleinen weißen Fleck in meinem Augenwinkel los?

Artikel empfehlen

Dürfen Gichtpatienten Tamarinde essen?

Jeder weiß, was Gicht verursacht. Viele Menschen ...

Ist Impotenz erblich?

Ist Impotenz erblich? Mit der fortschreitenden ge...

Schwellung auf einer Seite des Halses

Der Hals stellt im menschlichen Körper die Verbin...

Yoga kann Ihnen helfen, vorzeitige Ejakulation zu lindern

Die Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männe...

Was sind die Symptome einer männlichen sexuellen Funktionsstörung?

Viele Männer stellen fest, dass ihre sexuelle Lei...

Können Feigwarzen für Kinder ansteckend sein?

Wir haben schon oft von Genitalwarzen gehört. Auf...

Was ist die Ursache der Brustdepression?

Unser Brustbereich ist sehr wichtig. Man kann sag...

Ist ein Fußbad bei Gicht wirksam?

Viele Menschen haben irgendwann in ihrem Leben an...

Symptome eines Magennervenkrampfes

Jeder sollte im Alltag auf die Schonung seines Ma...

Was sind die frühen Symptome einer Purpura?

Purpura ist eine relativ häufige Erkrankung. So k...

Kann Polygonatum gegessen werden?

Polygonatum sibiricum ist ein traditionelles chin...

Was tun bei vaginalen Schmerzen in der Spätschwangerschaft?

Die Spätschwangerschaft ist die Zeit kurz vor der...